Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikelverzeichnisse?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 28.03.2007, 07:47

Hallo zusammen,

nun habe ich mal eine Frage zu Artikelverzeichnissen:

Habe mir gerade mal eine Vielzahl angeschaut. Nun stellt sich für mich die Frage, welche Artikelverzeichnisse ratsam sind, bzw. auf was man dabei achten sollte.

So haben ja einige die Angewohnheit, sämtliche Seiten mit Links (sei es zur Navigation oder sonstige Partnerlinks) oder mit Werbung vollzupacken. Wirkt sich das denn nicht negativ auf den eigenen Artikel und den darin enthaltenen Deeplink aus?

Bei Webkatalogen sollte man ja darauf achten, dass nicht all zu viele ausgehenden Links auf einer Seite sind, wie sieht es damit bei Artikelverzeichnissen aus? Ist es da nicht das selbe?

Welche Artikelverzeichnisse nutzt ihr denn? Macht es z.B. überhaupt Sinn, ein Artikelverzeichnis mehrmals zu nutzen und jeweils die gleichen Deeplinks im Text zu verwenden? Wäre ja dann die gleiche IP und Domain, so dass die Linkpop eigentlich ab dem 2. Artikel für die Katz wären. Oder sehe ich das falsch???

Euer ewig treuer
Suuupergrobi
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 28.03.2007, 08:33

Hi,

es gibt hier schon sooooviele Diskusionen zu Avs - benutze die Suche mal... da werden all die Fragen beantwortet.

Ich habe einige Lieblings-Avs (so 10 - 15) ... nutze aber auch ab und zu mal eines von den anderen.

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 28.03.2007, 09:45

es gibt hier schon sooooviele Diskusionen zu Avs - benutze die Suche mal... da werden all die Fragen beantwortet.
Danke, mit dieser Standartantwort hätte ich rechnen müssen (nicht böse gemeint, eher reumütige Einsicht)...

Allerdings habe ich zu einer (meiner Meinung nach allesentscheidenden Frage) keine Antwort gefunden:

Bringt es mir was, auf einem Artikelverzeichnis mehrere Artikel zu schreiben, wenn diese alle mit den selben Unterseiten verlinkt werden?

Gruß
D´r Suuuuuuupergrobi
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 28.03.2007, 09:46

Interne Links meinst du?

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 28.03.2007, 09:57

Linkpop! Wenn du jedesmal deine Startseite verlinkst, eventuell nicht viel - verlinkst du jedesmal unterschiedliche Unterseiten ... bringen dir die Links etwas für die Serps. So zumindest meine Erfahrugen.

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.03.2007, 11:13

Hallo Supergrobi,

ich will hier keine Werbung für Artikelverzeichnisse machen und daher nur die Fakten:

1. Mario von seo-radio hat ein Paar SEO-Tests gemacht und einer davon war „Mehrfach linken – Test“.

2. Wenn Du etwas genauer ein Verzeichnis deiner Wahl ansiehst – kannst Du sehen, dass sehr viele Profi-Seo mehrere Artikel veröffentlicht haben.

Grüße
Alex

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 28.03.2007, 11:34

Also sehe ich das schon richtig, wenn ich in ein und dem selben AV mehrere Artikel schreibe, dann sind die Deeplinks auf unterschiedliche Unterseiten meiner HP zu setzen. Kann also nicht 25 Artikel über Naturprodukte schreiben und immer nur auf die selbe Produktseite meines Shops verlinken. Würde ja quasi aufgrund der selben ausgehenden IP und der selben Zieladresse nichts nutzen.

Schreibe ich oben genannte 25 Artikel jedoch mit jeweils wechselnden Links auf Unterseiten, dann würde das zum einen die jeweilige Unterseite (ein bisschen) unterstützen und darüber hinaus noch die Hauptseite.

Richtig so`??
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.03.2007, 11:59

Ich glaube, dass wenn Du die 25 Artikel auf die selbe Produktseite verlinkst, bringt es bisschen mehr als nur einziger Link von Domain, aber ich denke, dass Du nicht nur Deine Seiten (samt Hauptseiten) mit Link unterstützen könntest, sondern eben verschiedene Satellitenprojekte und andere Deine Artikel, die noch woanders veröffentlicht sind usw.

Grüße
Alex

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 28.03.2007, 13:21

ich will hier keine Werbung für Artikelverzeichnisse machen und daher nur die Fakten:

1. Mario von seo-radio hat ein Paar SEO-Tests gemacht und einer davon war „Mehrfach linken – Test“.

2. Wenn Du etwas genauer ein Verzeichnis deiner Wahl ansiehst – kannst Du sehen, dass sehr viele Profi-Seo mehrere Artikel veröffentlicht haben.
Der Mehrfack-Linktest kann man nicht eins zu eins auf eine andere Seite Übertragen. Höchstens Tendenzen rauslesen.

Aber Google weiss sehr genau, was das für eine Seite ist von wo ein Backlink kommt.

Es werden hier immer gerne generelle Sachen erzählt.
Viele Faktoren bleiben dabei auf der Strecke.

Google's Feinjustierungen sollte man auch beachten. :wink:

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 28.03.2007, 13:49

advisor hat geschrieben:Der Mehrfack-Linktest kann man nicht eins zu eins auf eine andere Seite Übertragen. Höchstens Tendenzen rauslesen.
Stimme Dir zu, advisor.
Keine/r von uns kann genau sagen wie die Google-Einstufungen bezüglich Qualität der Seite aussehen, aber die Artikelverzeichnisse, aus meiner Sicht, bringen dem Ottouser viel mehr als Webkatalogen (die schon seit Jahren fast ausschließlich nur SEO’s nutzen) und Linklisten (die hier keiner mag) . Wenn der Artikel halbwegs professionell verfasst ist, bringt der ein Stückchen Wissen mit (mit einpaar themenrelevanten Links daraus) und deswegen kann nicht als „bad neighbours“ eingestuft werden.

Grüße
Alex

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 28.03.2007, 18:34

welche Artikelverzeichnisse hast du ausprobiert ?

Supergrobi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 22.02.2007, 08:31

Beitrag von Supergrobi » 29.03.2007, 08:31

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten.

@teppichzentrum

Kann dir nur voll und ganz recht geben. Meinereins macht sich noch die Mühe und schreibt seine Artikel selbst. Wielange ich dazu noch die Muse habe, steht natürlich in den Sternen. Nicht dass es mir an ausreichend Kreativität fehlen würde, aber da ich ja nur meine eigenen Projekte in AV´s zur Geltung bringe, wird es sicherlich irgendwann mal an den zündenden Ideen mangeln. Aber bis dahin wird sicherlich noch der ein oder andere Artikel durchs Netz wandern.

Hatte eigentlich auch nicht vor, ein und denselben Artikel mehrmals zu veröffentlichen. Vielmehr ist es für mich interessant zu wissen, wie es mit den Deeplinks aussieht. Wenn ich in ein und dem selben AV bei jedem Artikel die selben Deeplinks bringe, hat das ja keinen großen Einfluß auf meiner SERPs. Wenn darüber Besucher kommen, ist es ja in Ordnung und negativ auswirken tut es sich ja scheinbar auch nicht.

Aber dennoch, ein wenig Mühe könnten sich die Webmaster schon machen...
das forum - https://www.forum-natur.eu/forum-natur
der katalog - https://www.webkatalog-natur.de
der shop - https://www.niem-shop.de
(Linkpartner im Bereich Naturprodukte, Heilpraktiker und Fußpflege gesucht...)

webbox
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2007, 21:27

Beitrag von webbox » 29.03.2007, 21:31

Meine hausinterne Software durchsucht Doppelten Content auf der eigenen Seite und fand erst zwei doppelte Artikel. Es gibt also mehr Autoren die noch selber schreiben. :D

Antworten