Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dreistes Hijacking + Einbinden in fremden Frame...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.11.2006, 00:42

Bin darauf bei der Auswertung meiner Logs gestoßen:
>KLICK<

Man sieht eine Seite (nicht meine), darüber eine dezente Navigationsleiste. Die URL wird verschleiert und über einen 302-er in einen fremden Frame eingebunden.

[edit: Dieser Link ist schon raus - offensichtlich liest der Betreiber hier mit]

Das ganze macht der mit Zig Sites >KLICK< mit 'n bisschen Adsense dazu....

Hab bei meiner Seite erstmal einen Javascript-Framebrecher eingebaut um wenigstens das Laden in den Frame für den User nicht mehr sichtbar zu machen.

Hab den Betreiber mal angemailt und aufgefordert das zu lassen, das Impressum deutet auf einen englische Firma hin, es gibt lediglich eine dt. Mailadresse...

Mal schauen, was draus wird...

Grüße :D
Zuletzt geändert von Gurgelboot am 16.11.2006, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tomsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 02.07.2006, 19:21
Wohnort: in der Nähe

Beitrag von tomsen » 16.11.2006, 01:06

Admin C ist entscheidend und verantwortlich. Und das ist eine deutsche Person aus Neuss.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.11.2006, 02:06

Nur mal so - Frames sind (leider) bislang nichts Verbotenes im Web. Ein Framebuster sowie ein seitenweites base-target _top sollten allerdings Standard sein um solchen Mißbrauch zu verhindern.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 16.11.2006, 06:03

Du hast ne Seite für Rechtsberatung und stelltst solche Fragen?

Ich würde den Sachverhalt mit einem Anwalt zusammenfassen und dem Betreiber eine strafbewehrte Unterlassungserklärung senden.

Gruss

osteuropa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.11.2006, 09:38

Beitrag von osteuropa » 16.11.2006, 09:48

gelöscht
Zuletzt geändert von osteuropa am 29.07.2007, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

flewo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2006, 09:58

Beitrag von flewo » 16.11.2006, 10:10

Grüss Gott

habe mir die Seite mal angeschaut
nix schlimmes, ist nur eine Info-Leiste

Gruss
Flewo :o

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.11.2006, 10:32

Hmm, 2 neu angemeldete User mit sehr ähnlichen Beiträgen... Ein Schelm wer Böses dabei denkt...

osteuropa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.11.2006, 09:38

Beitrag von osteuropa » 16.11.2006, 10:55

gelöscht
Zuletzt geändert von osteuropa am 29.07.2007, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.11.2006, 11:00

osteuropa hat geschrieben:Richtig.
Ich habe mir die gleiche Software vor 5 Jahren schreiben lassen.
www.speditionsbuch.com

Nie eine Beschwerde erhalten, alle sind zufrieden.
Jede Woche erhalte ich neue Anmeldungen.

Grüße
Osteuropa
Meinst du nicht daß du bei deiner Seite im Footer nicht vielleicht doch noch ein Keyword vergessen hast? Ich wäre vorsichtig hier solche URLs zu posten...

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.11.2006, 11:52

Fox Mulder hat geschrieben:Du hast ne Seite für Rechtsberatung und stelltst solche Fragen?

Ich würde den Sachverhalt mit einem Anwalt zusammenfassen und dem Betreiber eine strafbewehrte Unterlassungserklärung senden.

Gruss
Wie ich geschrieben habe, ist das nicht meine Seite, sonder nur ein Beispiel... Bei meiner habe ich den Framebuster jetzt drin, da ist zumindest der Frameeffekt weg - für den User zumindest, der 302 bleibt natürlich für die bots.
Richtig.
Ich habe mir die gleiche Software vor 5 Jahren schreiben lassen.
www.speditionsbuch.com

Nie eine Beschwerde erhalten, alle sind zufrieden.
Jede Woche erhalte ich neue Anmeldungen.

Also wer mit sowas zufrieden ist, hat sie nicht alle... Ich möchte meinen Kontent doch bitte schön unter meiner URL sehen, und ich habe mich bei dem Saftladen garantiert nicht angemeldet.

Das mit dem Anwalt kommt ganz sicher, wenn die den Quatsch nicht umgehend lassen oder nicht auf meine mail reagieren.

Grüße :D

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 16.11.2006, 12:03

Scheinbar liest der Betreiber hier mit, der Link im Startposting ist schon raus...

Ein Schelm wer böses dabei denkt...

Jetzt warte ich, dass auf meine mail reagiert wird, ich hoffe da passiert was...


Grüße :wink:

Mnemosyne
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 23.10.2003, 00:51

Beitrag von Mnemosyne » 16.11.2006, 12:37

Ohne mit Kanonen auf Spatzen schiessen zu wollen :

Fällt ein absichtlicher 302 Rediect - besonders wenn der Webmaster über die Gefahr informiert wurde - nicht unter §263a und handelt nach Kenntnisnahme des Problems nicht sogar vorsätzlich ?

Ebenso macht sich der Webmaster mit einem IFrame den Inhalt der Webseite zu eigen - liegt hier nicht eventuell schon ein Verstoss gegen das Uhrheberrecht vor ?

Nur mal so aus Neugier....
...bin selbst kein Fan vom schnellen Klagen.

So kann ich Einstiegspunkte unter folgenden Sätzen erkennen und wäre vielleicht hilfreich wenn jemand mehr darüber weiss :
Beeinflussung der Ergebnisse eines Datenverarbeitungsvorganges
Eine Beeinflussung liegt nach überwiegender Auffasung vor, wenn die Tathandlung (jede Einwirkung) für das Ergebnis der Datenverarbeitung mitursächlich ist (vgl. BGHSt 38, 120 [121])
durch unrichtige Gestaltung eines Programms, § 263a Abs. 1, 1. Alt. StGB
durch sonstige unbefugte Einwirkung auf den Ablauf, § 263a Abs. 1, 4. Alt. StGB

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.11.2006, 13:04

Mnemosyne hat geschrieben:Fällt ein absichtlicher 302 Rediect - besonders wenn der Webmaster über die Gefahr informiert wurde - nicht unter §263a und handelt nach Kenntnisnahme des Problems nicht sogar vorsätzlich ?
Das Problem beim 302 liegt nicht bei den Webmastern, sondern bei Google. Und hier liegt dann wiederum keine "Beeinflussung" vor, sondern einfach und allein ein Software-Bug.

Mnemosyne
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 23.10.2003, 00:51

Beitrag von Mnemosyne » 16.11.2006, 13:10

Das Problem beim 302 liegt nicht bei den Webmastern
Nicht ? Meines Erachtens liegt es an den Webmastern die diesen Bug ausnutzen. Einen Fehler anderer zum eigenen Vorteil zu nutzen und wissentlich anderen Schaden zufügen zu wollen passt durchaus auf die von mir zitierten Sätze.

Wenn der Filialleiter meiner Bank vergisst die Tür abzuschliessen kann ich nicht reinspazieren und ausräumen und dann sagen der Fehler lag beim Filialleiter.

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 16.11.2006, 13:16

Kralle hat geschrieben:
Mnemosyne hat geschrieben:Fällt ein absichtlicher 302 Rediect - besonders wenn der Webmaster über die Gefahr informiert wurde - nicht unter §263a und handelt nach Kenntnisnahme des Problems nicht sogar vorsätzlich ?
Das Problem beim 302 liegt nicht bei den Webmastern, sondern bei Google. Und hier liegt dann wiederum keine "Beeinflussung" vor, sondern einfach und allein ein Software-Bug.
Sehe ich nicht so wie Kralle. Ein 302 ist ein 'Moved Temporarily', d.h. man macht sich die Inhalte des anderen 'Temporarily' zu eigen. Wie man als Nutzer darauf reagiert (menschlicher User merkt normalerweise nichts, Google schon) ist dabei IMHO unerheblich.

Unabhängig von der Tatsache des Computerbetrugs ist es auf jeden Fall eine Urheberechtverletzung, da eine Veröffentlichung ohne Einverständis geschieht.

Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag