Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

phpbb forum suma freundlich

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
schning
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2006, 15:20

Beitrag von schning » 23.12.2006, 16:04

Hallo,

ich habe gerade phpbb forum aufgesetzt und anschliessend mit modrewrite die url suma freundlich gestaltet , doch nun komme ich in kein forum mehr !
das heisst wenn ich ein neues forum ueber die admin oberflaeche anlege und danach mein forum aufrufe und versuche etwas aufzurufen also meinetwegen
www.ausgedachte-url.de/ausgedachtesforum komm ich auf die index seite des forums wenn ich dann in einem meiner neu angelegten foren was posten will kommt :

The requested document was not found on this server.

eigentlich logisch denn in der url steht ja dann das er nach

www.ausgedachte-url.de/ausgedachtesforum/forum2.html sucht und so eine *.html datei existiert ja nicht auf dem server oder wie habe ich das zu verstehen ??
habe ich in einer datei einen pfad vergessen anzugeben habe eigentlich alles nach anleitung durchgearbeitet und mit dem beispiel beitrag der nach der installatio n von phpbb mitgeliefert wurde hat es auch funkioniert ?
waere toll wenn sich jemand damit auskennt und mir ein wenig unter die arme greifen kann!


mfg schning

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 23.12.2006, 16:56

schning hat geschrieben:denn in der url steht ja dann das er nach www.ausgedachte-url.de/ausgedachtesforum/forum2.html sucht und so eine *.html datei existiert ja nicht auf dem server oder wie habe ich das zu verstehen ??
Bei Einsatz von mod_rewrite interessiert letztenendes nicht, was in der Adressleiste Deines Browsers steht, sondern was der Server (mod_rewrite) aus dieser Adresse macht.
waere toll wenn sich jemand damit auskennt und mir ein wenig unter die arme greifen kann!
Wäre toll, wenn Du nicht die hellseherischen Fähigkeiten der Anwesenden strapazieren und außer "Es geht nicht, aber ich habe alles richtig gemacht" einfach mal geraderaus sagen würdest, was genau Du fabriziert hast. Dass es nicht funktioniert, ist offensichtlich, dass Du meinst, alles richtig gemacht zu haben, ebenfalls, ansonsten würdest Du wohl kaum um Hilfe fragen.

Also: EVA - Eingabe (URL, die nicht will), Verarbeitung (Rewrite-Zeilen, die Du einsetzt), Ausgabe (was passiert). Ohne das wird's zum Ratespiel.

schning
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2006, 15:20

Beitrag von schning » 23.12.2006, 20:18

nachdem ich die phpbb forum seo hilfe (mit modrewrite) von :

->hier

schritt fuer schritt absolviert habe
passiert nun folgendes:

wenn ich versuche eines meiner foren (in denen noch keine beitraege existieren-> weil neu angelegt) aufzurufen um einen beitrag zu schreiben bekomm ich die fehlermeldung:

404 Not Found
The requested document was not found on this server

denn er sucht ja nun nach einer *.html datei!!!

Im Klartext optimierung der URL`s hat funktioniert komme aber nun nicht mehr in meine foren !kann es sein das dort schon beitraege existieren muessen ? wenn ja wie bekomm ich dann nachtraeglich welche rein ?

mfg schning

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 23.12.2006, 21:05

Sorry, GANZ dumme frage.. bist du dir 100 % sicher das dein Server Force Type unterstützt.
ciao
david

schning
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2006, 15:20

Beitrag von schning » 23.12.2006, 21:14

Wiso force type? Ich bin mir 100% sicher das der server mod_rewrite unterstuetzt!

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 23.12.2006, 21:19

Ist auf der Seite ebenfalls beschrieben.. Force Type und mod-rewrite sind 2 verschiedene Dinge!

schning
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2006, 15:20

Beitrag von schning » 23.12.2006, 21:34

Dessen bin ich mir wohl bewusst ich hatte aber meinen hoster gebeten das mod_rewrite modul zu installieren das hat er gemacht! denn vorher konnte ich die urls nicht optimieren da gabs immer eine fehlermeldung mit RewriteEngine On ...nachdem ich mein ok vom hoster hatte hats super geklappt!

bis auf mein oben beschriebenes problem! :(

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 23.12.2006, 21:41

Also über dein Link oben kommt man zur Force Type Variante.

Die Mod-Rewrite Variante findest du hier.

schning
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2006, 15:20

Beitrag von schning » 23.12.2006, 22:49

THX Problem geloesst....dank euch

besonderer Dank an: CMA

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag