Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werbung für Zigaretten Shops

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.12.2006, 16:45

Wir fragen uns wie aktuell die Rechtslage aussieht?

ISt es erlaubt in einer Bannerfarm online Werbung für Internetshop zu tätigen die Zigarette und Tabak verkaufen?

Darf man überhaupt Zigarette und Tabak über das Internet verbreiten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 25.12.2006, 16:50

Keine Ahung :D
Die meisten der Seiten haben ja ihren Sitz im Ausland.
Die hatten dann immer die günstigsten Preise, weil keine deutscher Steuer drauf war. Die muss dann bei der Einfuhr entrichtet werden, sonnst Schmuggel.

Aber gibt es nich ein EU Werbeverbot für Tabak Waren ?
Hab da sowas in Erinnerung.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.12.2006, 21:57

Richtig, das EU weite Werbeverbot bereitet Kummer ;-)


Wie schaut es aus ... ist Bannerwerbung erlaubt für Zigarettenshops?

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 28.12.2006, 08:26

ich habe zwar nicht viel Ahnung davon, aber beantwortest Du Dir die Frage nicht selbst?

EU weites Werbeverbot für Tabakwaren - und Du fragst ob BannerWERBUNG erlaubt ist?


Wäre so, wie schnellfahren auf Landstraßen erlaubt wäre, da dort weniger Leute unterwegs sind *g* Wenn Du Dir diesen (https://www.netzeitung.de/deutschland/339190.html) oder ähnliche Artikel durchliest hast du sodann auch gleich die Antwort auf Deine Frage.

Wird wohl nix werden...

lg,
Innuendo

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 28.12.2006, 09:52

Und ich find das auch gut so, daß das nicht erlaubt ist.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.05.2007, 00:26

Besondere Vorsicht ist bei den Shops im Ausland geboten, dort muss bei der Einfuhr noch die deutsche Steuer bezahlt werden, und dann sind die teurer als im normalen Laden... Ausnahmen bilden da wohl Geschenksendungen innerhalb der EU von privat an privat, aber auch dort gibt es eine mengenbegrenzung....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag