Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Denke ich auch, aber PHP ist hinsichtlich solcher Dinge immer für Überraschungen gut.Airport1 hat geschrieben:Die eigentliche Frage war, ob man es von aussen schaffen kann defined oder sogar noch nicht defined Constants zu ueberschreiben.. habe dazu aber nix und nirgends was gefunden, also geht es offensichtlich wohl nicht..
Code: Alles auswählen
// schützen...
unset( $Config );
// Konfig setzen...
$Config['NAME'] = 'hase';
Code: Alles auswählen
// schützen...
unset( $Config );
// Deine defaults...
$Config['NAME'] = 'default_hase';
// Useranpassungen in Extradatei config.inc.php...
$Config['NAME'] = 'custom_hase';
Code: Alles auswählen
$name="";
Naja, da $name vom Script beschrieben wird, ist das auch ausreichend sicher. Da hat dann doch eher die Konstante ein Manko, da diese sich dann nicht mehr überschreiben lässt und der gefakte Wert dann drin stehen würde. ABERAirport1 hat geschrieben: Soll heissen jemand soll vor Einbindung eines Scripts z.B. schreiben koennen:
define('NAME', 'hase');
require_once(...);
das ist offensichtlich besser udn vor allem sicherer (register globals = on ) als ne globale variable a la:
$name = 'hase;
require_once(...);
Normale Variablen werden derzeit vorinitialisiert. Grade wegen der Sicherheit bzgl. evtl. register gobal_vars = on
so etwas ist mir nicht bekannt. Das kann man aber ebenfalls abfangen.Die eigentliche Frage war, ob man es von aussen schaffen kann defined oder sogar noch nicht defined Constants zu ueberschreiben.. habe dazu aber nix und nirgends was gefunden, also geht es offensichtlich wohl nicht..
Code: Alles auswählen
define('Test',1); // Der gefakte Wert, wie auch immer dieser ins Scipt kommt
if (!defined('Test')) {
define('Test',2); // Der richtige Wert
} else {
die();
}