Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reihenfolge der Parameter

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 13.01.2007, 10:46

Ist es für google eigentlich was anderes wenn ich statt:

index.php?var1=1&var2=2&var3=3

folgendes verwende? :

index.php?var3=3&var2=2&var1=1


Also eine andere Reihenfolge nutze? Möchte mich bei einem Whitelabel Projekt von den anderen abheben...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 13.01.2007, 11:29

Wenn Du es statisch umbaust dann schon.
Mach doch einfach mit .htaccess /index-3-2-1.html daraus.

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 13.01.2007, 11:40

Ja, unknownsoul hat recht, "statische" Seiten werden einfach noch besser von Google behandelt. Noch besser ist es per mod-rewrite auch gleich ein paar Keywords darin unterzubringen.
Nur absetzen von anderen Seos tust du dich dann nicht mehr :-)
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 13.01.2007, 11:41

nene so wars auch nciht gemeint. ich habe keinen zugriff auf die server -konf, bzbw kann keine eigenen htaccess regeln deklarieren.

ich meinte nur, ob das zumindest einen unterschied macht...

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 13.01.2007, 12:03

Ja, das sind für die Suchmaschine zwei unterschiedliche Seiten.
Und du produzierst DC.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 13.01.2007, 12:13

wieso produziere ich damit DC?
Wenn innerhalb meiner Seite alle Unterseiten nach dem neuen Schema verlinkt sind, dann gilt auch nur die neue Linkstruktur...

wie kommst du da auf DC?

robo47
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.2005, 08:23
Wohnort: Mörlenbach

Beitrag von robo47 » 13.01.2007, 14:36

kaisen hat geschrieben:wieso produziere ich damit DC?
Wenn innerhalb meiner Seite alle Unterseiten nach dem neuen Schema verlinkt sind, dann gilt auch nur die neue Linkstruktur...

wie kommst du da auf DC?
einmal versehentlich irgendwo einen link falsch gesetzt, jemand anders irgendwo einen link falsch auf dich setzt ...

praktisch ist von dir aus erstmal kein DC vorhanden, theoretisch kann aber welcher entstehen!

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 13.01.2007, 17:15

ok, das wäre dann aber bei jeder anderen parameter URL Site auch so.
ok danke erstmnal!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag