Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Conversion Tracking und/oder Analystics

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 25.12.2006, 09:49

Hallo zusammen,
ich schlage mich gerade mit Analystics rum.
Habe gesehen, dass ich dort auch Conversions deffinieren kann.

Ich setze bereits das "normale" Conversion Tracking ein. Kann ich mir das sparen, wenn ich die Conversions über Analystics auswerte?

Auf den Punkt gebracht:
Muss ich beide Quellcodes einfügen, oder reicht zukünftig der von Analystics?
Ist beides das gleiche - oder wo liegen die Unterschiede?

Danke und schöne Feiertage!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 25.12.2006, 11:48

sollte eigentlich auch nur mit dem analytics quellcode gehen. deinen alter code brauchst du normalerweise nicht mehr. Denk aber dran, dass du google damit mächtig mit daten fütterst. wenn du damit keine probleme hast, schmeiß den alten raus und nutz analytics...
frohe weihnachten...:)

_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 25.12.2006, 23:42

Bin mir auch nicht 100% sicher. Aber ich glaube du benötigst ein extra Pixel
für Analytics. In das Conversion Tracking hat jeder 0815 Account Manager bei Google Einblick. In Analytics nicht. Diese Zugriffsebene haben nur spezielle Techniker + Führungskräfte.

Bei ein paar tausend € Umsatz am Tag würde ich mir da noch keine Sorgen machen. Solltest du allerdings richtig große Kampagnen betreuen, ist das durchaus eine Überlegung wert bzw. zu empfehlen auf externe Lösungen zu setzen.

Vorteilhaft an Analytics ist die Übergabe weiterer Parameter wie beispielweise Vorgangsnummer, Produktbezeichnungen oder Ähnliches.

Gruß Mark

adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 27.12.2006, 15:11

Alles kalr, danke!
Und Allen einen Guten Rutsch!

AGB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 28.11.2005, 15:23

Beitrag von AGB » 29.12.2006, 09:57

Hallo,

ich hänge mal meine Frage hier ran:
Beim Adwords conversion Tracking wird mir zwar die Rate angezeigt und die Kosten pro Conversion, aber nicht die Anzahl.
Natürlich kann ich mir die anzahl ausrechnen, aber das ist für den schnellen Überblick ungeeignet. Kann man die anzahl der Conversions irgedwie anzeigen lassen?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 29.12.2006, 12:13

nichts das ich wüsste....wenn du dir aber die verschiedenen anzeigen anzeigen lässt, dann siehst du in klammern dahinter die anzahl der conversions...
cheers!

Blankoschreck
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 21.12.2004, 18:15
Wohnort: Köln

Beitrag von Blankoschreck » 29.12.2006, 14:25

Analytics bietet viel bessere Trackingmöglichkeiten, als das reine Conversiontracking von Adwords. Mit Analytics rufst du nach getätigtem Kauf eine Javascript-Funktion auf, der du den Wert der Bestellung, Steuern, Lieferkosten, Herkunft des Bestellers, etc. mitgeben kannst. Analytics berechnet in Verbindung mit den Adwords-Daten dann haarklein den ROI für jede Adwords Anzeige bis runter aus Keyword. Das sind Daten, die für jeden betreiber von Adwords-Kampagnen ein absolutes MUSS sind.

Ich habe es auch eine zeitlang genutzt. Mitlerweile habe ich mir aber für das ROI-Tracking ein eigenes System gebaut, das mitlerweile auch viel kann, was Analytics bietet. Ich glaube zwar nicht, dass Google zur Zeit die Analytics-, Conversion- und ROI-Daten verwendet, um den Clickpreis für die Adwords-Anzeigen festzulegen, aber sicher ist sicher, denn wegschmeißen werden sie die Daten sciherlich nicht :) Spätestens wenn Google CPA macht, kriegen die diese Daten aber eh von jedem...


Gruß, Hans

_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 29.12.2006, 15:33

Zum Thema Conversion Tracking:
Umsatzzahlen, Orders, CPO... erhaltet ihr im REPORT, den ihr euch manuell oder automatisch erstellen könnt. Direkt in der online Verwaltung ist nur der CPO (Kosten pro Conversion und die Rate) ablesbar.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag