Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dell Kauf als Privatanwender oder als kleines Unternehmen?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 27.02.2007, 13:38

Hallo Zusammen,

ich habe mich nun entschlossen für meinen kleinen Ein-Mann-Adsense-Affiliate-Amazon-Einnahmen-Betrieb ein Dell Notebook zu kaufen, da in Sachen Preis/Leistung kaum ein anderer Anbieter an Dell heran kommt.

Mir stellt sich nun aber die Frage, ob ich den Dell Kauf als Privatanwender oder als kleines Unternehmen vornehmen soll? Kann ich die Vorsteuer nicht geltend machen wenn ich den Kauf als Privatanwender tätige?

Welche Vorteile bzw. Nachteile ergeben sich bei beiden Alternativen?

Hoffe ihr bringt mir Licht ins Dunkel :-)

Schöne Grüße,

Treep

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.02.2007, 14:31

Privatanwender -> haste widerrufsrecht nach BGB
kleines Unternehmen -> kein widerrufsrecht nach BGB

Dell -> massive Versandkosten. Keine Ahnung ob zwischen Unternehmen und Privat unterschieden wird.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 27.02.2007, 14:35

jau aber es gibt von zeit zu zeit angebote wo die versandkosten wegfallen. denn 80 € ist da schon reichlich ;)

bei amazon kostets 10€ bei Notebooks, meine ich.

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 27.02.2007, 19:56

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe nun als Privatanwender bestellt und werde auch so das Notebook als Betriebsausgabe geltend machen.

Derzeit gibt es wieder eine Aktion: Speicherverdoppelung und Versand gratis + Notebooktasche :-)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.02.2007, 21:40

weist ja dass du es über mehrere Jahre abschreiben musst, oder?

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 27.02.2007, 21:42

Ja klar, drei Jahre bei PCs ;-)

Vorsteuer kann man aber direkt bei Kauf voll geltend machen, oder?

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 28.02.2007, 10:17

kann dir nur notebooksbilliger.de empfehlen! bei dell hab ich damals keinen an die hotline bekommen, der mir in einem verständlichen (nicht akzentfrei, das wäre zuviel verlangt!) deutsch ein notebook verkaufen konnte. ist keine ausländerdiskriminierung, aber wenn ich geld dafür ausgebe, will ich wenigstens eine ahnung haben, was mir der typ erzählen will!

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 28.02.2007, 10:33

auftragslinker hat geschrieben:bei dell hab ich damals keinen an die hotline bekommen, der mir in einem verständlichen (nicht akzentfrei, das wäre zuviel verlangt!) deutsch ein notebook verkaufen konnte. ist keine ausländerdiskriminierung, aber wenn ich geld dafür ausgebe, will ich wenigstens eine ahnung haben, was mir der typ erzählen will!
Das ist wirklich eine Katastrophe! Nie wieder Dell!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag