Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikelverzeichnisse kritisch hinterfragt.

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.01.2007, 14:09

ich weiß nicht,
ich merke, dass sich in meinen Gedanken da anderes breit macht.

nachfolgend einfach unsortierte Gedanken einer sich Neues überlegenden Artikelverzeichnisbesitzerin:

bitte lesen unter der Präambel :nix is fix!

viele die mein Artikelverzeichnis für sich nutzen, wissen, dass ich Artikel aufmotze, Bilder dazu such, wenn ich mir denke es könnte passen, manchmal auch die Texte umschreibe (naja mit Rücksprache bitte ;)) und so versuch wirklich auch einen Mehrwert herauszuholen außer einem Textlink.

Bei meiner minimal Werbung kann man dies als Hobby bezeichnen.


Jetzt merke ich in mir:

Immer öfter kommen Artikel zu tausend verschiedenen Themen von ein und derselben Emailadresse,

sprich ich kann mir an fünf Fingern abzählen, dass die Schreiberlinge dafür bezahlt werden,
oftmals sind die Texte so, dass ich sie ----früher geändert hätte--- jetzt denke ich mir:

ich habe das Risiko,
verdammt viel Arbeit
verlangt man Backlink wird man schief angesehen, aber genug Linkpop soll das Ding ja auch haben,

hätte ich früher noch Bilder gesucht, denke ich mir jetzt: ich bin doch nicht doof:

schnell veröffentlichen, Nachricht geben, Linkpop aufbauen, und die einzige , die bei der Sache kein Geld bekommt bin ich,
bin ich mal auf Urlaub, landet gleich die Emai--und wann wird veröffentlich!!!


ich habe Artikelveröffentlicher, die ich kenne, die ich als Stammartikelveröffentlicher betrachte,
die werde ich zukünftig extrem bevorzugt behandeln,




bei den anderen , sollte der Text auch nur in Word getippt sein, oder mit
<link ...http...> links angegeben werden,
sprich ich muss da eingreifen, um das überhaupt öffentlich stellen zu können,
werde ich ziemlich sicher ablehnen


sicher ich überlege noch,
aber ich sehe dies als Service an,
ich als Artikelverzeichnisbesitzerin bin keine Bittstellerin, dass da wer schreibt.

mag sicher daran liegen, dass es kein reines Artikelverzeichnis ist aber genau dies macht ja auch den Reiz aus.

unabhängig davon, dass ich derzeit eine irre Liste zum Abarbeiten habe,
weil ja jeden der PR soo egal ist


8)