Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Standard-Domain festlegen bei Strato... :(

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Bluetabby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 05.02.2007, 18:00

Beitrag von Bluetabby » 05.03.2007, 06:46

Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Problem mit der Webseite auf Strato.. :evil:

Ich möchte die Standard-Domain auf www festlegen, allerdings führt dieser Teil in der .htaccess zu einem 'Internal Server Error'..

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
Bei Strato selber habe ich noch nicht angefragt - bei meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Saftladen dürfte das wohl nicht viel bringen..
(Wenn ich Cheffe doch nur da weg und zu einem richtigen Webhost bekäme....)


Im Forum habe ich dazu das hier gefunden:
n3m0 hat geschrieben:Bei Strato ist mod_rewrite nicht an, war es noch nie ...

Aber dafür hat uns Rasmus Lerdorf doch PHP geschenkt :wink:

<?

if ($_SERVER['HTTP_HOST'] != 'domain.de'){
header('HTTP1.1 302 Moved Permanently');
header('Location: https://www.domain.de');
exit();
}

?>
Leider bin ich in php eine ausgesprochene Niete - ich wüßte nicht einmal, wo ich das hinschreiben sollte. Etwa in den Header jeder einzelnen html-Seite?? Und ist das '302' da nicht eher schädlich?

Kennt jemand noch andere Möglichkeiten, die Standard-Domain auf www festzulegen?

Bluetabby

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 05.03.2007, 22:33

Du brauchst den Code doch einfach nur zu übernehmen, daß du die Domain austauschen mußt wird dir ja klar sein. Ein Code der Header sendet, muß natürlich auch ganz am Anfang jeder Seite stehen. Und es muß richtig 301 Moved Permanently heißen. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

Bluetabby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 05.02.2007, 18:00

Beitrag von Bluetabby » 06.03.2007, 08:56

Danke, aber es sind alles html-Seiten - müßten die dann nicht samt und sonders in *.php umbenannt werden?? :o

Ich habe auf einer anderen Seite ein paar php-Seiten, die auch nur ein bißchen php-code hatten - sie funktionierten erst, nachdem sie von *.html in *.php umbenannt wurden. Aber wie gesagt, ich habe von php nicht viel Ahnung.

Bluetabby

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 07.03.2007, 20:31

Du kannst auch html-Seiten als php parsen lassen, aber ich schätze mal für dich ist die einfachere Variante das Umbenennen der Dateiendungen, zumal ich nicht weiß ob bei Strato diese Funktion in der htaccess freigegeben ist.

Bluetabby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 05.02.2007, 18:00

Beitrag von Bluetabby » 08.03.2007, 11:46

Danke.. irgendwie behagt mir der Gedanke nicht, so einen Code in sämtliche Seiten zu setzen oder gar alle Seiten umzubenennen. Ich habe die Seiten erst in den letzten Wochen optimiert, neue Backlinks und Katalogeinträge gesetzt, die zum Teil noch gar nicht alle freigeschaltet sind (dmoz scheint ja wirklich recht lange zu dauern). Zur Zeit turnen wir mit unseren drei Haupt-Keywords auf Plätzen zwischen 9 und 36 herum, ich hoffe ja, es bessert sich noch ein wenig, wenn sich alles erst mal etabliert und bei den 'bots' rumgesprochen hat.

Vielleicht ist das ja jetzt eine Gelegenheit, Chefchen endlich von seinem Billighost wegzubekommen... *hoff*

Fragt sich nur, ob in dieser schönen neuen (für mich neuen) SEO-Welt so ein Umzug auf einen anderen Server ratsam wäre, aber das sollte ich vielleicht besser in einem neuen Thread fragen.

Ich dank Dir aber auf jeden Fall für Deine Antworten.

Bluetabby

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 08.03.2007, 12:55

Wenn du schneller bist als der Googlebot ist das garkein Problem. Wenn du langsamer bist, wirst du mit mageren Positionierungen bestraft, weil Google sich sicherlich fressen wird: "Hier entsteht bald eine neue Homepage" ;)

Zum sicheren Umzug biete ich das Hosting gerne an ;)
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Bluetabby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 05.02.2007, 18:00

Beitrag von Bluetabby » 08.03.2007, 13:18

Ich denke, so ein Umzug würde so aussehen, daß ich die Seite komplett auf den neuen Server lege und dann erst 'umswitchen' lasse, wenn alles geklärt ist und man sicher sein kann, daß strato da nicht noch Mucken macht..

Ändern würde sich ja dann eh nur die IP, die domain bleibt ja.

Allerdings liegt da meine Sorge - ich würde die Seite gerne auf meinen Lieblingshost legen, bei dem ich mit meinen eigenen und anderen Seiten schon seit zehn Jahren bin. Mit dem bin ich hochzufrieden und habe vor allem netten persönlichen Support, auf den ich mich blind verlassen kann. Der Mensch verliert nie die Geduld mit mir, auch wenn ich es nach zehn Jahren noch schaffe, mich im Unix-Dschungel zu verlaufen oder irgendwelche codes in den Sand zu setzen.. lol.

Nur - es ist ein amerikanischer Server. Meine eigenen Seiten sind englisch, diese strato-Seite ist deutschsprachig und verkauft natürlich auch in Deutschland.

Ich bin ziemlich neu im SEO-Bereich (hab ich mich früher nie drum gekümmert :oops: ) und staune immer noch Bauklötze, worauf man überall achten muß. Nicht, daß Google.de sich plötzlich an einer amerikanischen IP stört - zutrauen würde ich's denen glatt..

Bluetabby

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 08.03.2007, 23:09

Könnte dir passieren, ja. Ratsamer wäre eine deutsche IP.

Bluetabby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 05.02.2007, 18:00

Beitrag von Bluetabby » 09.03.2007, 00:06

Ich hatte es fast geahnt - allmählich kriege ich richtig Wut auf Google.

Ich kann vieles gutheißen - Übersicht, gute Texte, ordentliche Titel und Beschreibungen, das alles ist logisch und leuchtet ein, solange die Besucher der Site auch was davon haben.

Aber Dinge wie H1 tags, die man ohne Rücksicht auf Ästhetik ins Layout klatschen soll, die 'künstliche' Suche nach allen möglichen Links, die zumeist weit über alles hinausgehen, was den Besuchern der Seite nutzten könnte, und das man seine Seite offenbar auch nicht mehr hosten kann, wo man möchte, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Wo soll da der Sinn sein? Will da nur irgendein Quasi-Monopolist seine dummen Launen austoben und Macht beweisen?

Da wird Cheffe wohl erst mal auf strato hockenbleiben.. ich kenne mich nicht so gut aus, um eine domain selbst problemlos zu transferieren und von dem Saftladen erhoffe ich mir da keine Hilfe. Für so was habe ich (normalerweise) meinen Webhost..

Schade, wär so nah dran gewesen..

Bluetabby

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 09.03.2007, 00:12

H1 tags, die man ohne Rücksicht auf Ästhetik ins Layout klatschen soll
Hä??? Wofür gibt es CSS??????
:o

Bluetabby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 05.02.2007, 18:00

Beitrag von Bluetabby » 09.03.2007, 14:24

Ich kann auch fontsize=2 reinschreiben, das meinte ich nicht. Aber wozu überhaupt h1? Es war ja auch nur ein kleines Beispiel..

Zumindest ist mir hier klargeworden, warum ich wegen meiner Privatseiten ständig Linktausch-Angebote bekomme, über die ich mich immer geärgert habe, weil sie klar machen, daß die hoffnungsfrohen Frager sich meine Seiten meist nicht mal angeschaut haben. Beispiel - eine meine Privatseiten beschäftigt sich mit Tarotkarten. Es gibt seitenweise Artikel zu lesen, wieviel Schwachfug mit dem Thema betrieben wird und was für ein Blödsinn diese 'Die Karten weisen Ihnen die Zukunft'-Seiten sind. Und wer möchte Links tauschen? Richtig, sämtliche 'Madame Esmeralda'-Seiten oder Abzocker-Hotlines für Beratung und Lebensfragen.

Jetzt kann ich die sogar verstehen. Die haben irgendwo einen Link gefunden, 'Tarot' gelesen (ein Keyword, ein Keyword) und Pagerank 4 gesehen - mehr brauchen sie ja auch nicht zu wissen. Und wenn ich auf meinen Privatseiten SEO betreiben würde, würde ich mir die wohl auch alle auf die Seiten pappen, damit mein Pagerank steigt, ich mehr Backlinks habe und in den Serps klettere, die sind nämlich teilweise gar nicht schlecht gelistet.
Und der strohdämliche Googlebot würde denken 'Tarot + Tarot = paßt. Seite gut!'

Das kann's doch nicht sein... und das mit einer privaten Homepage mit PR4, wo man doch ab PR5 erst interessant wird - wie mag's den Leuten mit einer kommerziellen PR6-Seite erst mal gehen? Die müssen doch ersaufen in solchen Anfragen.
(Ich übertreibe nicht - das ist 'ne Seuche geworden im letzten Jahr)

Und jetzt mache ich quasi dasselbe mit unserer deutschen PR1 Shopseite (die natürlich noch keine Linktauschangebote bekommt). Meist gibt's nicht mal eine Antwort - kann ich sogar verstehen, obwohl ich mir wenigstens noch die Seiten anschau und durchlese, mit denen ich gerne Links tauschen würde. Anfänger halt..

Ach entschuldigt, ich wollte Euch nicht nerven. Vielleicht bin ich einfach ungeeignet für SEO, oder ist das vielleicht nur so eine kleine dumme Trotzphase, die jeder mal durchmacht?

Wegen dem Webhost.. na ja, wenn's meine Privatseite wäre, mir wäre es so was von schnurzpiepegal, was Google denkt - aber bei der Kommerzseite muß ich da wohl leider Rücksicht drauf nehmen.

Bluetabby

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 09.03.2007, 23:36

Wer kein Verständnis für Webtechniken hat sollte nicht über Suchmaschinen schimpfen...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 10.03.2007, 00:04

Bluetabby hat geschrieben:Ich hatte es fast geahnt - allmählich kriege ich richtig Wut auf Google.

Aber Dinge wie H1 tags, die man ohne Rücksicht auf Ästhetik ins Layout klatschen soll, die 'künstliche' Suche nach allen möglichen Links, die zumeist weit über alles hinausgehen, was den Besuchern der Seite nutzten könnte, und das man seine Seite offenbar auch nicht mehr hosten kann, wo man möchte, das geht mir gewaltig gegen den Strich. Wo soll da der Sinn sein? Will da nur irgendein Quasi-Monopolist seine dummen Launen austoben und Macht beweisen?
Das hat nicht das geringste mit Google zu tun, das machen alle Sumas so.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag