Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche 4 schnelle Arbeits-PCs ohne Schnick Schnack

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.12.2006, 08:16

catcat hat geschrieben:Oki. Um mal konkret zu werden:
Du brauchst nen Rechner, der bischen Photoshop und Office verträgt? Und noch ein paar Jährchen mit Software aufgerüstet werden kann?

Ich würde mir da das basteln:
Big-Tower (hat Platz und Luft)
450Watt Netzteil
uralt GraKa (Radeon7500 z.B.)
80-200 GB HDD (oder auch 2HDDs) IDE
P4 3GHz oder AMD 2.8GHz
512 MB RAM minimum (mehr ist immer besser)
mind. 2 USB 2.0-Anschlüsse
CD/DVD Laufwerk
CD/DVD-Brenner
Diskettenlaufwerk

Wenn Du schon XP willst, dann tu ein OpenOffice rein. Geht schneller und spart Ressourcen.
Damit wirst Du aber kein Vista laufen lassen können! (Aber wer will schon den Beta-Tester machen...?)

Das ist so ne gute Konfiguration, mit der Du so ziemlich alles laufen lassen kannst, ausser neuen Games oder Vista.
Wäre fast meine Wahl, allerdings halte ich 1024 MB Ram für unabdingbar,
XP müsste bei mir sein - allerdings home reicht.
Nur CD/DVD-Brenner würde mir reichen,
Diskettenlaufwerk ?? wozu??
Für wichtiger halte ich bei viel Foto und Grafikarbeiten einen vernünftigen Monitor - ein guter alter Eizo oder Siemens Nixdorf 21Zoll Röhrenmonitor - auch wenn ich jetzt belächelt werde, diese Bildqualität konnte mir noch kein neues Model bei hohen Auflösungen bieten.
Und nun kommen wir zum "Schnickschnack"- also evtl. doch eine andere Grafikkarte mit 2 Monitorausgängen, um einen "normalen" 19 Zoll Monitor für die üblichen Arbeiten ermüdungsfrei nutzen zu können.

Bei Komplettsystemen habe ich für meine "Damen" mit Systemen von Dell gute Erfahrungen gemacht, aber Achtung, eigenes BIOS und seltsame Konfiguration des Betriebsystemes. Gibt öfter Probleme bei Updates. Aber als Workmaschine im Dauerbetieb echt in Ordnung, auch bei hohen Außentemperaturen kaum zu hören.
Ich könnte mir vorstellen wenn man sich da was hochwertigeres zusammenstecken lässt, dass das auch sein Geld wert ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 21.12.2006, 10:01

@catcat: ich würde auch min 1gb Arbeitsspeicher empfehlen....hab bei mir @home nen GB drin und der ist schon mit Photoshop gut ausgelastet...Kloar laufen auch noch viele anwendungen im Hintergund, aber was solls. wenn man damit in ein paar jahren noch freude haben will dann sollte das schon nen GB sein....so teuer ist das ja auch nicht mehr. Ansonsten kann ich auch nur win2k empfehlen. Bei all meinen Versuchen meinen PC mal mit CP aufzustezen gabs es 1000 von Problemen....aber letztlich ist das jedem seine Sache....ich könnte ausm stehgreif keine Unterschiede von beiden OS nenne....(mal abgesehn von der Grafik)
cheers!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 21.12.2006, 10:42

Diskettenlaufwerk deshalb, weil man damit das mistige XP auch zum Laufen bringen kann, wenn es so dermassen abgekackt ist, das es keine CDs mehr erkennt :D

Mit Monitoren halte ich es so, das ich nen 19'' TFT habe und nen 21'', 23'' und 19'' CRT Monitor habe für Grafikbearbeitung.

Übrigends läuft mein Photoshop und Dreamweaver zeitgleich auch mit nur 256 MB RAM.
(Keine Ahnung wieso - aber es geht.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.12.2006, 10:50

catcat hat geschrieben:Diskettenlaufwerk deshalb, weil man damit das mistige XP auch zum Laufen bringen kann, wenn es so dermassen abgekackt ist, das es keine CDs mehr erkennt :D
(Keine Ahnung wieso - aber es geht.
kann mir nicht vorstellen, dass das was mit xp zu tun hat, kannst du auch über das bios einstellen, dass es von cd startet, normalerweise müsste das sogar über die installations cd gehen - aber das können dir andere hier sicherlich besser erklären.
:o 256 MB Ram und Photoshop + dreamweaver zeitgleich - unter xp ? Hätte nicht geglaubt, das man damit arbeiten kann.
Zuletzt geändert von guppy am 21.12.2006, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 21.12.2006, 10:51

sry - irgendwie kommt mein Post immer 2x bei abakus an...
Zuletzt geändert von catcat am 21.12.2006, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 21.12.2006, 12:05

guppy hat geschrieben:256 MB Ram und Photoshop + dreamweaver zeitgleich - unter xp ? Hätte nicht geglaubt, das man damit arbeiten kann.
Bei mir läuft jetzt gerade XP mit Thunderbird, OpenOffice Writer (Dokument mit einigen Bildern geöffnet), Firefox und Photoshop (mehrere Bildschirmkopien à 1280 × 1024 × 24 geöffnet): Speicherauslastung ca. 385 MByte.
Nicht, dass ich etwas gegen 1 GByte Speicher hätte, und wenn's nur wenige Euro mehr kostet, rein damit, aber mir fällt bei Hardwareempfehlungen häufig ein Hang zur maßlosen Übertreibung auf.
catcat hat geschrieben:450Watt Netzteil
Auch so ein Fall, ein normaler PC schluckt kaum die Hälfte davon. Das Netzteil sollte AMD- oder Intel-zertifiziert sein, die Gesamtwattzahl ist zweit-, wenn nicht gar drittrangig (nach der Leistung der einzelnen Schienen).

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 21.12.2006, 12:22

Seit mir mal ein Rechner abgeraucht ist, hab ich beim Netzteil nen Hang zur Gigantomanie :D

Das Dikettenlaufwerk ist ganz nützlich, wenn z.B. irgendwas Deinen MBR (Master-Boot-Record) zerschiesst und Du das ganze System nicht mehr starten kannst. Ne Diskette mit nem Mini-DOS geht immer.
Ist ausserdem praktisch, um kleine Dateien zu speichern - dann muß man nicht immer USB-Sticks "ausleihen" - und nie wieder zurückbekommen.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 21.12.2006, 13:37

Wahnsinn! :)

Ich hätte nie gedacht, daß ich so eine Lawine an Meinungen bekomme. Danke Euch allen herzlich dafür!

Nachdem ihr euch so viel Mühe gebt mit mir sollte auch ich mir noch etwas mehr Mühe geben und nochmal gaaaaaanz konkret alles zusammentragen und meine Anforderungen nochmal detaillierter beschreiben.

Ich arbeite im übrigen derzeit wie meine lieben Schäfchen hier auch auf P3s mit win2k prof. ein arbeitsplatz arbeitet sogar auch noch auf einem P2 400 mit win98. Somit scheiden Airports pläne mit dem P2 400 aus, denn diese Kiste macht uns Wahnsinnig. :D

Win98 wird nun von Microsoft in Sachen Sicherheitsupdates etc. nicht mehr unterstützt auch gibts langsam echt schon Probleme noch Treiber oder sonstwas zu bekommen.

Die win2k Maschinen sind ok, wären nicht immer die wahnsinnig langen Wartezeiten beim öffnen von programmen, laden von größeren Mengen an Bildern, wenn man - wie ich gerne - 10 Programme und 5 Browser gleichzeitig offen hat. Auch unsere Warenwirtschaft hat teilweise rechenintensive Sachen abzuhandeln und dann geht halt sonst währendessen fast nichts.
Am schlimmsten sind Virenprogramme. Wenn die laufen, dann geht in der Zwischezeit nichts, obwohl man diese zeit doch gut nutzen könnte. (Aus organisatorischen Gründen laufen diese nunmal während der Arbeitszeit bzw. mittags aber einige machen halt gern mal durch. Bitte jetzt aber keine Kommentare die Virenchecks nachts laufen zu lassen oder so.)

Damit wir uns nicht falsch verstehen. Sogesehen genügen die alten Systeme aber die Arbeit macht halt einfach keinen Spaß wenn man immer mal wieder von der Sanduhr genervt wird.

Warum Vista? Weils halt dann wieder das aktuellste ist, was wieder ewig mit Updates und Patches versorgt wird und wir dann lange unsere Ruhe haben. Deshalb wollen wir ja auch Hardware, die in ein paar Jahren für unsere Ansprüche immer noch GUT ist. Daß die Hardware dann heute als Unterfordert gilt ist logisch werde ich aber hinnehmen. 2 Gig. Speicher dürfen es schon sein denke ich, aber eben keine Mega-Giga-Hyper Grafikkarte mit 3 Lüftern und Fernbedienung zum Radiohören.

Wenn bei uns die Hardware gewechselt wird dann ist es immer bescheiden, weil jeder hat sich "mit der Zeit" seinen Rechner zum besten freund konfiguriert (nur langjährige Mitarbeiter ohne Personalwechsel). Alles mögliche an kleinen Helferlein usw usw usw.
Deswegen wollen wir immer einen "langen Zeitraum" überwinden, wenngleich das vielleicht auch nicht die allerwirtschaftlichste Art ist.

Nun, ich hoffe ihr könnt nun ein kleinwenig nachvollziehen wie wir hier ticken. :D

Jedenfalls allen nochmal danke und ich halte euch nicht zurück weitere kommentare zu posten. :)
Twigg

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.12.2006, 15:42

haha hat geschrieben:
guppy hat geschrieben:256 MB Ram und Photoshop + dreamweaver zeitgleich - unter xp ? Hätte nicht geglaubt, das man damit arbeiten kann.
Bei mir läuft jetzt gerade XP mit Thunderbird, OpenOffice Writer (Dokument mit einigen Bildern geöffnet), Firefox und Photoshop (mehrere Bildschirmkopien à 1280 × 1024 × 24 geöffnet): Speicherauslastung ca. 385 MByte.
gibt es da irgendwo ein Tool, mit dem man sehen kann welche Anwendung gerade wieviel ram belegt ?
Wenn ich sehe wie lange bei mir manche Anwendungen kauen bekomme ich eine Krise, die meisten Bank und Vergleichsprogramme die bei mir laufen verlangen schon von Haus aus 512 MB undwenn dann noch im Hintergrund etwas größere Anwendungen wie Photoshop oder der Dreamweaver laufen ... :x . Extrem wird es wenn dann noch Acrobat zugeladen wird.
Allerdings ist Norton auch immer dabei und ich weiss "Wer Norton hat braucht keinen Virus mehr" - aber das ist bei meinem Gewerbe Vorschrift und eigendlich bin ich ganz zu Frieden mit Norton AV .
Zuletzt geändert von guppy am 21.12.2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 21.12.2006, 15:45

guppy hat geschrieben: "Wer Norton hat braucht keinen Virus mehr"
Wie recht du hast...
Twigg

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 21.12.2006, 15:53

guppy hat geschrieben: gibt es da irgendwo ein Tool, mit dem man sehen kann welche Anwendung gerade wieviel ram belegt ?
...
Taskmanager? Affengriff und Reiter "Prozesse" anklichen.

@ twiggy:

Wenn ihr echt meint, ein Vista zu brauchen, dann google mal nach "Systemrequirements+vista" oder so was. Die Rechner brauchen allerdings ne gute (!) GraKa und mind. (!) 2048 MB RAM.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 21.12.2006, 16:25

Nöö....512 sind das Minimum. Um alle Funktionen zu nutzen werden aber 2 Gig empfohlen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.12.2006, 16:34

catcat hat geschrieben:
guppy hat geschrieben: gibt es da irgendwo ein Tool, mit dem man sehen kann welche Anwendung gerade wieviel ram belegt ?
...
Taskmanager? Affengriff und Reiter "Prozesse" anklichen.
:D , tja ist mir bekannt aber da sehe ich viele schöne Sachen, die für das Betriebssystem sicher notwendig sind, aber mir ehrlich gesagt nicht so sehr viel sagen.
Naja war auch nur so ne Idee, letzlich sind insgesamt dort echt keine 350 MB in Benutzung

alpening
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2005, 14:30
Wohnort: Miesbach

Beitrag von alpening » 21.12.2006, 16:35

bezüglich vista hab ich schon tolle erfahren gemacht
ich hab mal zum test die beta2 auf einer virtuellen maschiene erstellt. platzbedarf fast 10GB (ohne prorgamme), und mit der simulierten grahpikkarte war vista kaum zu bediehnen.

wenn man xp verwendet dann nur die prof version, weil die home version im netzwerk nicht richtig funktioniert (xp home macht daheim nur probleme mit rechte und so, xp prof überhaut nicht)

viel arbeitesspeicher ist auf gar keinen fall schlecht. ich hab selbst 2gig, und fahr damit sehr gut.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.12.2006, 16:42

alpening hat geschrieben:
wenn man xp verwendet dann nur die prof version, weil die home version im netzwerk nicht richtig funktioniert (xp home macht daheim nur probleme mit rechte und so, xp prof überhaut nicht)
hmm, wenn mehrere Benutzer auf einem PC angelegt sind, mehrere Recner mit mehreren Benutzern vernetzt wurden gab es bei uns auch Probleme . Wenn es Dateien oder Ordner von Usern betraf, die keine Admin - Rechte hatten, dann nahm er die Zugriffsrechte öfter nicht an, da haben wir auch etwas "rumspielem " müssen.
Da habe ich den Vergleich zur Prof -Version nicht.
Aber sonst ohne jedes Problem - auf meinem Rechner speziell - einmal installiert und alle Krisen überstanden - natürlich alle Nase lang ein update, aber da maul ich nicht mal mehr drüber, der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Zuletzt geändert von guppy am 21.12.2006, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag