bisher habe ich meist einsprachige Sites für meine Kunden erstellt (sprich in Deutsch), nun aber kommen nach und nach auch mehrsprache Projekte. Zumeist Deutsch/Englisch, demnächst aber auch mal Deutsch/English/Spanisch/Französich.
Wie meldet ihr solche Seiten bei Google und Co. an, bzw. was muss man dabei beachten? HTML-Maßnahmen wie das META-Tag "Language" und das "lang"-Attribut für das HTML-Tag scheinen ja nicht wirklich was zu bringen. Meldet ihr für jede Sprache die jeweilige index.html seperat an? Momentan habe ich es so gehandhabt, dass beim Aufruf der URL der Besucher erstmal auf der englischsprachigen Version landet und dann bei Bedarf per Klick auf die Deutschsprachige umswitchen kann.
Google z.B. indiziert aber trotzdem "nur" die englischsprachigen Unterseiten und nicht die deutschen.