Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Währung

Alles zum Thema Google Adsense.
everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 30.11.2006, 22:19

Hallo,
seit einiger Zeit hoffen ja viele (also ich zumindest :-) ) auf die Umstellung auf Euro bei Google, damit man diese Währungsschwankungen nicht mehr so schrecklich hart tragen muß. (Bei mir macht die Talfahrt des Dollar ja bestimmt 5 euro-cent aus)
Jetzt meine ich seit heute eine Änderung im Adsense-Layout zu sehen, nämlich daß überall "$" ausgewiesen wird. Liegts am Fieber oder hat Google das wirklich umgestellt?
Wenn ja, ist das ein Hinweis auf eine bevorstehende Änderung auf Euro als Währung für europäische Webmaster?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 30.11.2006, 22:25

Ja, die $ sind neu. Wo du da jetzt aber eine Umstellung auf € rauslesen willst kann ich nicht verstehen.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 30.11.2006, 22:33

Schon richtig: Das $-Zeichen ist ein Hinweis darauf das der dahinterstehende Betrag irgendwann mal auch eine andere Währung sein könnte- sonst wäre seine Einführung sinnlos.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 30.11.2006, 22:34

Da stand vorher auch schon immer "USD" und das wurde nun nur zu einem "$" verkleinert.

Ob EUR oder USD kann dir doch auch egal sein. Siehe https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#285575
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 20.03.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 30.11.2006, 22:46

Ich hab das vielleicht nicht deutlich genug gemacht, daß mir das bei meinen Einnahmen in der Tat nicht so wichtig sein sollte.
Ich find es aber dennoch blöde, daß ich das Währugsrisiko von fast 2 Monaten trage.

Die Umstellung auf eine mögliche Abrechnung in Euro hab ich in der Tat nur spekuliert, weil die Anzeige sich geändert hat. Vielleicht ist das wirklich zu weit her geholt.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 30.11.2006, 22:50

everflux hat geschrieben:Ich find es aber dennoch blöde, daß ich das Währugsrisiko von fast 2 Monaten trage.
Ja da stimme ich dir zu. Es wäre auch prinzipiell einfacher fürs Auge, wenn das da in EUR stehen würde und man nicht ständig bei Kalkulationen hin- und herrechnen müsste.
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 20.03.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 30.11.2006, 22:55

... und sich mehr freut als es gerechtfertigt ist. Etwa 1/5 bis ein 1/4tel zu sehr :)
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.12.2006, 02:24

Keyser Soze hat geschrieben:Da stand vorher auch schon immer "USD" und das wurde nun nur zu einem "$" verkleinert.
Steht das auch so im Quelltext oder &dollarzeichen;

weil
vor Tagen war hier die Meldung das der Adsensbot jetzt dem normalen Bot zuarbeitet .... Google will Traffic sparen?

Sollte das mit Treffic (und Geld) sparen wirklich so sein ..... dann logt euch nicht zu oft bei AdSens ein, vielleicht wird da pro Pageview was von den Einnahmen abgezogen :lol:



betr.: Wechselkurs Risiko ....
wenn dort jetzt € steht, aber immer live von $ umgerechnet, dann ändert sich daran auch nichts ... dann wundert man sich nur das jeden Tag die Zahlen der vergangenen Tage anders sind als Gestern/Vorgestern ...
.... Heute hat man diesen Monat 80€ verdient und Übermorgen hat man diesen Monat erst 79€ verdient .... ne, last mal lieber die $

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.12.2006, 03:36

Hmm... jetzt wo ich das hier lese... letzte Tage hatte ich den Eindruck, dass sich da etwas geändert hat, kam aber nicht drauf was es war... aber nun ist es klar, anstatt USD steht da jetzt nen $....

ich denke aber auch, dass weiterhin erst bei der Auszahlung des Betrages in Fremdwährungen umgerechnet, alles andere wäre doch zu viel Verwaltungsaufwand, da zig verschiedene Währungen, und das Währungsrisiko würde dann ja bei Google liegen, denn wenn die Anzeigen dass ich heute 80 EUR verdient habe, können die da morgen nicht 79 EUR rausmachen..... also warum sollten die das machen?

wils
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 02.01.2006, 07:25
Wohnort: Wilsdruff

Beitrag von wils » 01.12.2006, 19:43

net(t)worker hat geschrieben:und das Währungsrisiko würde dann ja bei Google liegen
Also wenn ich mir immer den Tag mit dem günstigsten Umtauschsatz aussuchen könnte...
Das lohnt sich für Google garantiert.

wils

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.12.2006, 20:09

wils hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:und das Währungsrisiko würde dann ja bei Google liegen
Also wenn ich mir immer den Tag mit dem günstigsten Umtauschsatz aussuchen könnte...
Das lohnt sich für Google garantiert.
würde sich aber keiner der Webmaster beschweren weil er vielelicht 8 Jahre auf sein Geld wartet weil Google auf einen guten Wechselkurs wartet ....

... und es würd auch kein Webmaster "schlaue" Vergleiche mit Anderen diesbezüglich machen
wils @ adsens-alternativen.de hat geschrieben: OXADO - besser als Adsense, weil...
... OXADO direkt in Euro abrechnet ! So sehen zwar die Erträge nicht so hoch aus wie bei Google, werden aber ohne die extremen Dollar-Umrechnungen direkt ausbezahlt.
zwar die Erträge nicht so hoch ...... aber

Ach, .....
besser 40 Euro ohne Gefahr das es nur 35 sind und ohne die Chance das es 45 sind

als 80 .... vielleicht nur 75 .... oder sogar 85

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.12.2006, 21:13

800XE hat geschrieben: ... und es würd auch kein Webmaster "schlaue" Vergleiche mit Anderen diesbezüglich machen
wils @ adsens-alternativen.de hat geschrieben: OXADO - besser als Adsense, weil...
... OXADO direkt in Euro abrechnet ! So sehen zwar die Erträge nicht so hoch aus wie bei Google, werden aber ohne die extremen Dollar-Umrechnungen direkt ausbezahlt.
zwar die Erträge nicht so hoch ...... aber

Ach, .....
besser 40 Euro ohne Gefahr das es nur 35 sind und ohne die Chance das es 45 sind

als 80 .... vielleicht nur 75 .... oder sogar 85
er wollte Sicher sagen, dass Oxado besser ist, weil er dann 10% vom Umsatz der geworbenen Webmaster abbekommt... und für ihn sind dann 10% von 40 Euro auf jeden Fall besser als 0% von 80$.... :wink:

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.12.2006, 22:15

net(t)worker hat geschrieben:er wollte Sicher sagen, dass Oxado besser ist, weil er dann 10% vom Umsatz der geworbenen Webmaster abbekommt... und für ihn sind dann 10% von 40 Euro auf jeden Fall besser als 0% von 80$.... :wink:
ja, das ist natürlich auch nicht schlecht ....

nachdem ich gepostet habe und dann nochmal dort gelesen .....
... Die Eurowerte sind ja kleiner, das meinte er wahrscheinlich mit "weniger Einnahmen ausgewiesen" .... ungeachtet ob es jetzt Unterschiede macht mit G oder O zu verdienen ... also gleiche Klickrate und Einkommen pro Klick angenommen

Frech find ich aber trotzdem ....
... "besser als GA" und unten dann die Guchzeile (GoogleSuchZeile)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.12.2006, 02:37

800XE hat geschrieben: Frech find ich aber trotzdem ....
... "besser als GA" und unten dann die Guchzeile (GoogleSuchZeile)
Frechheit siegt... bzw. in diesem Fall, bringt den größten Profit... :wink:


aber mal zum Thema zurück.... Oxado kann lukrativer sein als Adsense, aber in den meisten Bereichen sieht es leider noch anders aus....

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.12.2006, 02:47

net(t)worker hat geschrieben:aber mal zum Thema zurück.... Oxado kann lukrativer sein als Adsense, aber in den meisten Bereichen sieht es leider noch anders aus....
zurück zum Thema?

das war doch das $ Zeichen das jetzt bei G erscheint

wer auser USA hat eigentlich noch Dollar .... Kanada fält mir da ein .... und hoffentlich ärgern die sich nicht wenn Adsens was Anderes Anzeigt als der Kontoauszug (die wissen ja jetzt vielleicht nicht ab es US oder kanadische sind)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag