Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

kritischer Content

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Steward
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 09.03.2006, 13:42

Beitrag von Steward » 16.02.2007, 14:41

Auf einigen meiner Seiten wird komplett themenfremde Werbung angezeigt. Anfangs paßte die Werbung, dann aber nicht mehr und weder KW Optimierung noch Zielgruppenausrichtung helfen.

Ich fragte AdSense und bekam die Antwort, auf den Seiten sei 'kritischer Content'. "Zurzeit schalten wir keine bezahlten Google-Anzeigen auf Webseiten, die potentiell kritischen Content enthalten."

Was ist kritischer Content? Kennt das jemand?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 16.02.2007, 14:48

Vermutlich gibt es Keywords, die automatisiert Ads auf diesen Seiten verhindern bzw. allgemeine Billigwerbung geliefert wird. Bei mir auf Seiten, auf denen Begriffe wie Gewalt, sexuell, Mobbing vorkommen. Ich weiß definitiv, dass es Ads dazu gibt, denn das ist nicht durchgehend einheitlich.
Ich fürchte, damit muss man leben!
EIn User meiner Seiten hat mir berichtet, dass er deswegen schon einmal auf Google geklickt und eine Meldung über unpassende Ads auf diesen Seiten geschickt hat, aber bisher ist da nix passiert.

Steward
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 09.03.2006, 13:42

Beitrag von Steward » 17.02.2007, 12:33

heinrich hat geschrieben:Vermutlich gibt es Keywords, die automatisiert Ads auf diesen Seiten verhindern bzw. allgemeine Billigwerbung geliefert wird. Bei mir auf Seiten, auf denen Begriffe wie Gewalt, sexuell, Mobbing vorkommen.
An einzelne Trigger/Keywords glaube ich nicht, das wird viel zu ungenau. Aber welcher Algo auch dahinter steckt, ich frage mich, wieso wird das nicht transparenter gehandelt, sei es mit einem Hinweis im Verwaltungsbereich ähnlich wie für Crawlingprobleme einzelner pages oder mit einer Anzeige des Status für den Webmaster ('diese Seite wurde geflagged') - dann kann man optimieren oder nicht, aber hat einen Ansatz.
heinrich hat geschrieben:Ich fürchte, damit muss man leben!
:evil:

Weißt du, ob der Publisheraccount davon bedroht ist?

lg, Steward