Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und Subdomains

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 15.12.2006, 11:05

Hallo Community,

nach der Suche nach einem passenden Hotel in Spanien Suchphrase: spanien hotel fand ich ständig subdomains eines anbieters, zum bsp. seite 2 und dann ab seite 14 folgende, kann mir jemand erklären welcher tiefere sinn dahinter steckt?

Grüße
paparatzi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.12.2006, 11:08

Joa....einfach die Seiten der Konkurenz zu verdrängen. Eigentlich logisch, oder?

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 15.12.2006, 11:11

ole1210 :)

ich meine natürlich den Sinn auf google-seite....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.12.2006, 11:17

Für google werden subdomains wie eigenständige Domains gewertet.

e107flash
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2006, 22:29

Beitrag von e107flash » 15.12.2006, 22:57

ole1210 hat geschrieben:Für google werden subdomains wie eigenständige Domains gewertet.
Hieße doch dann aber auch.

Hauptdomain auf CMS zeigend
Sudomain auf CMS FORUM zeigend = trotzdem doppelter Content ?
Meine Meinung muss Dir nicht passen - Hauptsache die Antwort war passend.
_________________________________________________________________________
e107 CMS .: www.107flash.de www.bilder-gegen-bilder.de www.e107cms.com

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 16.12.2006, 10:43

hm..

für mich stellt sich die frage noch etwas anders:

wenn eine subdomain, wie eine eigenständige betrachtet wird, bräuchte sie doch eigene "linkpower" von aussen. wenn man nun 1000 subdomains hat, bräuchte man doch für jede jeweils jede menge links um diese nach vorn zu bringen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.12.2006, 12:15

PapaRatzi hat geschrieben:hm..

für mich stellt sich die frage noch etwas anders:

wenn eine subdomain, wie eine eigenständige betrachtet wird, bräuchte sie doch eigene "linkpower" von aussen. wenn man nun 1000 subdomains hat, bräuchte man doch für jede jeweils jede menge links um diese nach vorn zu bringen.
1000 subdomains untereinander verlinkt sind doch dann schon bis zu 1.000 backlinks, oder? Power von aussen wäre dann doch nur auf ein paar der subdomains nötig...

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 16.12.2006, 12:48

1000 subdomains untereinander verlinkt sind doch dann schon bis zu 1.000 backlinks

- klingt etwas nach Münchhausen, oder? Wie an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen ...

Deshalb schenke besser der Parole "Hauptsache Subdomains" überhaupt keinen Glauben. Sub ... - untergeordnet, zugeordnet, zweitrangig, abhängig usw. usf. - Ohne eine registrierte, bezahlte, personengebundene Domain gäbe es die überhaupt nicht.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.12.2006, 12:54

pr_sniper hat geschrieben:
1000 subdomains untereinander verlinkt sind doch dann schon bis zu 1.000 backlinks

- klingt etwas nach Münchhausen, oder? Wie an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen ...
genaues kann ich dazu auch noch nicht sagen, momentan fahre ich aber ein paar tests diesbezüglich...

und schon klar, ganz ohne externe Links auf mindestens 1 der subdomains wird es sicher nicht gehen, also ganz ohne "fremde" Hilfe is nich...

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 16.12.2006, 13:09

:D Klar, einfach 2000 (oder noch mehr) statt 1000 bringt noch bessere Positionen. Denn schließlich verbessert sich ja allein durch die Subdomains der inhaltliche Wert einer Site für alle Besucher. Oder?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.12.2006, 13:43

pr_sniper hat geschrieben::D Klar, einfach 2000 (oder noch mehr) statt 1000 bringt noch bessere Positionen. Denn schließlich verbessert sich ja allein durch die Subdomains der inhaltliche Wert einer Site für alle Besucher. Oder?
Ich weis ja nicht, ob ich dir jetzt eine Illusion zerstöre, aber Google hat bisher noch nie nach inhaltlichem Wert gerankt....

Für einen Besucher macht es keinen Unterschied, ob er jetzt von subdomain zu subdomain springt, für ihn ist das nach wie vor eine webseite...

und ob es für google einen großen Unterschied macht teste ich gerade...

und werf doch mal einen blick in die serps, in einigen Bereichen sieht man mehr subdomains in den top10 als sonstetwas, und durch die subdomains teilweise sogar mit mehr als 2 Ergebnissen pro domain....

irgendeinen grund muss das doch wohl haben...

Kändu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 01.09.2006, 12:29

Beitrag von Kändu » 16.12.2006, 13:49

news.google.com
video.google.com
directory.google.com
books.google.com
maps.google.com

oder
service.t-online.de
onnachrichten.t-online.de
auto.t-online.de
dsl.t-online.de

usw. usw..

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 16.12.2006, 18:28

:D
Ich weis ja nicht, ob ich dir jetzt eine Illusion zerstöre, aber Google hat bisher noch nie nach inhaltlichem Wert gerankt...

- nee, Illusionen bezüglich Google habe ich nicht mehr, bin zu alt und zu lange im Geschäft. Aber Google wird sich zunehmend nach seinen Besuchern richten müssen "Content is the King" und nicht die Anzahl der Subdomains... Nur so nebenbei: man kann sogar einzelne Seiten auf ersten Plätzen und vor Domains oder Subdomains listen lassen...

@Kändu: dazu sind Subdomains ja eigentlich auch da - eine (riesen-) große Präsenz genauer und einfacher zu strukturieren. Wenn sich aber bereits jeder Reseller mit Google und Co. vergleicht ... Ansonsten sind sie fast immer Spam: telefontarife.kaendu.com, krankenversicherungsvergleich.kaendu.info, eboy.kaendu.de.vu, mammazon.kaendu.de usw. usf.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 16.12.2006, 22:52

Selbst www. ist eine Subdomain. Wers noch nicht wusste, sollte nochmal lesen anfangen ;-)

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 16.12.2006, 23:31

Rudi Ratlos hat geschrieben:
Fridaynite hat geschrieben:Selbst www. ist eine Subdomain. Wers noch nicht wusste, sollte nochmal lesen anfangen ;-)
@Fridaynite, einer Deiner wertvollen Aussagen, die ich bestätigen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie? Du kannst lesen? ;-)

*Duck und wech*

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag