Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Probleme bei Positionsabfragen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
GoSEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2006, 16:30

Beitrag von GoSEO » 22.02.2007, 18:03

Habt Ihr auch folgendes aktuelles Problem bei G:

Wenn ich für eine Domain, die Positionen für verschieden Keywörter mit einem automatischen Tool (z.B. SEO-Administrator) suche, dann sperrt mich G für die Suche aus.

Ich muss anschließend (manchmal mehrmals nacheinander) einen Code eingeben, damit ich mit G wieder suchen darf!

Kennt jemand das Problem? Kann G mir diese Abfragen negativ auslegen? Hat jemand ein besseres Tool für automatische Positionsabfragen?

Danke für Eure Hilfe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 22.02.2007, 18:12

Das liegt daran, dass diese Programme die Google Seiten "parsen", also die Seiten runterladen und auslesen. Da dies in einem kurzen Abstand sehr oft geschieht, geht Google davon aus, dass die Anfragen automatisch generiert werden und sperrt die Suche für deine IP.
Schlecht auslegen tut Google da nichts. Es wird eben nur deine IP kurzzeitig gesperrt.
Such mal nach Tools, die die Google API verwenden. Da tritt das Problem nicht auf.
Gruß,
Staudi

SeoEnno
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2007, 15:25

Beitrag von SeoEnno » 22.02.2007, 21:58

werden nicht mit der API andere (verfälschte?) Ergebnisse angezeigt?

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 22.02.2007, 22:06

Deine Frage:
GoSEO hat geschrieben:Kann G mir diese Abfragen negativ auslegen?
Die Antwort:
GoSEO hat geschrieben:Wenn ich für eine Domain, die Positionen für verschieden Keywörter mit einem automatischen Tool (z.B. SEO-Administrator) suche, dann sperrt mich G für die Suche aus.
google untersagt das:
GoSEO hat geschrieben:ein besseres Tool für automatische Positionsabfragen?
Alles ganz einfach :lol: :lol: :lol:

patandem
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2006, 15:33

Beitrag von patandem » 13.03.2007, 15:19

Hallo,
ich hab das selbe Problem mit SEO Administrator.
Kann man das Problem nicht irgenwie mit den IP-Schutzeinstellungen von SEO Administrator lösen (Zufallsabstand zwischen den Anfragen eingeben)? Ich hab halt viel Geld für die Software bezahlt und würde sie auch gerne nutzen. So oft und viele Anfragen mache ich nun auch nicht, als dass Google dieses Tool, dass mir viel Zeit und Nerven ersparen könnte, nun "abstrafen" müsste. Ärgerlich.

Was für Tools gibt es denn, die ähnliche Auswertung machen und Google API verwenden? Was ist Google API überhaupt?

Grüße, patbal

mafu
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 21.02.2007, 09:36

Beitrag von mafu » 14.03.2007, 09:16

Also ich nutzte das Programm advanced webranking (www.advancedwebranking.com). Dort kannst Du sowohl die API nutzen, aber Du kannst auch zusätzlich oder alternativ festlegen wie lange das Programm Pause machen soll zwischen den Abfragen.

Das Tool ist nicht umsonst, aber meiner Meinung nach jeden Cent wert. Damit lassen sich nicht nur komplexe Reports erstellen, diese lassen sich auch automatisch starten und dann per Mail verschicken..
Bild

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 14.03.2007, 09:28

patandem hat geschrieben:Was ist Google API überhaupt?
=> https://www.suchmaschinen-optimierung.p ... -api.shtml

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 14.03.2007, 09:31

Hallo,

die API ist die Schnittstelle `zwischen Dir und Google´. Meines Wissens ist das automatische Abfragen von Positionen in den Suchergebnissen ausdrücklich untersagt. Könnte ja jeder kommen...

Ich selbst verwende den Free Monitor for Google. Mittlerweile gibt es da keine Probleme mehr, da ich nicht wie am Anfang alle 3 Sekunden :D sämtliche Keywords abgefrage. Einmal am Tag 5 Wörter ist ok. Hat sich bei denen nicht viel getan, wird es bei den anderen auch nicht anders ausschaun...

Grüße

Gretus

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 14.03.2007, 09:42

Bei Seo-Administrator kannst Du eine Funktion unter "einstellungen - IP-Schutz" nutzen, es werden dann zufällge proxys benutzt. die Abfrage dauert dann zwar etas länger, es gibt aber keine Sperre.
Insgesamt if das Tool nach meiner Ansicht das Beste, das derzeit auf dem Markt ist - aber leider immer noch nicht perfekt an einigen stellen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag