Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense meldet Regelverstoß... aber welchen?

Alles zum Thema Google Adsense.
Steward
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 09.03.2006, 13:42

Beitrag von Steward » 28.03.2007, 10:35

Hi mploetner,

die Tipps in diesem Thread fand ich überzeugend. Aber letztlich wirst du wohl alles, was davon machbar ist (bei der Abfrage, ob content auf der Seite ist, bin ich unsicher) ändern müssen oder eine Auswahl treffen ... und dann bei AdSEnse anfragen, ob das für die so ok ist.

Und an DER Antwort bin ich auch interessiert. Sagst du uns Bescheid, sobald du eine hast?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mortan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.2006, 05:49

Beitrag von Mortan » 28.03.2007, 11:46

lloy hat geschrieben:Dann musst Du es halt woanders im Code einbauen wo es passt (z.B. ein Flag dort setzen, wo die Artikelinhalte aus der DB gelesen werden), oder ne if-abfrage drum basteln :wink:

Code: Alles auswählen

if (($aufgerufene_seite!=suche.php)OR($aufgerufene_seite!=kontakt.php))
{
echo 'adsense_code';
}
[klugscheiss]
Also wenn schon dann AND
[/klugscheiss]

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 28.03.2007, 11:53

Nochmal zum Thema: Anzeigen != Sponsor:

Die Überschrift Sponsor könnte auch als Klickaufforderung interpretiert werden, wohingegen Anzeigen lediglich besagt, dass die darunter befindlichen Links Werbung sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.03.2007, 12:10

Ich habe die Anzeigen bei allen Formularen weg gezaubert *gg*

Ich wusste gar nicht, dass dies ein Verstoß ist *gg*

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 28.03.2007, 12:18

[klugscheiss]
Also wenn schon dann AND
[/klugscheiss]
Stimmt, hast natürlich Recht, ist ja "ungleich"...

Da wollte ich einmal was schlaues sagen :wink

mploetner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2007, 02:01

Beitrag von mploetner » 28.03.2007, 12:28

danke schon mal für die vielen Hinweise. Ich werde mal einige Sachen davon umsetzen.

Das Bil im Header neben der Anzeige habe ich auf allen meinen Seiten schon lange und da stört das Google auch nicht. Sponsor steht da tatsächlich erst seit kurzem. Werde ich also zurückändern.

Auch das mit der Werbung in der Suche-Seite ist eigentlich oft zu sehen.

mcravez
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2005, 18:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mcravez » 28.03.2007, 19:26

"Nelly Furtado - jetzt bei iTunes herunterladen"

Soweit ich weiß darf Adsense nicht auf den selben Seiten mit anderen PPC-Anbietern platziert werden.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.03.2007, 19:46

mcravez hat geschrieben:"Nelly Furtado - jetzt bei iTunes herunterladen"

Soweit ich weiß darf Adsense nicht auf den selben Seiten mit anderen PPC-Anbietern platziert werden.
Da gabs letztens ne Änderung in den Richtlinien...

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 28.03.2007, 19:51

net(t)worker hat geschrieben: Da gabs letztens ne Änderung in den Richtlinien...
Ja, die Ads müssen unterscheidbar sein und dürfen nicht die googelschen nachahmen.

ColoRos
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2006, 18:10

Beitrag von ColoRos » 28.03.2007, 21:09

@ mploetner

dein Blogg finde ich ganz gut

mploetner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2007, 02:01

Beitrag von mploetner » 29.03.2007, 07:27

heinrich hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben: Da gabs letztens ne Änderung in den Richtlinien...
Ja, die Ads müssen unterscheidbar sein und dürfen nicht die googelschen nachahmen.
und wie ahmt das hier Google nach?

@ColorRos
Danke... ist aber mehr ein kleines Testobjekt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag