Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ajax Suma-Optimiert

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

Ich habe mich schon mit Ajax betr. SEO auseinandergesetzt

Ja
9
41%
Nein. Werde dies aber noch tun
8
36%
Nein. Ajax interessiert mich nicht
5
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 08.03.2007, 14:20

advisor hat geschrieben:
Ajax wird sich entwickeln, aber als seo Maßnahme kann es erst betrachtet werden...
Nicht dass wir uns falsch verstehen.

Ich meine nicht Ajax als SEO-Massnahme.

Sondern SEO-Massnahmen bei Einsatz von Ajax, um Sumas den Content den
sie dadurch nicht mehr "sehen" zu kompensieren. :wink:
na richtig programmieren

eine Fallback lösung so wie wenn der User JS abgeschaltet hätte und dennoch alles funktioniert


:o das wäre ja sowieso webstandard ich mir dachte

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 08.03.2007, 14:30

hehe, als SEO Maßnahme würd ich AJAX auch nicht sehen.

Aber Tatsache ist, dass man mit AJAX manches einfacher machen kann. Und ich denke, dass man mit eventuellen Abstrichen dennoch eine AJAX Seite optimieren kann.

@onclick: Ich denke, dass Google schlau genug ist, zu wissen was beim onclick passiert.

JavaScript allein ist nicht böse. Nur Weiterleitungen sind für die echte URLs im href-Attribut schlecht.
Eine Beispiel URL die mir gegenteiliges beweist, brauche ich da nicht. Selbst wenn ich die Googles Intelligenz überschätze, dann ist es dennoch unlogisch.. und was unlogisch ist wird langfristig gefixt.
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 08.03.2007, 15:45

na richtig programmieren

eine Fallback lösung so wie wenn der User JS abgeschaltet hätte und dennoch alles funktioniert


:o das wäre ja sowieso webstandard ich mir dachte
Fallbacklösung ist ein gutes Stichwort dazu.

Webstandard ist immer gut.
Nur halten sich viele (gottseidank) nicht daran.
Genug Arbeit für die, dies können.
(schliesse mich da (noch) nicht unbedingt mit ein, gebe mir aber Mühe).
Selbst wenn ich die Googles Intelligenz überschätze, dann ist es dennoch unlogisch.. und was unlogisch ist wird langfristig gefixt.
Ich denke Google Arbeitet daran: :D

https://www.ristau.de/blog/2006/06/02/l ... ogle-ajax/

https://www.google.com/support/analytic ... topic=7292

https://www.google.com/webhp?complete=1&hl=en