Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Quellenangabe bei Bildern?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 19.02.2007, 16:00

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten einen Blog zum Thema Fashion und Mode. Im Blog wird täglich Mode verschiedener Designer vorgestellt. Die Bilder davon verwende ich von den Webseiten der Designer und verlinke dann meist am Schluss auf die Internetseite.

Nun würde ich aber gerne wissen, ob ich unter den Bilder eine Quellenangabe machen muss oder ob das eigentlich keine rechtlichen Probleme geben könnte. Ich werde ja eigentlich für die Designer...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 19.02.2007, 16:04

Zur Vorsicht JA, würde ich sagen.
Nachher hat man dann immer den ärger. So kannst du dem ja vorgreifen.

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 19.02.2007, 16:08

Also ich würde nur freigegebene Bilder benutzen... ob du für die Designer wirbst oder nicht ist vollkommen egal.

Ohne Erlaubnis ist es strafbar, da hilft auch keine Quellenangabe.

Und oftmals haben die Websites/ Firmen nur die Nutzungsrechte... alle anderen Rechte liegen beim Fotografen...

Gruss,

Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 19.02.2007, 16:11

Für die zu werben ist kein Argument und für den Fotografen wirbst Du auch nicht oder?

Die Quellenangabe ist Pflicht aber davon wird es nicht rechtens ungenehmigt Bilder zu verwenden. Allerdings fallen die Schadensersatzforderungen mit Quellenangabe niedriger aus.

PS: Seit wann ließt Du hier im Forum mit? Suchfunktion genutzt?

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 19.02.2007, 16:12

Beispiel:
Du klaust Dir eine Flasche Gorbatschow-Wodka, setzt dich vor den Supermarkt wo du das geklaut hast und stellst n schild neben dich: Kauft Vodka Gorbatschow.

Ist der Diebstahl eben dieser Flasche dann legal(er) ?
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 19.02.2007, 16:18

Kann es Diebstahl sein, wenn die Bilder immer noch auf der Seite des Designers liegen? :roll:

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 19.02.2007, 16:20

Definition Diebstahl lt. Stgb:
Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 19.02.2007, 16:23

Also nicht.

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 19.02.2007, 16:52

Eine Quellenangabe sichert mich nicht ab? Muss ich dann jeden Seiteninhaber extra vorher per Email fragen, ob ich die Bilder verwenden kann?
Wie machen das andere Blogs oder Zeitschriften?

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 19.02.2007, 16:52

Diebstahl ist es nicht... höchstens virtuell... Schadensersatzforderungen kann es trotzdem geben.

Wenn du hier hören möchtest: Alles okay... so wie du das machst, macht es keine Probleme... Dann muss ich dich enttäuschen. Du hast inzwischen Antworten von zwei Personen bekommen, die dir abraten...

Gruss,

Michael

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 19.02.2007, 16:53

@mic_jan
Danke für deine Antwort. Aber einen Mode Blog ohne Bilder ist doch BLÖDSINN! Gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit?

miccom
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 484
Registriert: 24.06.2006, 18:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von miccom » 19.02.2007, 17:03

Ich verstehe einfach nicht, was so schwer daran ist, den Anbieter der Bilder zu fragen? Ja, das musste du jedesmal machen!
BildBildBild

the-new-seo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.02.2007, 19:24

Beitrag von the-new-seo » 19.02.2007, 17:04

Tipp :

nimm Bilder aus der Bilddatenbank https://www.istockphoto.com

Die Bilder darf man ohne Quellangaben oder Backlink nutzen .
Richtig qualitativ hochwertige Bilder zum Spotpreis !

FAQ :

https://www.istockphoto.com/faq.php

Nutzungsbedingungen :

https://www.istockphoto.com/license.php


-------------------------
mfg. chris
the-new-seo
------------------------

the-new-seo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 07.02.2007, 19:24

Beitrag von the-new-seo » 19.02.2007, 17:24

achja und Bilder ohne die Erlaubniss des Webmaster zu benutzen
ist strafbar .

Du solltest auf jeden Fall den Webmaster um Erlaubniss Fragen ,
sonst wirds teuer .

im übrigen kann ein Webmaster auch nur Nutzungsrechte wie zb. die von
istockphoto besitzen ......

also frag nicht nur ob du Sie benutzen darfst sonder ob er der Uhrheber oder
nur Nutzer ist .

Sollte er nur die Nutzungsrechte von einen Fotografen oder istockphoto
besitzen darfst du die Bilder nicht verwenden .

in diesen Fall mußt du bei der Bildagentur oder beim Fotografen eine
Nutzungslizenz erwerben .


------------------------
mfg. chris
the-new-seo
-----------------------

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 19.02.2007, 17:54

@Andreas84:
Letzter Rat bevor ich mich hier ausklinke: Google mal nach dem Wort "Abmahnung".
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag