Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense mit Firma in Amerika

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.02.2004, 11:18

Kann ich leider nicht mitreden da meine Steuren aus Adsense in den USA abgeführt werden. Seit zwei Tagen "stolzer" Besitzer einer IRS Tax Identification Nummer.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 16.02.2004, 11:36

Glückwunsch Viggen.
Aber was bedeutet das genau?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 16.02.2004, 11:41

hallo callimann, ich will ja nicht vom thema abschweifen, daher nur kurz;
Da ich nun ein registrierter amerikanischer Steuerzahler bin. Zahle ich meine Steuern (die ich aus Adsenseumsätze zahlen muss) in den USA.

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 16.02.2004, 17:34

Ich benutze kein AdSense, aber mir brennt nochmal was OT:
Viggen, was sagen da die Schweizer? Du kannst dir dort doch nicht aussuchen wo du versteuerst, oder wie meintest du das?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 16.02.2004, 17:44

pi-de hat geschrieben:Ich benutze kein AdSense, aber mir brennt nochmal was OT:
Viggen, was sagen da die Schweizer? Du kannst dir dort doch nicht aussuchen wo du versteuerst, oder wie meintest du das?
Schweizer? (ich bin kein Schweizer)

Ich bin Teilhaber einer (extra für Adsense geschaffen) amerikanische Firma. Einkünfte von ausländischen Teilhabern werden per amerikanischen Gesetz über die Firma versteuert. Da ich nun amerikanischer Steuerzahler bin, kann ich die dann auch noch zurückfordern über die jährliche Abschreibung (die Adsenseeinkünfte sind ja nicht so extrem hoch, falle daher je nach weiteren Einkünfte) in eine entweder Steuerbefreiten oder sehr niedrigen Steuersatz den ich dann auch noch zurück kriege.

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 17.02.2004, 08:35

Erklär mal bitte näheres, wäre interessant zu wissen wie man soetwas macht.

Danke :)

Gruss Frank

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 17.02.2004, 08:37

Ohne Kontakte in Amerika kannst es vergessen, imo

Den ganzen Papierkram hat mein Partner erledigt. Da er in Michigan wohnt und da auch der Firmensitz ist.

mfg
viggen

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 17.02.2004, 09:21

Gut die Kontakte wären schon da, aber ob sich dieser Aufwand lohnt?

Naja, werde mich mal schlau machen

Danke :)

Gruss Frank

Jesaja
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 24.11.2003, 16:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jesaja » 17.02.2004, 09:48

Naja ich denke ich werds nicht machen. Die Adsense Einnahmen bleiben noch unter dem 5-stelligen Bereich im Jahr. Dafür ist der Aufwand einfach zu groß.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag