Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google killt sich selbst!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
glastron
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 21.02.2004, 01:13

Beitrag von glastron » 03.03.2004, 02:09

Hi Folks,

würde mich über Eure Meinug freuen, gerade wenn die Headline auch bewußt provokativ gewählt ist.

Frage: was ist mit Google los

Antwort 1:
Google experimetiert und weiß grade selbst nicht was es will.

Antwort 2:
Google versucht >>Kohle>> zu machen und filtert kommerzielle Seiten dermaßen raus, daß nur noch über Adwords kommerzieller Content gefunden wird.

Antwort 3:
Google weiß nicht mehr was guter und schlechter Content ist.


OK, ich betreue ca. 200 Webseiten mit den unterschiedlichsten Gewerken. Einige davon betreffen meine eigenen Domains. Ich will mir nicht anmaßen ein supertoller SEO zu sein, aber bisher habe ich schon ein gutes Händchen für meine Kunden gehabt.

In dem Bereich (keywords) wo ich selber aktiv bin, habe ich eine Menge Mitbewerber. Ich kann hier mit Sicherheit behaupten, daß zu 95% aller meiner Mitbewerber bei den entsprechenden Keywords mit mir in der Versenkung verschwunden sind. Fast alle dieser Mitbewerber schalten auch Adwords - sehr seltsam.

Könnte es sein, daß Google bestimmte Keywords auf einen Business-index flagt, der diesen nur noch über Adwords vernünftig erreichbar macht? Spielen da Keywords mit Shop, Preis, Preise, Online, etc. vielleicht eine Rolle?

Kann es sein, daß allein der Begriff EUR oder € ein negativer Filter ist?

Jedenfalls habe ich den Eindruck, daß bei Google inzwischen der wirtschaftliche Erfolg vor dem Nutzen der suchenden Gemeinde steht.

Stutzig macht mich eine Domain von mir, die mit meinen Produkten nur indirekt involviert ist, aber bei fast allen kommerziellen Keywords vor den extra-optimierenten Seiten gelistet wird. Vor 6 Wochen jedenfalls waren die Ergebnisse total anders.

mag sein, daß ich mich täusche, aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß bei Google was gewaltig zum Hímmel stinkt.

Gruß, Jan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 03.03.2004, 08:42

Hallo Jan,

Deine These "Antwort 2" hatte ich Herbst letzten Jahres schon mal ähnlich vermutet, siehe https://www.abakus-internet-marketing.d ... -1604.html.

Die These wurde damals, glaube ich, eher etwas belächelt. :wink:
Zumal damals der Börsengang Googles noch nicht so aktuell war.

Doch für den Börsengang benötigt Google nun mal gute Zahlen.

Ist mittlerweile eigentlich bekannt, warum Google den Börsen-Gang erstmal verschoben hat? - die Geschichte mit dem schlechten Umfeld finde ich arg dünn.

Bin mir zwar nicht sicher, wie intensiv und inwiefern AdWords eine Rolle spielen, aber ich denke nach wie vor dass es Google wichtig ist möglichst viel mit AdWords zu verdienen. Und dafür ggf. auch schlechte Suchergebnisse in Kauf nehmen.

Beste Grüsse, Peter

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 03.03.2004, 08:53

also diese Theorie kann ich nicht bestätigen. Warum sollte gugl mit Absicht schlechte serps liefern ? Die Antwort ist meiner Meinung nach eine andere.
Um die üblichen Spammer zu elliminieren versucht gugl verschiedene Filter / Kriterien. Als Spammer kann man auch gelten, wenn Webseiten überoptimiert sind, also einfach zu viele Keywords. Gedanken machen sich im Moment alle die mit OPtimierung zu tun haben - aber ich bin mir sicher, dass sich das bald wieder einpendeln wird.

lg
Jack Fu
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com