Ne ich habe zwar ne Vollversion, muß diese aber trotzdem jedes Jahr Upgraden, sonnst komme ich nicht mehr an die Version-Updates dran, es sind zwar nur 34 Euro, aber wenn man bedenkt, das ich 169 Euro oder so, fürs vBulletin bereits bezahlt habe und dann noch jedes Jahr wieder 34 Euro bezahlen muß, also irgend wann ist es gut und mein Forum ist (leider) noch nicht so riesig, das ich durch Werbung oder Spenden, das alles alleine finanzieren kann.
Aber das ist nicht der Hauptgrund, ich bin jetzt ca seit 2 Wochen das Orion2-Forum am Testen, von den Features ist es für meine Belange ausreichend.
Endscheiden werden aber im Endeffeckt meine User, wenn die vB behalten wollen, dann bleiben wir dabei, momentan habe ich Ihnen halt das Test-Forum von Orion angeboten und nun warte ich auf Feedback.
Der Vergleich zwischen Mercedes und VW hinkt ein wenig, was die beiden Foren angeht, natürlich hat das vB einige, wenn nicht sogar viele Möglichkeiten mehr als phpBB, aber es ist dadurch auch irgend wie unüberschauberer, und im Endeffeckt ereiche ich mit den Einstellungen die ich benötige im phpBB das gleiche.
Das Orion kenne ich nur als einfaches Mitglied in cbacks Forum, kann dazu also nicht viel sagen.
Dass das Standard-phpBB 2.0.22, was die Features angeht, gegenüber einem vBulletin wesentlich schlechter abschneidet, glaube ich gerne. phpBB 2 hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Ob phpBB wieder Boden wettmachen machen, wenn Olympus (phpBB3) endlich erscheint? Keine Ahnung.
Eines aber weiß ich: Für die 2er-Version von phpBB gibt es unzählige Modifikationen, mit denen man das Board erweitern kann und eine sehr hilfsbereite Community, die einen kaum je im Regen stehen lässt.
Wenn man keine Zeit oder Lust hat, an seiner Forensoftware herumzubasteln, und gleichzeitig Funktionen benötigt, die phpBB 2.0.22 nicht mitbringt, sollte man tatsächlich besser auf eine andere Forensoftware ausweichen.
Allerdings kann das Basteln am Forum wirklich Spaß machen und fast schon Suchtcharakter annehmen. Und dass das mit einer Open Source-"Software", die unter der GNU General Public License veröffentlicht ist, wesentlich besser geht als mit "abgeschotteten" Systemen, ist auch klar. Bei mir ist es so, dass ich fast alles, was ich über PHP und MySQL weiß, dem Herumbasteln an meinem phpBB verdanke.
ich habe bis vor ca. 3 jahren auch das phpBB eingesetzt. Das board ist schon recht gut, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, man kann herrlich daran rumhacken Vor allem von der Administration ist das deutlich einfacher als VB, liegt natürlich auch an dem wesentlich geringeren Funktionsumfang.
Was ich wirklich nur empfehlen kann ist alle Sicherheitsupdates mitzumachen. Ich hatte noch ein zweites phpBB auf dem server laufen, das wurde von jemand anderem administriert, der hat gemeint board ist ja klein updates sind umständlich also lass ich die lieber. End vom Lied was ich hatte 300€ kosten für traffic Überschreitung und durfte den server völlig neu aufsetzen. Mit viel Glück konnte ich einen Großteil der Daten retten.
Will man ein reines Forum machen wie hier das abakus Forum ohne viel Schnick Schnack dann reicht das phpBB denk ich, auch schon unter dem Gesichtspunkt der Kosten. Ich betreibe ein Portal https://www.siedler-portal.de da brauchte ich einfach ein Forum das ein Portal zur Verfügung stellt und bei dem man nicht bei jedem updates alle Hacks neu einbauen muss, das war immer eine heiden arbeit.
Das ist ja der große Vorteil beim phpBB-Orion2, es ist schon fix und fertig mit Mod´s gekodet, wie Kalender, Downloads, Album, Unterfohren, Chat, CTracker u.s.w.
Die phpBB-Version ist die 2.022 und wenn es ein Versions-Update von phpBB gibt, dann wird das Orion2 sammt allen Mods von cback geupt, so das man beim Update, eigendlich nicht all zu viel selber machen muß.
Was hat das eigendlich für eine Auswirkung, das die Links nach einem Foren-Softwarewechsel nicht mehr unter Google zu finden sein werden, wird sich das nach einer gewissen Zeit wieder einpendeln, wird Google und die anderen SuMas die neuen Links nach einer gewissen Zeit indizieren.
PS: ich werd mal Off Topic, aber habe mal ne Frage, bei meinem Provider ist php4/5 auf dem Server, php4 ist Standard, jetzt wollte ich das Orion aber auf php5 installieren, der Support meines Providers (Alfahosting) sagte zu erst, das ich alle Dateiendungen, also .php in .php5 umbenennen soll, oder das hier in die .htaccess reinpacken soll "AddHandler x-httpd-php5 .php"
Beides funzt aber nicht, wenn ich die Daten in php5 umbenenne, bekome ich beim Installieren nur Fehlermeldungen und mit der zweiten Variante, wird das Forum trotzdem unter php4 installiert, Ich kann ja deshalb schlecht im vB-Forum nachfragen, hat vielleicht von Euch einer nen Tipp.