Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie ist das mit den Artikelverzeichnissen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 11.11.2006, 15:23

Servus miteinanda,

jetzt hab ich tage- und nächtelang meine Site bei hunderten (tausenden?) Katalogen angemeldet und wende mich nun erschöpft, aber hoffnungsvoll dem Nächsten zu.

Diese Artikelverzeichnisse sollen ja ein Wunder von PR-Vererbung und qualitativ höchstwertigen Backlinks sein, da muß ich doch auch dabei sein.

Ich habe da im Laufe der Zeit ein paar Artikel geschrieben, so mehr für den Hausgebrauch (nix Pulitzerpreis :cry: ) aber immer noch besser als die meisten, die ich da so in den Verzeichnissen gesehen habe. Die würd ich gerne anbringen und wenns was bringt umso besser.

Da gibts ja Verzeichnisse für die Artikelverzeichnisse, wo da jede Menge von diesen angezeigt werden.

Nur wie ist das: wenn ich da jetzt meine 6 oder 7 Artikel eintrage wo trag ich die ein? Alle bei dem Verzeichnis mit dem höchsten PR (die sind a bissl ignorant, oder desorganisiert), oder je einen Artikel bei je einen der anderen besser platzierten?

Oder trag ich alle mein lieben sieben bei jedem der 60 oder 70 Artikelverzeichnisse ein und erbe von jedem ein paar PRs?

Oder bin ich gar ein arges Schlitzohr und ändere hier einen Beistrich und dort einen Artikel im Artikel und gebäre so unendlich viele neue Artikel? Weil die sieben die ich hab (und ehrlich wer hat schon viel mehr?) geben ja eigentlich, wenn ich so richtig reriös bleibe, ned so viel her, oder seh ich da irgendwas falch? :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 11.11.2006, 15:57

also wir nehmen bei uns im Userbereich nur Artikel die einmal geschrieben worden sind...wenn wir endecken, dass die Artikel auch woanders auftauchen werden wir sie entfernen und neue Artikel nicht mehr zulassen. Vorteil ist bei uns, dass die Artikel im Userbereich angemeldet werden und sofort zu freigabe in unserem Admin erscheinen. Nach eine kurze Überprüfung 1-2 Tage (meistens aber schon am gleichen Tag werden sie freigegeben)...klar wenn die Artikel komplett umschrieben werden haben wir auch nichts dagegen. Aber das Risiko von Google aus den Index gemschmiessen zu werden will keiner von uns eingehen.

Noch lieber ist uns wenn wir über ICQ oder sonstiges mit unsere User/Webmaster Kontakt haben und den Service auch immer mehr verbessern können...

Grüße

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 11.11.2006, 16:10

Hallo oidahabara,

ich würde an Deine Stelle so vorgehen:
Nimm ein alter Artikel von einem Artikelverzeichnis und guck da ob den Artikel bei Haupt-Key in Google rankt: z. B. nehmen wir den Artikel.

Haupt-Key ist Partne*horos*kop -> Google Platz 45. Die Webseite, die aus dem Artikel verlinkt ist, (www.astrologie-mit-herz.de) liegt viel weiter unten.
Das ist schon mal gut und ist nicht das beste Beispiel.

p.s. und eine Bitte noch: sieben Artikel -> sieben Artikelverzeichnisse. Mach kein DC.