Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Rechner kälte-empfindlich?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 03.01.2007, 00:38

Sag mal geht euch das auch so?
Also mein Rechner macht zur WInterzeit beim starten oft verdammt seltsame Geräusche. Ich bin mittlerweile festdavon überzeugt, dass das mit der Zimmertemperatur zusammenhängt.

Beim hochfahren kommen dann sehr ominöse Brummgeräusche, die sich dann jedoch einstellen, sobald der Rechner voll oben ist und Windows quasi fertig geladen ist.

Außerdem fiel mir auf, dass es bei bei diesen geräuschen auch häufig fehlermeldungen gibt, also bluescreens kurz bevor windows ganz oben ist.


kann das sein, dass das von der kälte kommt????
und der rechner erst eine bestimmte betriebstemperatur braucht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 03.01.2007, 00:41

Es kann auch möglich sein, dass deine Kühler verstaubt sind.

Auch der Kühler im Netzteil zieht Staub magisch an.

Das erzeugt auch Geräusche.

Wo steht der Rechner denn? Im Kühlschrank? *gg*

baMargera
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2006, 16:49
Wohnort: \dev\Köln

Beitrag von baMargera » 03.01.2007, 01:03

Hast du keine Heizung?

Sorry, das musste sein ;)

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 03.01.2007, 01:21

:D jo aber der rechner steht quasi nah am fenster und unsere heizung is so gepolt, dass sie nachts nicht geht. und wenn man dann früh morgens den rechner starten will, kommen so ürige töne...

cpu-lüfter, GraKa-Lüfter hab ich schon desöfteren gesäubert. An den Netzteil lüfter komme ich irgendwie nur von außen ran. An netzteilen sollte man ja auch nich wieter herumdoktern hab ich mir mal sagen lasse n;)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 03.01.2007, 01:32

Am Netzteil soll man nicht rumfummeln, wenn man nicht weiß, was man tut.

Das steht da nur drauf, damit die Verkaufszahlen nicht in den Keller gehen. Ich sauge dort immer selbst den Staub, dass erhöht die Lebensdauer :D

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 03.01.2007, 02:01

ich kenne dies auch, von funkelnagelneuen Dingern und uralten.

aber nicht, wenn es kalt ist, nicht wenn es heiß ist, sondern wenn die Temperatur wechselt.

lg

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 03.01.2007, 11:00

100% orten konnte ich es bisher leider auch nicht, hab mir immer vorgenommen mal mit kabelbindern die lüfter etc anzuhalten, aber leider nie rechtzeitig einen zur hand.
ich werde das mal in angriff nehmen und hier berichten...

danke für die posts!

übrigens: momentan gibts keine komischen geräusche, aber so um wiehnachtenrum, wos dann plötzlich saukalt wurde, da wars fast bei jedem bootvorgang!

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 03.01.2007, 11:55

Dann lass ihn an. :wink:

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 03.01.2007, 12:41

Das kann gut an den Temperaturen liegen. Unterschiedliche Materialien legen ja nun ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten an den Tag.

Allerdings muss es bei dir dann wirklich saukalt werden. Da würde ich mir eher Gedanken machen, ob du dann nicht mittelfristig nen Problem mit Kondenswasser an der kalten Kiste bekommst. In dem Moment, wo du den Raum betritts kommt ja von aussen nen Schwung warmer Luft mit...

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 04.01.2007, 19:45

kaisen hat geschrieben:Also mein Rechner macht zur WInterzeit beim starten oft verdammt seltsame Geräusche. Ich bin mittlerweile festdavon überzeugt, dass das mit der Zimmertemperatur zusammenhängt.

Beim hochfahren kommen dann sehr ominöse Brummgeräusche, die sich dann jedoch einstellen, sobald der Rechner voll oben ist und Windows quasi fertig geladen ist.

Außerdem fiel mir auf, dass es bei bei diesen geräuschen auch häufig fehlermeldungen gibt, also bluescreens kurz bevor windows ganz oben ist.

kann das sein, dass das von der kälte kommt????
und der rechner erst eine bestimmte betriebstemperatur braucht?
Die Brummgeräusche deuten auf einen Lagerschaden bei einem Lüfter, möglicherweise dem CPU-Lüfter hin. Dadurch kann es passieren, dass der Lüfter zu langsam läuft und deswegen der Prozessor zu heiß wird, was dann zu Bluescreens etc. führt. Beim Lüfter kann es natürlich schon sein, dass sich der Lagerschaden bei Kälte stärker bemerkbar macht.

Ich würde einfach mal nach den Lüftern sehen und diese ggf. austauschen.

cu, Robo :)

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 04.01.2007, 21:39

also bei mir ist es in 99% aller fälle staub der sich irgendwo niedergelassen hat...^^
vielleicht bevor du alles neukaufst erstmal aufschrauben und versuchen vorsichtig zu reinigen....vielleicht hilft das ja schon....ansonsten ofenheizung kaufen, oder mit den geräuschen leben...^^

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 05.01.2007, 02:11

wenn alles nix hilft, dann versuche es mal hier...

https://www.gespensterweb.de/Gespenster ... terweb.htm 0X
Zuletzt geändert von bbnetch am 05.01.2007, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 05.01.2007, 02:14

;-)

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 05.01.2007, 12:38

mein anderer rechner wollte im winter vormittag auch immer erst nach einer halben stunde hochfahren. vorher lief er zwar, aber das bios hat was von grafikkartenfehler gepiept, dh kein booten, kein bild. nach einer weile auf reset gedrückt und er lief wieder... :-?
jetzt wo es wieder etwas wärmer is keine probleme mehr.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag