Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkbetrüger erkennen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 24.01.2007, 20:13

HI,
Was gibt es alles für schlechte Tricks um Linkpartner zu täuschen?
Ich bin derzeit dabei einen einfachen Backlinkcheck zu schreiben und benötige noch Hilfe für die „Black Linker“ bzw. „Linkhaie“

Das Script sollte jetzt schon folgendes beherrschen:

- findet meta Angaben NOINDEX|NOFOLLOW|NONE
- findet nofollow Angabe
- findet versteckte Links in:
* Html Tags
* Javascript Events
* Kommentare

Optional sind vorgesehen robots.txt und HTTP-Statuscodes

Danke Euch

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ChrisHein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 265
Registriert: 09.09.2006, 20:18

Beitrag von ChrisHein » 24.01.2007, 20:21

Mein Firefox stürzt ab wenn ich deinen oben genannten Link besuche! :o

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 24.01.2007, 20:25

Braucht die Welt noch einen BL-Checker?

Wenn, dann einen der noch mehr leistet als www.backlink-check.de

Atuell wüsste ich aber nicht, was es noch an Funktionen geben müsste.

Leg lieber mehr Wert auf eine kofortable Verwaktung.!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 24.01.2007, 20:36

@ChrisHein
Mein Mozilla auch :oops:
Liegt scheinbar am JS SyntaxHighlighter
RW

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 25.01.2007, 01:14

@RW: Ich fände es klasse, wenn Dein Linkchecker auch den Google-Cache überprüfen könnte, ob der Backlink auf der gecachten Seite ebenfalls - und natürlich korrekt - vorhanden ist.
Auch eine Auswertung des Linktextes (bzw. des ALT- bzw. TITLE-Attributs) wäre wünschenswert.

LG, Hobby-SEO

ansc
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 10.03.2005, 14:34

Beitrag von ansc » 25.01.2007, 14:24

ole1210 hat geschrieben:Braucht die Welt noch einen BL-Checker?

Wenn, dann einen der noch mehr leistet als www.backlink-check.de
www.backlink-check.de ist aber leicht zu erkennen und kann von Linkbetrüger durch cloaking leicht überlistet werden.

Ein sinnvoller Bl-Checker sollte zumindest immer mit unterschiedlichen ID's daherkommen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 25.01.2007, 15:01

Ein sinnvoller Bl-Checker sollte zumindest immer mit unterschiedlichen ID's daherkommen.
Klar. Damit diese unbekannten zugriffe (sie könnten ja böse sein) immer schön zügig blockiert werden.

ansc
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 10.03.2005, 14:34

Beitrag von ansc » 25.01.2007, 15:22

Wenn er blockiert ist zeigt er ja einen entfernten BL an. Das ist ja nicht im Sinne eines Linkbetrügers.

BL-Checker sollen ja Linkbetrüger entlarven. Linkbetrüger können aber extra Seiten generieren, wenn sie den BL-Checker anhand der IP erkennen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 25.01.2007, 15:33

Richtig! Das ist nicht im Sinne eines Linkbetrügers.
Aber sehr viele Webmaster blockieren Zugriffe, die von unbekannten Servern etc. erfolgen.

Von diesen Webmaster gibt es ERHEBLICH mehr, als von diesen Linkbetrügern.

Ich kontrolliere mit diesem BL-Checker über 1000 Linkpartnerschaften. Es sind 3 oder 4 dabei, die den Zugriff des Bots blocken, aber kein einziger, der dem Bot eine andere Seite präsentiert.

websolutions
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 08.04.2006, 10:08

Beitrag von websolutions » 25.01.2007, 15:37

kann jemand mal sowas für den FF als Extension proggen? Das wäre dann ein Download wert...

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 27.01.2007, 01:08

Um den Traffic zu reduzieren, habe ich diverse IPs gesperrt.

Wenn sich Dein Tool nicht vernünftig autorisieren würde, hätte es keine Chance auf meinen Servern.

Deine IP würde gesperrt, somit könntest Du nicht mehr erfolgreich auslesen.

Würde ich den Link trotzdem setzen, würde dein Tool sagen.... der läst mich nicht testen, also linkt er auch nicht.

Somit würden falsche Ergebnisse an den Tag kommen.

Kann jetzt sein, das ich dich total verkehrt verstanden habe. Ist ja schon spät :-) Aber ich denke... es ist generell ne Anregung.

Gruß Scubi

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 27.01.2007, 12:02

ansc hat geschrieben:
ole1210 hat geschrieben:Braucht die Welt noch einen BL-Checker?

Wenn, dann einen der noch mehr leistet als www.backlink-check.de
www.backlink-check.de ist aber leicht zu erkennen und kann von Linkbetrüger durch cloaking leicht überlistet werden.

Ein sinnvoller Bl-Checker sollte zumindest immer mit unterschiedlichen ID's daherkommen.
Wieso nicht als "B-Probe" die Seite im Google-Cache checken?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag