Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sitemap erstellen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 14.02.2004, 13:59

Hallo,

meine Website ist folgendermassen aufgebaut.
Startseite = index.htm --> Link zur Frameseite

Ich habe auf meiner Startseite (index.htm) noch keine Sidemap.
So wie ich hier gelesen habe, soll ja eine Sidemap einen Vorteil bei Google im Ranking bringen.
Der Link auf der Startseite zur Sitemap würde dann so aussehen:
index. htm --> sitemap.htm --> hier nun Tabelle mit ca. 150 Links

Ist das so in Ordnung ?
Oder gibt es Problem wenn google nun 150 Links auf einmal mehr findet ?
Was ist ausserdem zu beachten?
Bringt eine Sidemap überhaupt Vorteile ?
Sollte ich es lieber lassen ?

Typische Newbie Fragen.....

Angenehmes Wochenende

Paul

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.02.2004, 15:45

moin paul,

eine sitemap hilft dabei, dass die seiten in tieferen ebenen
leichter erreicht werden. genaueres über den aufbau kann
man aber erst bei besseren kenntnissen der sitestruktur sagen.
1 frameset oder für jede unterseite ein neues (wie bei netobjects)
wieviele unterebenen, wo finden die aktualisierungen statt.

150 links wären mir auf einer seite etwas zu heftig.

grüsse

Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 14.02.2004, 16:08

Hallo bugscout,

die Website hat eine "Startseite" = Index.htm
Durch Textlink gelangt man auf die Frameseite.
Die Frame seite besteht aus einem Bannerframe oben, sowie links einen "Inhaltsverzeichnisframe" wo die Links sind. Durck Klick auf die Links werden die Seiten im "Hauptframe" angezeigt.

Wieviel Links für die Sitemap wären i.O. ?
Soll die Struktur dann so aussehen:

index. htm --> sitemap1.htm --> hier nun Tabelle mit z.B. 50 Links
von sitemap1.htm--> Link zu --> sitemap2.htm mit z.B. 50 Links
von sitemap1.htm -->Link zu --> sitemap3.htm mit z.B. 50 Links

Wäre das i.O. ?

Grüße

Paul

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.02.2004, 16:17

moin paul,

alle 150 links sind in dem einen Inhaltsverzeichnisframe?

irgendwo gabs bei linklisten mal die schmerzgrenze von 100 links

deine struktur wäre eine möglichkeit, wobei sitemap1 dann die links
zu den seiten hat, die häufig aktualisiert werden.

grüsse

Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 14.02.2004, 17:02

Hallo bugscout,

nein die Links sind nicht in einen Inhaltsverzeichnisframe.
Noch habe ich ja keine Sitemap.
Ich habe oben die Struktur aufgeführt (hoffe ich zumindest)
Also nochmal wenn man meine URL aufruft gelang man zur index.htm
Von dort gelang man jetzt mittels einen Textlink zur "index2.htm" die eine Frameseite ist. Dies Frameseite besteht aus einem Bannerframe oben, sowie einem linken Frame mit den Links Home, Alles über mich, Feunde, Webcam, Meine Stadt, etc.
Durck Klick auf die Links werden die Seiten nun im "Hauptframe" angezeigt.
Nun wollte ich die Sitemap mittels Textlink auf der Startseite (index.htm) verlinken.
D.h. wenn man auf den Textlink "Sitemap" klickt öffnet sich eine neue Seite die sitemap.htm
Dort wollte ich nun meine 150 Links in einer Tabelle aufführen.

irgendwo gabs bei linklisten mal die schmerzgrenze von 100 links
Oder eine Sitemap1.htm mit z.B. 75 Links.
Der 76. Link ist dann wieder ein Textlink der zur sitemap2.htm mit weiteren Tabelle mi 75 Links führt.

Wäre das so korrekt ?

Grüsse
Paul

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.02.2004, 22:32

moin paul,

der aufbau ist schon klar und du kannst es so machen.

grundsätzlich sollte man die verzeichnisstruktur flach halten,
was ja mit einer sitemap geschieht. das bedeutet aber auch, dass
man sehr viele links auf der seite hat.

bei mir spidert google in einem rutsch aber immer nur zwischen 30-50 links.
wenn ich die jetzt für unwichtige seiten verplempere, ist das auch nicht so
prickelnd.

man könnte über die sitemap die wichtigsten inhaltsseiten verlinken,
die dann auf ihrer ebene wieder mit den anderen inhaltsseiten querverlinkt
sind. da hast du dann nur eine sitemap mit 10-20 links.

grüsse

Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 15.02.2004, 07:34

Hallo bugscout,

ersteinmal Danke für deine Antworten und Hilfe :D

Wenn ich dich richtig verstehe dann sollte ich nun auf den z.B. 100 wichtigsten Links, die ich auf der Sitemap habe, (also von jeder der 100 Seiten) einem "Backlink" zurück zur Startseite der index.htm setzten.
Nun hätte ich also meine "TOP 100" Links.
bei mir spidert google in einem rutsch aber immer nur zwischen 30-50 links.
wenn ich die jetzt für unwichtige seiten verplempere, ist das auch nicht so
prickelnd.
Verstehe ich das jetzt richtig: Google spidert gar nicht alle Links auf einmal durch ?
Sondern nur 30 - 50 Links.
Welche werden denn dann gespidert ?
Und wann werden die nächsten bzw., restlichen 100 gespidert?

! Bringt mir denn nun eine Sitemap überhaupt Vorteile ?
! Sollte ich es lieber lassen ?

Fragen über Fragen. Typische Newbie halt


Grüsse

Paul

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 15.02.2004, 11:35

moin moin,

die links gehen von der sitemap auf die inhalts seiten einer ebene
z.b. hobbys/hobby1. hobby1 verlinkt mit textlink auf hobby2,...., hobby10.
dann brauchst du auf der sitemap nur hobby1 zu verlinken.

die intensität hat diverse faktoren (z.b. pagerank, neue daten), oft
spidert google bei mir nur die 1. und 2. ebene (d.h. seite 1 + alle
links auf seite 1)

die sitemap unterstützt google dabei in die tiefen einer site vorzudringen.

framesets sind aber immer ein hindernis beim spidern, da die inhaltseiten
immer mindestens auf ebene 3 liegen (frameset -> navigation -> inhalt)

grüsse

Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 15.02.2004, 14:12

Hallo bugscout,

soweit ich dich nun verstanden habe ist es sinnvoll eine
vernünftig aufgebaute Sitemap zu haben.
spidert google bei mir nur die 1. und 2. ebene (d.h. seite 1 + alle
links auf seite 1)
Heisst das für meine Sitemap die ja auf 2 Ebene liegt (1.Ebene= index.htm) dass dort alle Links verfolgt werden. Auch der 99. Link zur Sitemap2 (da ja mehr als 100 Links nicht sein sollen) mit allen dort z.B 50 Links.
Werden diese 50 Links in der Sitemap 2 auch gespidert ?

Wäre nett wenn du mir noch mal antworten kannst :D

Danke

Paul

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 15.02.2004, 23:04

moin moin paul,

das wirst du testen müssen, wieviele links in der sitemap gespidert
werden. vor allem hängt es auch vom pagerank deiner seiten ab.
je weniger desto träger ist google.

nach und nach werden aber eh alle links gespidert.

grüsse

Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 16.02.2004, 08:21

Hallo bugscout,

soweit habe ich es dank deiner Hilfe verstanden. :D
Allerletzte Frage noch :wink:

Ist es sinnvoll oder sogar "schädlich" wenn ich auf jeder der ca. 150 "Unterseiten" der Linkliste einen Link zurück zur URL = Meine Domain.de habe ?
So in Form von: Diese Seite ist Bestandteil der Website Meine Domain.de
Falls sie diese Seite einzeln geöffnet haben so gelangen sie https://xxxxx.de zur Starseite.

Grüsse

Paul

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 16.02.2004, 10:02

moin paul,

das ist die simple lösung,

besser ist es mit javascript das frameset nachzuladen

die navigationsleiste bekommt "noindex,follow"

auf den inhaltsseiten steht im head z.b. für hobbys10.html

Code: Alles auswählen

var ZielDatei = "http://www.deinedomain.de/index.html?hobbys10.html";
if (!top.FramesetGeladen){
if(document.images)
top.location.replace(ZielDatei); 
else 
top.location.href = ZielDatei ;
}
und in der index.html im head

Code: Alles auswählen

var FramesetGeladen = 1;
function SeiteLaden() {
if(self.location.search.length > 0) {
var laenge = self.location.search.length;
var Neue_url = self.location.search.substring(1,laenge);
if (document.images)
self.Rechts.location.replace(Neue_url);
else
self.Rechts.location.href = (Neue_url); 
}
}
wobei Rechts dem target entspricht

Code: Alles auswählen

<frame name="Rechts".......
dann noch

Code: Alles auswählen

<frameset onLoad="SeiteLaden&#40;&#41;; ....
und dann gibt es keine verwaisten inhaltsseiten mehr.
die leute die javascript abgeschaltet haben, sollten
auch in der lage sein, von hand in die index zu kommen.

grüsse

Paul
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2004, 18:24

Beitrag von Paul » 16.02.2004, 11:57

Hallo bugscout,

habe ich soweit verstanden.
Muss es jetzt nur noch umsetzten.

Aber die Frage ansich war:
Ist es sinnvoll oder sogar "schädlich" wenn ich auf jeder der ca. 150 "Unterseiten" der Linkliste einen Link zurück zur URL = Meine Domain.de habe ?
Wird Google mich deswegen "bestrafen", da ja dann 150 eigene Links auf meine URL verweisen.

Grüsse

Paul

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 16.02.2004, 13:37

moin paul,

machen kann man das schon, gibt sogar einen sinn. wenn jemand deine inhaltsseiten verlinken sollte, wäre sie ohne links zu anderen seiten eine
sackgasse.

einen schaden habe ich dabei noch nicht erlebt.

grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag