Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Männlich - Weiblich

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
eusebia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2005, 22:54

Beitrag von eusebia » 15.11.2006, 00:22

Leider scheint es immer noch so zu sein, dass weitgehend unterschiedliche Suchergebnisse zu Anfragen existieren, abhängig davon, ob Maskulinum oder Femininum eingegeben wurde.
Friseur / Friseuse
Schreiner / Schreinerin
Architekt / Architektin

Wo bleibt das Semantic Web? :o

Es ist ziemlich ungerecht, wenn man eine Architektin ist... :evil:
Klingt blöd auf der Website, "Architekt Isabella Müller". Natürlich gibt es diese Probleme im englischen Sprachraum nicht, dort gibt es nur einen "architect, barber, teacher..". Der deutsche Sprachraum bleibt anscheinend Stiefkind.

Irre ich mich? Ist das überall noch so, oder nur bei manchen Suchergebnissen??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 15.11.2006, 00:42

eusebia
wenn genug Leute nach einer Architektin suchen, dann vielleicht - so in ein paar Äonen- wird sich dies auch ändern,

bisdahin sucht kaum wer nach Architekt (in) ,

ganz pragmatsaich magst gefunden werden , oder für Gender Dich einsetzen

:(
lg

Wolfgang67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2006, 17:08

Beitrag von Wolfgang67 » 15.11.2006, 00:45

Einfachste Lösung: Femininum einfach abschaffen :D ... ist immer noch einfacher, als bei google was zu ändern.

Erste Erfolge wurden ja bereits ezielt z.B. bei: Landsmann <--> Landsmännin :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.11.2006, 00:53

Wolfgang67 hat geschrieben:Einfachste Lösung: Femininum einfach abschaffen :D ... ist immer noch einfacher, als bei google was zu ändern.
naja... teilweise gehts aber auch einen anderen Weg... letzte Tage hab ich nebenbei im fersehn gesehen, dass eine Gruppe die Bibel "neu übersetzt" haben... dort spricht Jesus dann zu seinen Jüngern und Jüngerinnen...
irgendwie frage ich mich, wie man da noch von einer neuen "Übersetzung" sprechen kann...

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 15.11.2006, 01:48

net(t)worker hat geschrieben:naja... teilweise gehts aber auch einen anderen Weg... letzte Tage hab ich nebenbei im fersehn gesehen, dass eine Gruppe die Bibel "neu übersetzt" haben... dort spricht Jesus dann zu seinen Jüngern und Jüngerinnen...
irgendwie frage ich mich, wie man da noch von einer neuen "Übersetzung" sprechen kann...
Stand vor ein paar Wochen auch im Focus. Statt "ich bin der Herr dein Gott" heißt es nun "ich bin Gott, deine Gottheit" :roll:
Oder "Im Namen Gottes, des Vaters und Mutter für alle, des Sohnes und der heiligen Geisteskraft" :roll:
Nichts gegen Gleichberechtigung, aber das ist mal wieder am falschen Ende.

Zum Thema:

Naja, das Web ist semantisch, nur Google ist zu blöd um solche einfachen Sprachvarianten entsprechend zu erkennen. Amerikanische Arroganz könnte man es auch nennen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 15.11.2006, 02:01

Spätestens an der Gleichberechtigung der Key-Words wird die Frauenbewegung wohl scheitern... Gut so, der Formular-Fetischismus mit Antragsteller/-rinnen reicht mir da schon, mal abgesehen davon, daß jetzt jeder Politiker "Liebe Wähler und Wählerinnen" sagen muß! Hurra wir sind emanzipiert!

alpenlinker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 23.12.2005, 09:45

Beitrag von alpenlinker » 15.11.2006, 07:34

Es lebe das Binnen "I".

Edwin
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 28.08.2005, 13:16

Beitrag von Edwin » 15.11.2006, 07:44

Ich erinnere mich noch gut an den Satz von Helmut Kohl aus irgendeiner TV-Ansprache in den 80ern:

"Liebe Mitbürer und Mitbürgerinnen, draussen an den Fernsehern und Fernseherinnen..."

Man, was haben wir damals gelacht...

Schade, Helmut, Du warst echt OK.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.11.2006, 08:05

@eusebia du erzielst die größten rankingerfolge mit backlinks. dort in den linktext architekt schreiben und auf deiner seite friseuse.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 15.11.2006, 08:42

Wobei man bei Friseuse auch über Friseuse oder Friseusin streiten könnte ;-)
Allerdings soll es wohl Architekten und Architektinnen geben, bei denen als Hauptberuf auch Legomonteur angenommen werden könnte. Also nicht vergessen: Legomonteur muss zur Friseuse und zur Friseusin mit auf die Webseite.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 15.11.2006, 09:32

Und nu kommt sicher noch Eine/r auf die Idee, man/frau könnte ja ne "Googlein" machen, in der nur feminine Links aufgenommen werden...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.11.2006, 09:37

Ich halte diese Unterscheidung für vollkommen richtig!

Wenn ich einen Architekten suche, dann will ich auch einen Architekten bekommen und keine Architektin. Könnte zum Beispiel daran liegen, das ich Frauen einfach nicht zutraue einen Hausbau zu planen.

Oder wenn ich nach einer Frisörin (neue Rechtschreibung, oder?) suche, dann habe ich evtl. gerade "Manta, Manta" gesehen und bin gezielt auf Partnersuche nach einer Frisörin. Dann will ich ganz sicher keinen Frisör präsentirt bekommen.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.11.2006, 10:02

ole1210 hat geschrieben:... bin gezielt auf Partnersuche nach einer Frisörin. Dann will ich ganz sicher keinen Frisör präsentirt bekommen.
da bekommt der fuchsschwanz eine ganz neue bedeutung.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 15.11.2006, 10:55

Wobei man bei Friseuse auch über Friseuse oder Friseusin streiten könnte
ich glaube es heißt sogar "Frisörin"...

egal, vielleicht kommt ja Abakus unter allen Varianten auf die
ersten Plätze, und der Admin hier muss bald Haare schneiden...

:lol:

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 15.11.2006, 11:43

eusebia hat geschrieben:Es ist ziemlich ungerecht, wenn man eine Architektin ist... :evil:
Klingt blöd auf der Website, "Architekt Isabella Müller".
Ich kapiere nach wie vor nicht warum das blöd klingt und von denen, die nach Architekt suchen werden nicht alles Chauvis sein, sondern auch welche, die auch nicht finden das es blöd klingt.

Da hift nur auf beides optimieren.
einfach hat geschrieben:wenn genug Leute nach einer Architektin suchen, dann vielleicht - so in ein paar Äonen- wird sich dies auch ändern, ...
Oder der Blödsinn mit der Unterscheidung hört wieder auf. Wenn alle gleichgestellt werden wollen/sollen wozu dann unbedingt diese Unterscheidung?

Antworten