Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Browserauflösung und weiterleitungen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 11.02.2007, 14:57

Der titel sag es ja schon... :wink:

Ich hab eine seite in der auflösung 1024x768 und würde gerne automatisch mit Javascript auf 1280x1024 oder 800x600 weiterleiten.

Die seiten 1280 und 800 sollen nicht in den index... und nun zu meinen fragen.

Wie reagieren die bots auf so eine weiterleitung (das JS ist natürlich ausgelagert) und soll man auch die 1280 und die 800 auf follow setzen oder doch auch nofollow.

Ein fettes danke für eure hilfe.
Insomnia

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.02.2007, 16:21

Insomnia68 ich habe ehrlich keine Ahnung wie die Bots reagieren,
aber wie ich reagiere , wenn mir wer eine Browserauflösung aufdrängt, weiß ich definitiv

ich klicke weg und komme sicher nie wieder,

nofollow bedeutet nur, Linkpower und PR Power wird nicht weitergegeben, es bedeutet nicht:noindex,nocache!

lg

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 11.02.2007, 17:31

@Insomnia68

Bildschirmaufllösung und Größe des Browserfensters sind zwei paar Stiefel. Entscheidend ist die Fenstergröße, sie wird in den seltensten Fällen deinen Zahlen entsprechen - du müsstest dann auch die Fenstergröße per JS verändern, was aber häufig nicht mehr möglich ist (geblockt)!.
Wer mir eine Browsereinstellung, und dazu zählt auch die Fenstergröße, verändern würde. wäre weg vom Fenster.

Wenn du es nicht schaffst eine vernünftiges Design bei den gängigen Auflösungen hinzubekommen, dann lass es besser ganz sein mit dem webdesign!
Nur so Interesse halber: Hast du diese Vorgehensweise aus einem zehn Jahre alten Tutorial?
Zuletzt geändert von fw am 11.02.2007, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.02.2007, 17:36

fw hat geschrieben:...
Nur so Interesse halber: Hast du diese Vorgehensweise aus einem zehn Jahre alten Tutorial?
vermutlich-leider-nein:
letztens sah ich dies bei zig sogenannten Hype sites, alles HippHoppseiten,
schneller war ich niemals wo weg,

grauenvoll mein schöner Widescreen klappte zusammen auf 1024,
dann funktionieren die Editoren nicht mehr, ich musste den Browser runterfahren, verlor alle geöffneten Tabs deswegen und war mindestens eine Stunde nur sauer,

Katastrophe das :evil:

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 11.02.2007, 17:40

@einfach
Verwendest du nicht den FF?
Mit den richtigen plugins holt er alle Tabs/Tabinhalte automatisch wieder her.

>>vermutlich-leider-nein:
In der Internetsteinzeit gab es das auch schon mal. Es ist eben wie bei den Klamotten: Irgendwann wird der alte Käse wieder modern.

Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 11.02.2007, 17:52

@einfach

Erst einmal herzlichen dank für deine schnelle antwort!

Du hast natürlich recht, aufdrängen möchte ich natürlich keinem etwas. Es geht mir darum dass die seite in der optimalen grösse angezeigt wir. Vielleicht wäre es sinnvoll auch nur einen hinweiss erscheinen zu lassen oder im headmenü einen butten einzurichten der einem die wahl läst, letzeres wäre ja auch ohne script möglich.

Ich hab mich da etwas ungeschickt ausgedrücht…

Die seiten in 1280 und 800 sollen auf noindex und nofollow gesetzt werden, denn ich möchte dass die standartseite, also die 1024 im index erscheint… ich mach mir jedoch etwas gedanken das die anderen seiten als doppelter content interpretiert werden könnten da die sich ja nur von der auflösung zu den anderen seiten unterscheiden.

Was den befehl nocache angeht, ist dieser doch nur da um die seite nicht in Temp.Internetdateien abzulegen, oder hab ich da was falsch verstanden????

Also unter dem strich bleibt die frage was ist der beste weg, dem user die optimale auflösung zu bieten und doch dafür zu sorgen das mich die bots lieb haben…

Insomnia

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 11.02.2007, 17:58

Insomnia68 hat geschrieben:Was den befehl nocache angeht, ist dieser doch nur da um die seite nicht in Temp.Internetdateien abzulegen, oder hab ich da was falsch verstanden????
nocache steht im robots-metatag und bezieht sich deshalb auf Sumas, nicht jedoch den Browsercache.

Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 11.02.2007, 18:04

@ fw

wenn ich mit 770x420 pixel arbeite dann ist das problem bei 800x600 hinfällig, soweit gut aber hast du dir solch eine statische seite schon mal bei einer auflösung von 1280x1024 angesehen. Die Randbereiche dehnen sich in unermessliche und der content ist winzig…

Also mach einen konstruktiven vorschlag… ich wäre dir dankbar, zumindest mehr als bei sprüchen wie...
...dann lass es besser ganz sein mit dem webdesign!
wenn die helfen keinem.

Insomnia

Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 11.02.2007, 18:06

@fw

was bitte ist Sumas...?

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 11.02.2007, 18:11

Insomnia68 hat geschrieben:Ich hab eine seite in der auflösung 1024x768 und würde gerne automatisch mit Javascript auf 1280x1024 oder 800x600 weiterleiten.
Wieso wechselst Du nicht per JS einfach das CSS aus? Wäre zumindest einfacher drei Dateien als drei Templates zu pflegen. Des Weiteren hast Du dann auc hkein Problem mit DC oder 'illegalen' Weiterleitungen (such mal nach Doorwaypage oder DWP).
Insomnia68 hat geschrieben:soweit gut aber hast du dir solch eine statische seite schon mal bei einer auflösung von 1280x1024 angesehen. Die Randbereiche dehnen sich in unermessliche und der content ist winzig…
Ehrlich gesagt ist mir das lieber, als das eine Seite Text in einer Zeile erscheint (z.B. bei einer 1920x1200 Auflösung). Was auch noch zu beachten ist, ist das je höher die Auflösung wird, seltener die Vollbildfunktion genutzt wird.
Insomnia68 hat geschrieben:was bitte ist Sumas...?
Suma = Suchmaschine

Grüße

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 11.02.2007, 18:12

Suma ist die Abkürzung für Suchmaschine. Falls du es noch nicht bemerkt hast: Dies ist ein Forum für Suchmaschinenoptimierung. :wink:

Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 11.02.2007, 18:24

suma... man da war ich aber auf der leitung gestanden :roll:

okay, hab auch eben noch mal in Googel nachgelesen…

---meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"---
oder auch
---meta http-equiv="pragma" content="no-cache"---

hat wie auch immer nichts damit zu tun das meine seite später auch im suchergebnis der suma (ich lerne, was… :wink: ) XYZ erscheint. Das hat wohl eher was damit zu tun das die seite immer wie jungfräulich behandelt wir… hab ich das recht verstanden?

@Alpinist
Wieso wechselst Du nicht per JS einfach das CSS aus
Auch eine gute Idee!


Danke!
Insomnia

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 11.02.2007, 18:38

Insomnia68 hat geschrieben:meta [... ]hab ich das recht verstanden?
Ich empfehle dir dringenst diese Leküre hier: https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm

Das was Du meinst bezieht sich auf den Browsercache
:arrow: <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" />

Das was fw meint bezieht sich auf den Crawler/Roboter der Suchmaschine!
:arrow: <meta name="robots" content="noindex" />

Grüße

Insomnia68
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2007, 14:45

Beitrag von Insomnia68 » 11.02.2007, 19:02

@Alpinist

okay zu doorwaypage hab ich deinen beitrag von heutemorgen gelesen und da sind für mich erst mal alle fragen beantwortet.

Was meta name="robots" content="noindex" mit index oder nofollow, follow an geht und eben meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" hatte ich da schon recht verstanden, dennoch ist dein link-tipp sehr gut, hab den text eben überfolgen und werde ich später in ruhe lesen.

jetzt muss ich aber erst mal schauen wie ich das mit dem CSS austausch über JS machen... hast du da vielleicht noch einen link der mir auf die sprünge hilft.


Noch mal dickes DANKE... :)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.02.2007, 23:45

Insomnia68 hat geschrieben:@ fw

wenn ich mit 770x420 pixel arbeite dann ist das problem bei 800x600 hinfällig, soweit gut aber hast du dir solch eine statische seite schon mal bei einer auflösung von 1280x1024 angesehen. Die Randbereiche dehnen sich in unermessliche und der content ist winzig…

Also mach einen konstruktiven vorschlag… ich wäre dir dankbar, zumindest mehr als bei sprüchen wie...
...dann lass es besser ganz sein mit dem webdesign!
wenn die helfen keinem.

Insomnia
fluides oder flexibles design

no problem und leicht realisierbar

und kann wunderbar aussehen ;)

https://cssliquid.com/

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag