Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Flash-Banner: Wie werde ich sie los?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 31.03.2007, 12:26

Es gibt hier ja den ellenlangen "Ausmisten"-Thread

Hilfreich und wichtig, wie ich finde. Wie man die Zielurl einer Anziege herausfinden kann, ist klar (Rechtsklick -> Eigenschaften etc.)

Nun habe ich aber öfters einen schicken Flashbanner von "Ausgewählter-gewinner.de", den ich rasend gerne wieder loswürde. Leider steht keine anklickbare URL darunter und beim Rechtsklick wird nachvollziehbar nur das Flash-Kontext-Menue angezeigt. Preview-Tool hilft auch nicht so recht, weil da diese Anzeigen nie auftauchen.

Weiß jemand, wie ich die zu filternde URL herausbekommen kann, die selbstverständlich nicht "ausgewahlte-gewinner.de" ist?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 31.03.2007, 12:51

wie kannst Du wissen, daß die URL nicht "ausgewaehlter-gewinner.de" ist, wenn Du nicht weißt, wie die URL lautet?
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.03.2007, 13:07

stell den werbeblock auf reine textanzeigen um, dann erscheinen dort keine Banner mehr......

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 31.03.2007, 13:13

:-)

@ seo-theo: du stellst Fragen....
Ich habe meine Mutter gebeten, mal draufzuklicken. Auf einer anderen Webseite natürlich.

Nein, weil ich die URL im Filter habe, die Banner aber weiter auftauchen. Und nun auch andere Anbieter auftauchen, die Flash verwenden. Das Problem könnte also in Zukunft häufiger auftreten. Vielleicht frage ich wirklich mal meine Mutter :roll:

Aber eine saubere Lösung wäre mir lieber
Zuletzt geändert von Elmar2 am 31.03.2007, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 31.03.2007, 14:34

Diese besch*** Anzeige hatte ich auch schon oft bei mir auf der Seite. Echt nervig... :evil:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 31.03.2007, 15:43

@ net(t)worker: Im Prinzip eine gute Idee. Jedoch fällt dann die Performance des Channels ab (Testdauer: eine knappe Woche und signifikant), weil ich andererseits dort offenbar andere, gut bezahlte IMG-Anzeigen bekomme.

Wobei ich natürlich nicht weiß, ob es nicht auch der "Gewinner"-Banner ist, der gut performt. Das kann ich mir aufgrund des "Geschäftsmodells" eher nicht vorstellen, da ich davon ausgehe, dass es darum geht, für billiges Geld ein paar Internet-DAUs von meiner Seite abzugreifen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag