Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Faxmodem und Installation?!

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2007, 12:42

Hallo,

hab mir vor kurzem ein Faxmodem von US Robotics gekauft... :)

Nun zum eigentlichen...

Ich will die Hardware Installieren - sprich es anschließen.

Vorhanden ist ein ISDN Anschluß von HanseNet und die Standart Hardware.

Da es sich um ein Message Modem handelt ist dieses ja Analog.

Ich würde gerne dem Fax-Modem eine eigene Rufnummer zuteilen ist das überhaupt möglich? - Standart Hansenet-Hardware ist keine Anlage.

Benötige ich eine Faxweiche? - Diese klemme ich dann an die Dose an der Wand?!

Gruß
Daniel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.01.2007, 13:12

hmm... du benötigst irgendein gerät, dass dir einen analog-anschluss zur verfügung stellt.. einige ISDN Telefonanlagen können das, dort könntest du dann auch eine Rufnummer für das faxmodem einstellen....

wenn du keine telefonanlage hast, die dir einen Analoganschluss zur verfügung stellt, brauchst du einen ISDN-Analog-Adapter. Auch dort kannst du die Rufnummer einstellen.

wenn dein faxmodem jetzt keine speziellen features wie speicherung eingehender Faxe hat, würde ich hier eher zu einer ISDN Karte raten, die kann auch FAX empfangen...

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2007, 13:14

wenn dein faxmodem jetzt keine speziellen features wie speicherung eingehender Faxe hat, würde ich hier eher zu einer ISDN Karte raten, die kann auch FAX empfangen...
Doch hat es... Deswegen habe ich es auch gekauft.
hmm... du benötigst irgendein gerät, dass dir einen analog-anschluss zur verfügung stellt.. einige ISDN Telefonanlagen können das, dort könntest du dann auch eine Rufnummer für das faxmodem einstellen....

wenn du keine telefonanlage hast, die dir einen Analoganschluss zur verfügung stellt, brauchst du einen ISDN-Analog-Adapter.
Ich habe doch ein analoges Signal aus der "Wand" oder nicht?? Sind die Std.-Anschlüsse.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.01.2007, 13:33

in der Wand sollte doch ISDN sein... und deshalb brauchst du erst einen ISDN Analog Adapter... das Kabel in der Wand und die Dose sind durch eine Umstellung von Analog auf ISDN zwar gleich geblieben, aber das Übertragungssignal hat sich geändert...

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2007, 13:40

in der Wand sollte doch ISDN sein... und deshalb brauchst du erst einen ISDN Analog Adapter... das Kabel in der Wand und die Dose sind durch eine Umstellung von Analog auf ISDN zwar gleich geblieben, aber das Übertragungssignal hat sich geändert...
Ahh nun verstehe ich... Dachte immer das Signal wird erst hinterher umgewandelt.

Denke ich bekomme es jetzt hin...

Danke

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.01.2007, 13:47

wenn du jetzt z.B. DSL hast, wäre das signal in der Wand wieder analog, und wird erst durch den Splitter in DSL und ISDN aufgeteilt.... aber dieses analoge signal unterscheidet sich dann auch von einem Analog-Telefon Signal... hier würde bei einem analogem Fax also 2 mal eine umwandlung stattfinden... einmal von dem analogen Signal in der Wand auf ISDN und dann wieder auf ein analoges Telefonsignal durch den ISDN Analog Adapter... und alle 3 Signale sind unterschiedlich...

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2007, 13:55

:crazyeyes:

Das soll heissen, es gibt keine vernünftige lösung für mein Problem?!

Ich will doch nur Faxen und Faxe empfangen, wenn der PC aus ist.

Hast Du da ne lösung für mich?

Noch mal meine Daten:

HanseNet mit ISDN und DSL - keine Anlage sondern nur der einfache Splitter?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.01.2007, 14:02

jo... nen ISDN Analog Adapter... anders gehts nicht...

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2007, 14:11

Ja, hab noch mal Rücksprache mit HanseNet gehalten...

Die sagten auch ich benötige einen a/b Wandler, dass sollte es klappen.

Gruß und danke

Daniel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag