Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Router hinter Router connecten?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.12.2006, 16:53

Moinsen,

nachdem ich ja nun mein neues Arbeitszimmer habe, muss ich dort auch die Rechner verkabeln.

Im Arbeitszimmer habe ich einen Rechner und einen Weberver, der nonstop online sein soll.

Einen Stock höher habe ich 4 Rechner (2x XP pro, 2x Linux), die alle vernetzt sind mittels Router.

Nun kann ich aus Platzgründen keine 2 Cat5 Kabel in das Arbeitszimmer drunter legen, sondern nur eines.

Kann ich nun einfach unten einen 2. Router einstöpseln, in dem dann der Server und der Rechner angeschlossen sind?
Also der Router unten wäre eingestöpselt in den Router oben, von da es dann in die grosse, weite Welt geht.

Da ich keine Lust habe, das auszuklabüsern und 10x Treppen zu steigen, wollte ich erst mal die Hardware-Cracks fragen, ob das überhaupt geht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 22.12.2006, 16:57

Da brauchst du keinen 2. Router. Ein einfacher Switch oder Hub reicht.

Viele Router können aber auch die Funktion eines Switches oder Hubs übernehmen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 22.12.2006, 16:59

Thx.

Seltsamerweise habe ich in meinem Bastelschrank ne Menge Router - aber keinen einen Hub oder Switch. (Wo sind die Dinger bloss hin?)

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 22.12.2006, 16:59

theopraktisch kann man zumindest router an router connecten. bei mir sind es dann aber z.b. 2 subnetze, z.b. x.x.0.x und x.x.1.x - wenns aber mit einem switch auch geht, immer diesen bevorzugen.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.12.2006, 19:27

viele DSL Router haben doch einen Switch eingebaut, meist mit 4 Ports... und die sollten bei dir doch auch reichen.... musste nur alles andere in dem router deaktivieren...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 23.12.2006, 05:56

thax @ all:

Nachdem ich die Firewalleinstellung deaktiviert hatte und eigentlich auch sonst alles, was sich ausschalten lies, gingen grade eben meine beiden Rechnerchen online.
Morgenstund hat Gold im Mund.

mcravez
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2005, 18:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mcravez » 13.01.2007, 01:38

catcat hat geschrieben:tNachdem ich die Firewalleinstellung deaktiviert hatte (...) gingen grade eben meine beiden Rechnerchen online
...um sich die neuesten Updates für Blaster & Co. zu ziehen ;)

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen ^^

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag