Hey, nix gegen Dreamweaver! Ich arbeite auch gern hin und wieder damit. Allerdings nutze ich normalerweise nur die Code-Ansicht, die einen Quelltext recht übersichtlich darstellt. Bei längeren Texten auch hin und wieder das geteilte Fenster.catcat hat geschrieben:Ich liebe meinen Dreamweaver!
Aber ich kann auch im Editor ne Seite schreiben. Aber mit DW gehts einfach schneller und übersichtlicher.
Bin ich nu ein schlechter "Webmeister"?
Bin auch kein Fan von Seiten "Made with Notepad"

Ergo: Man sollte in der Lage sein in der Theorie eine Seite "von Hand" zu schreiben um dann in der Praxis die Editoren auch richtig anwenden zu können (mit Dreamweaver kann man durchaus semantisch und optisch korrekt gestalten). HTML ist ja nun nicht sonderlich schwer, bei CSS muß ich auch manchmal nachschlagen, so ist's nicht, aber das Grundprinzip muß man verstanden haben um damit arbeiten zu können. Für SEO ist das nunmal unerläßlich, bei einfachen "Hallo ich bin im Internet"-Seiten ist das so ziemlich wurscht.