Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Fake

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
nicknolte1253
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2006, 00:05

Beitrag von nicknolte1253 » 11.03.2007, 09:35

Wieder ein Google Faker unterwegs mit Schlund IP

User Agent:

Googlebot/2.1 (+https://www.google.com/bot.html)

IP:

87.106.71.111

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

speedy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 28.12.2004, 23:17

Beitrag von speedy » 11.03.2007, 13:43

bei Schlund und Partner sind mehrere solcher Bots unterwegs

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 11.03.2007, 18:24

Kann ich bestätigen (selbe IP), hatte heute auch solche Zugriffe (nun geblockt). Scheint also wohl in größerem Umfang zu crawlen, nicht nur bei einer einzigen Webseite.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 11.03.2007, 18:33

Jo, da ist die Schweinebacke auch bei mir eingeschlagen.

Anfragen: Host
------------ ----
2894: s15244460.onlinehome-server.info

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 11.03.2007, 19:20

Ist halt nicht illegal, fremde Webseiten zu crawlen, kann man nix machen. Einfach stillschweigend blocken und gut ist.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Grandel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2007, 00:52

Beitrag von Grandel » 14.03.2007, 02:09

Kann mir bitte mal jemand sagen, was die mit den Infos anfangen? Was machen die mit den Daten? Vielleicht gibt es schon einen Schlund&Partner PR und niemand weiß es. Vielleicht jagen wir nächstes Jahr schon alle diesem Schlund&Partner-PR" nach.
--- gruselige Vorstellung ------
:robot:

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 14.03.2007, 02:55

Grandel hat geschrieben:Kann mir bitte mal jemand sagen, was die mit den Infos anfangen? Was machen die mit den Daten? Vielleicht gibt es schon einen Schlund&Partner PR und niemand weiß es. Vielleicht jagen wir nächstes Jahr schon alle diesem Schlund&Partner-PR" nach.
Ich denke mir, es ist nur ein Kundenserver welcher bei diesem Hoster untergebracht ist etc., da hat der Hoster selbst damit nichts zu tun.
Ansonsten werden die Daten wo möglich zum Contentgenerierung zum basteln von sinnlosen Pseudo-Katalogen für Platzierung von Partnerprogrammen/Werbung verarbeitet, bzw. die E-Mailadressen werden so gesammelt um dann E-Mail-Spam zu verschicken, bzw. es wird nach Formularen/Gästebuchern gesucht um Spam-Einträge zu hinterlassen u.s.w. 0X

Gruß
Hasso

Grandel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2007, 00:52

Beitrag von Grandel » 14.03.2007, 09:24

Danke Hasso für Deine Info, an die E-Mailadresse hatte ich nicht gedacht. Das ist natürlich das Schlimmste. Ich muss mir demnächst neue Mail-Adressen zulegen, da mein Postfach mit sinnloser Werbung zugemüllt wird. Ich finde kaum noch die echten Nachrichten. Dieses Zumüllen mit Viagra-Mails ist so sinnlos wie nur irgend etwas. Als ob jemand sein Postfach aufmacht und dann sagt : "ach das ist ja mal eine wirklich gute Idee, da muß ich doch gleich mal bestellen". :-? Das gilt ja für fast alles. Wenn ich etwas kaufen will, dann mache ich eh' Preisvergleiche und kaufe nicht direkt aus einer Mail heraus. Zudem ist doch wirklich fast jeder sauer, wenn er Spam in seinem Postfach hat. Die Philosophie der Spamwerbung kann ich einfach nicht nachvollziehen.

speedy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 28.12.2004, 23:17

Beitrag von speedy » 15.03.2007, 00:59

@ Grandel
Tipp E-Mail als Grafik

Link:
https://www.jura.uni-tuebingen.de/einri ... il_grafik/

leicht einzubauen und funktioniert super bei mir

nicknolte1253
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2006, 00:05

Beitrag von nicknolte1253 » 15.03.2007, 11:21

@peedy

mir hat ein Anwalt mal auf der IHK erklärt, dass eine Grafik allein nicht rechtskonform für eine Mailadresse ist. Images können ausfallen oder werden nicht immer angezeigt, Text schon.

OCR Software könnte sowas auch scannen. Mir ist zwar bisher keine Software für derartige Spamzwecke untergekommen aber ein OCR Programm entsprechend abzuwandeln ist sicher auch möglich um Bilder auszulesen. Vermutlich wurde von den Spammern bisher der Aufwand gescheut.

nicknolte1253
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2006, 00:05

Beitrag von nicknolte1253 » 15.03.2007, 11:32

@Keyser Soze

...nur ob man sich mit einem Google Agent schmückt und dann eine IP hat, die mit Google nichts zu tun hat ist doch sehr merkwürdig. Illegal wirds dann wenn Deine Seite plötzlich gespiegelt auftaucht oder TEile Deiner "Werke" auf nem Türken Hoster zu finden sind. Wobei die Chance da recht zu bekommen kaum reel sind. Deshalb gleich blocken.


Es gibt zwar Browser Checker um Useragents zu simulieren zu eigenen Testzwecken aber hier ist wohl einer unterwegs der was negatives im Sinn hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag