Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum ist diese Domain so weit oben?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 15.02.2007, 02:03

Hallo,

mit dem Keyword Liegerad kommt https://www.iworld.de/~jens_holloch/ ziemlich weit oben (bei mir an Pos. 4).

Warum?

Die Seite hat kaum Links (Google zeigt gar keinen Backlink an, Yahoo 28 ) und die Onpage-Faktoren sind auch suboptimal: Das Keyword nur in Form zusammengesetzter Wörter, aber nicht im Titel/H1/H2 und nicht im Quellcode, keine Meta-Tags.

Gruß
Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

baerwurz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 05.12.2006, 05:51

Beitrag von baerwurz » 15.02.2007, 02:31

Es könnte auch mit dem Alter der Domain zu tun haben. ;-)

Und bei Deiner Seite könnte man das Keyword weiter nach vorne ziehen, sowohl im Title als auch in der Metadescription.

Würde ich zumindest so machen. :wink:

Gut´s Nächtle, André

root
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 13.09.2006, 18:40

Beitrag von root » 15.02.2007, 03:12

haste mal auf das Bild bzw den Link zur liegeradbauanleitung gesehen?
--> https://www.iworld.de/~jens_holloch/lie ... index.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


v-maxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 07.02.2007, 13:57

Beitrag von v-maxx » 15.02.2007, 08:03

Der Grund ist der, dass die Seite mit genau DEM Titel und DER Description einen DMOZ-Eintrag hat, der in Google zum Begriff "Liegerad" 1:1 gelistet wird.

Suche in DMOZ nach "Liegerad"...

AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 15.02.2007, 09:01

Hallo,
baerwurz hat geschrieben:Es könnte auch mit dem Alter der Domain zu tun haben. ;-)
baerwurz hat geschrieben:Und bei Deiner Seite könnte man das Keyword weiter nach vorne ziehen, sowohl im Title als auch in der Metadescription.
Habe ich gemacht, danke.

Gruß
Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 15.02.2007, 09:03

Hallo,
root hat geschrieben:haste mal auf das Bild bzw den Link zur liegeradbauanleitung gesehen?
--> https://www.iworld.de/~jens_holloch/lie ... index.html
Klar, und es wäre verständlich wenn beim Keyword Liegerad diese Seite in den SERPs erscheinen würde. Es ist aber eben die Seite "davor", obwohl sie kaum KW-Density hat.

Gruß
Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 15.02.2007, 09:07

Hallo,
v-maxx hat geschrieben:Der Grund ist der, dass die Seite mit genau DEM Titel und DER Description einen DMOZ-Eintrag hat, der in Google zum Begriff "Liegerad" 1:1 gelistet wird.
Ich verstehe nicht genau, was Du meinst. Du meinst, dass Title und DMOZ-Beschreibung genau übereinstimmen, ist ein großer Vorteil? IMHO holt sich Google zur Textvorschau doch den Inhalt aus DMOZ..

Gruß
Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

v-maxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 07.02.2007, 13:57

Beitrag von v-maxx » 15.02.2007, 10:26

Hallo Andreas!

Sorry erst mal für die Kürze der Antwort und die unpräzise Verwendung der Begriffe.
Titel=Linktext in Google
Description=Beschreibung (Textvorschau) der Seite in Google
Beides holt sich G. beim Keyword "Liegerad" in der Tat aus DMOZ.

Ich hatte denselben Fall bei einem Mitbewerber und habe mich auch gefragt, wie so ein G.-Ergebnis zustande kommt, das anhand des Seitenquelltextes nicht nachvollziehbar ist.
Darüber bin ich auf den DMOZ-Eintrag gestoßen.
Mir war bis dahin bekannt, dass sich DMOZ-Einträge positiv auf das Ranking auswirken.
Neu war für mich jedoch, dass Google DMOZ-Einträge (bei passendem Keyword) bzgl. Linktitel und Beschreibung auch 1:1 übernimmt.

M.E. ist die Ursache für das gute Ranking der Seite eine Kombination aus dem Alter der Domain und dem (für den Begriff "Liegerad" passenden) DMOZ-Eintrag.
Beides zusammen wird hoch bewertet, wobei <Beginn Glaskugel> eine Plausibilitätsprüfung seitens Google wohl nicht oder nur untergeordnet stattfindet, da Google DMOZ als DEM redaktionell gepflegten Webkatalog besonders zu "vertrauen" scheint <Ende Glaskugel>.

Interessante Frage:
Die von Dir genannte Seite hat ja auch am Rande mit Liegerädern zu tun.
Wie verhält sich das aber mit vollkommen themen-irrelevanten Seiten?
In der Konsequenz würde das ja bedeuten, dass ich, wenn ich mit einer alten Domain/Seite zum Thema "Autos" einen DMOZ-Eintrag habe (mit Keywords im Linktext), und irgendwann auf dieser Seite Rollstühle anbiete, bei G. immer noch zu den zum Thema "Autos" passenden Keywords top gelistet werde.
Ist das schon mal jemandem aufgefallen?

Beste Grüße
Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag