https://www.rz.uni-hohenheim.de/www/ler ... /rail.htmlJa, Platz 8 mit festhalten am Treppengeländer ist Klasse.
müsste doch die autoritäts-content-vielelinks-theorie
etwas in frage stellen, oder?

grüsse
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
https://www.rz.uni-hohenheim.de/www/ler ... /rail.htmlJa, Platz 8 mit festhalten am Treppengeländer ist Klasse.
da kämpf ja mit mir ob ich den ersten oder zweiten eintrag anklicke
Ja, wir sollten aufpassen, daß es kein Quatsch-Thread wird. Aber immerhin ist das Thema schon ernst gemeint. Das Problem ist einfach, daß man z.Z. nicht weiß, was man machen soll. Abwarten bis Google sich besinnt, oder davon ausgehen, daß sich vieles ändern wird?Nur ne ernste frage, leute was bringt das hier...
Wenn google wirklich was verbockt hat sollten sies beim nächsten update hinbiegen, oder?
Alles andere wäre auch Unsinn.die theorie das viel content und eine gute linkstruktur "behilflich" ist,
wird wohl in irgendeiner weise bestandteil bleiben.
Das ist leider nicht so einfach. Problem ist, daß die bestehenden Kunden meckern und nerven und für ihr Geld vorne stehen wollen. Das Google Probleme macht interessiert die wenig. Ich sage jetzt schon jedem er soll mal bei alltheweb suchen. Das beruhigt wenigstens etwas die Gemüter.andere möglichkeit wäre das verlagern der geschäftsfelder auf
nicht so umkämpfte keywords.
Diese komische PageRank... je mehr Seiten verlinken, desto.. Idee war und ist doch irgendwie ziemlich idiotisch.Wenn Links mehr zählen als Content kann das keine vernünftigen Ergebnisse bringen.
Ich denke, es sieht anders aus:Fakir schrieb:
darum geben fast alle mehrer Wöter oder gar ganze sätze in die suchmaschine ein