Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Impressum veröffentlichen: Natürlich mache ich das bei unseren Seiten.Kralle hat geschrieben:Da du dich ja sicher an unsere Gesetze hälst und ein ordentliches Impressum mit deinem vollen Namen veröffentlichst, braucht man kein Domainregistrator zu sein, um Rückschlüsse ziehen zu können.
Mal davon abgesehen daß Google dies nur jucken wird, wenn du Spamseiten o. Ä. ins Netz bläst.
Versteh ich nicht ganz. Wenn google doch als Registrar den Direkt-Zugriff auf die Domain-Database hat, warum sollten Sie den Umweg gehen ?Keks hat geschrieben:schaut in Eure Logs und sucht da nach whois.sc
neue Domains registriert, verlinkt von indexierten Projekten, kurze Zeit später kommt Google vorbei und innerhalb von 48 Stunden habe ich auch immer in den Logs whois.sc.
Der Zusammenhang zwischen Google und whois.sc sollte hier jedem klar sein.
Von daher bin ich überzeugt, dass die Domain Eigner Daten Einfluss haben.
Spammer, große Linknetzwerke etc. lassen sich dann noch viel einfacher finden![]()
mfG
Keks
Die Erfahrung, dass die google-Mitarbeiter generell überlastet und überfordert sind habe ich auch schon desöfteren gemacht. Hehehe.MeNoZony hat geschrieben:Heavy Paranoia.
Ihr seid alle viel zu unwichtig als daß Google einen solchen Aufwand treiben würde.
Spammer machen sich in immer grösser werdendem Ausmass in Google breit, es wird also nichts wirklich entscheidendes von Google dagegen getan, die sog. "Updates" sind Volksverarschung um Euch ruhigzustellen, damit nicht noch mehr spammen.
Die paar die rausfliegen dienen nur als Angstmacher.
Die Googles haben noch nicht mal mehr genug Power für die "normale" Arbeit- da tut sich keiner den Tort an und gleicht noch (verbotenerweise) WhoIs-Daten ab, die ihm bei den anonym registrierten Domains sowieso nichts bringen.
Alles heiße Luft also...
Knackwurst hat geschrieben:Impressum veröffentlichen: Natürlich mache ich das bei unseren Seiten. Nachtrag: Das Impressum und die Kontaktrubrik sind allerdings überall nur Bildchen. Weder Kontaktdaten noch Mails können gecrawlt werden. Andererseits hat Tante google das ja wohl auch nicht nötig.Kralle hat geschrieben:Da du dich ja sicher an unsere Gesetze hälst und ein ordentliches Impressum mit deinem vollen Namen veröffentlichst, braucht man kein Domainregistrator zu sein, um Rückschlüsse ziehen zu können.
Mal davon abgesehen daß Google dies nur jucken wird, wenn du Spamseiten o. Ä. ins Netz bläst.
Zu der Jucken-Theorie: Aber versucht google nicht generell seo-Maßnahmen zu erschweren ? Warum soll das nur bei den hardcore-Spammern zum Einsatz kommen ?? Warum sollte der Trigger oder was auch immer nicht auch generell greifen ?
Yankee: Noch kurz zu den limiteds. IMHO kann es ein ziemlich administrativer Aufwand sein, die Abschlüsse und anderes zu erstellen. Einmal eine Frist nicht eingehalten und man kann einpacken.yankee hat geschrieben:Sei gewiss. Wenn Google es will erkennen Sie die Zusammenhänge. Es wird immer zu Spuren kommen.
Wer so etwas fragt, der weiss schon warum, nicht war ?
Wobei das mit dem Limiteds eine witzige Sache ist. Für bestimmte Projekte
Ordentliches SEO hat nix mit Spam zu tun, und auch der kleine Hobby-Webmaster, der in allen 35 Dorfvereinen Mitglied ist und deren Websites macht, wird die untereinander verlinken.Knackwurst hat geschrieben:Zu der Jucken-Theorie: Aber versucht google nicht generell seo-Maßnahmen zu erschweren ? Warum soll das nur bei den hardcore-Spammern zum Einsatz kommen ?? Warum sollte der Trigger oder was auch immer nicht auch generell greifen ?