Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gleicher Artikel vielfach veröffentlicht

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 25.03.2007, 01:19

Hallo,
angesichts dessen:
https://www.google.de/search?q=Mit+Zimt ... art=0&sa=N
frage ich mich, warum alle AV in ihren Richtlinien so sehr unique content propagieren.
Ist das nur Augenwischerei oder merkt das keiner?
Zuletzt geändert von Sumatis am 25.03.2007, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 25.03.2007, 02:26

Hm, Frage der Zeit ?
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 25.03.2007, 02:31

Gutes Beispiel. Mal sehen, was hier geschrieben wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Goethe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 13.09.2006, 21:07
Wohnort: Großbreitenbach-Thüringen

Beitrag von Goethe » 25.03.2007, 10:29

Hi,

interessant erst beim zweiten Hinsehen. Deshalb meine Frage:
Wieso erhalte ich bei Anklicken des Links eine "angepasste" Suchanfrage? :o Das ist bei mir keine Standarteinstellung.

Zum Thema: Ein junges Artikelverzeichnis ist froh, einen Artikel und evtl. auch noch einen Link erhalten zu haben. Ein schon länger existierendes mit zehn oder zwanzig Anmeldungen am Tag könnte es etwas an der Zeit und der Muse dazu fehlen. Mit einem neuen Artikel kommt auch ein neuer Adsense-Block dazu.

MfG Goethe

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 25.03.2007, 12:23

Goethe hat geschrieben: Zum Thema: Ein junges Artikelverzeichnis ist froh, einen Artikel und evtl. auch noch einen Link erhalten zu haben. Ein schon länger existierendes mit zehn oder zwanzig Anmeldungen am Tag könnte es etwas an der Zeit und der Muse dazu fehlen. Mit einem neuen Artikel kommt auch ein neuer Adsense-Block dazu.
Naja, das Problem ist ja auch, dass zum Zeitpunkt der Einreichung eventuell noch nichts bei Google von dem anderen Einreichungen vorhanden war.

Und späteres Kontrollieren ist zeitaufwendig und Copysentry kostet pro Seite und Monat 0.25$. Ich nehme an, dass viele das nicht ausgeben wollen...

Gruss,

Michael

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 25.03.2007, 12:43

Der Zeitfaktor alleine kann es nicht sein, denn es werden ja nicht so viele identische Artikel alle an einem Tag bei versch. AVs eingereicht - und schon gar nicht alle gleichzeitig veröffentlicht. Das verteilt sich ganz natürlich.

Im übrigen dürfte bei dem Autor das Schreiben von Artikeln für andere Teil seines Berufes sein. In einigen AVs gibt es fast täglich Artikel von ihm. Mit anderen Worten, der obige Artikel ist nur ein Beispiel aus 100 (?) und wäre mit den anderen wohl genauso festzustellen !

Den Link habe ich noch mal korrigiert, denn das war die Seite 3, Seite 1 ist interessanter...da sind schon bekannte AVs dabei.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 26.03.2007, 08:56

Hallo,

ich habe eines der AVs, auf denen er veröffentlicht - und muß zugeben:

Ja, ich wußte, daß er das auch auf anderen Avs veröffentlicht. Die ersten paar Artikel von ihm habe ich nachgeprüft - und bemerkt, daß er sich schon bemüht, die Artikel umzuschreiben.

Ich gebe zu - nach dem 5. Artikel von ihm habe ich nicht mehr geschaut.... das war wohl ein Fehler!

Nachdem ich meine Artikel meist am gleichen Tag der Einreichung freigebe, finde ich sowas natürlich nicht auf Anhieb. Auch wenn ich da kontrolliere, die anderen Artikel sind einfach noch nicht gespidert.

Leider!

Allerdings kann ich mich auch nicht hinsetzen und alle Woche alle Artikel nochmal kontrollieren! Schwarze Schafe wird es immer geben - aber sowas als "gutes Beispiel" herauszustellen, finde ich nicht gut.

Ich nehme es mit dem unique Content nicht ganz so tragisch - aber wenn natürlich jemand den gleichen Artikel 30 x veröffentlicht, werde ich auch sauer. Mir reicht es - bei guten Texten - auch, wenn der Schreiber zumindest mal 20 - 30 Worte ausgetauscht hat. Dann noch eine anderer Titel dazu ... ok.... gut is.

Allerdings kann man den Artikel dann auch nicht 20 mal veröffentlichen!

Ich geh jetzt mal Artikel löschen. :cry:

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 26.03.2007, 09:29

was kann da passieren wenn die Artikel gleich sind ? Sie ranken in dem Serps nicht mehr so gut, aber ob Google das wirklich ein Problem hat. Es gibt ja auch Pressemitteilungen von mehrere Anbieter, da sind die Artikel auch immer gleich...

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 26.03.2007, 09:32

Inteliplus hat geschrieben:was kann da passieren wenn die Artikel gleich sind ? Sie ranken in dem Serps nicht mehr so gut, aber ob Google das wirklich ein Problem hat. Es gibt ja auch Pressemitteilungen von mehrere Anbieter, da sind die Artikel auch immer gleich...
dem möchte ich mich doch anschließen :-)

ich denke DC ist viel stärker ein problem, wenn gleiche seite über mehrere URLs abrufbar ist

wenn komplette seiten gescraped werden, ist das evtl auch noch ein problem

aber bei pressemitteilungen und artikeln, sind die verschiedenen seiten ja doch nicht 100% identisch, da hat jeder sein eigenes menü, evtl. noch andere artikel etc...
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 26.03.2007, 09:48

yep..diese Erfahrung habe ich bisher auch gemacht, aber natürlich freue ich mich auch nicht über DC....

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 26.03.2007, 09:57

Mich juckt das überhauüt nicht, wenn ein Artikel schon 100 mal veröffentlicht wurde. Der wird freigegeben und jut is!

klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 26.03.2007, 10:05

das ist natürlich auch gewieft...erstmal an die Richtlinien halten und dann vollgas DC...
Wer`s mag?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 26.03.2007, 10:25

Bei mir steht aber nichts von unique content in den richtlinien *gg*

Wenn ich wirklich darauf acht geben sollte, dann kann ich das Verzeichnis gleich zu machen, weil ich nichts mehr veröffentlichen kann *lach*

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 26.03.2007, 15:31

Inteliplus hat geschrieben:was kann da passieren wenn die Artikel gleich sind ? Sie ranken in dem Serps nicht mehr so gut, aber ob Google das wirklich ein Problem hat. Es gibt ja auch Pressemitteilungen von mehrere Anbieter, da sind die Artikel auch immer gleich...
Der Vergleich hinkt aber.

Eine Pressemitteilung ist aber im Gegensatz zu einem Artikel um einiges mehr zur Vervielfältigung gedacht und gleichzeitig weniger wegen der LInks geschrieben (normalerweise ein URL-Link am Schluss).

@Birgit:
Ständig kontrollieren kann man sicher nicht. Hätte ich ein AV, so würde ich es vor der Veröffentlichung und nach ein paar Wochen noch ein zweites Mal checken. Und danch nur noch nach Lust und Laune.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 26.03.2007, 15:55

klixi hat geschrieben:das ist natürlich auch gewieft...erstmal an die Richtlinien halten und dann vollgas DC...
Wer`s mag?
Kurz offtopic: In deinen Artikeln sind die Überschriften Links auf sich selbst, also auf die Artikelseite.
Denkst du, das zählt wie ein normaler Link und stärkt den Artikel?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag