Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Klickbetrug - seufz

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 31.03.2007, 14:59

Hallo,

da ich heute massiven Klickbetrug im Themenbereich Finanzen erlebe, möchte ich die Damen und Herren, die sich diesbezüglich so daneben benehmen gerne einmal ermahnen. Da die Positionen direkt über und unter mir anscheinend von diesem Problem nicht betroffen sind, und diese Projekte eine ähnlich Struktur haben wie mein eigenes und auch ähnlich groß sind, ist mir auch recht klar wer hier diesen Schabernack betreibt.

Ich möchte für mich nur mal klarstellen, dass Klickbetrug erbärmlich ist. Wer es nicht hinbekommt einen sinnvollen, attraktiven Anzeigetext zu erstellen oder eine entsprechend wertige Website, der sollte sich mal überlegen, ob nicht etwa Fliesenlegen eine sinnvollere Beschäftigung sein könnte.

Andererseits freue ich mich natürlich über die "Angst" der Wettbewerber - ist ja auch ein Lob.... wenn auch ein teures :(

/fertig

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

crilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 12.02.2007, 06:52

Beitrag von crilla » 01.04.2007, 17:54

***
Zuletzt geändert von crilla am 17.11.2016, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 01.04.2007, 18:15

crilla hat geschrieben:naja klickbetrug bei finanz relavanten anzeigen is sicher auch noch so hoch weil die anzeigen halt am meisten einbringen.
Meinst Du Yahoo klickt selber? ;-) Er redet von den Einblendungen auf den Suchergebnisseiten.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 02.04.2007, 10:24

ich finde der beruf der fliesenleger sollte nicht so zerrissen werden... die haben auch nen harten job...^^

btw: hat yahoo nicht immer gesagt, dass sie was gegen klickbetrug machen? da war doch das problem nie so groß wie bei google...

hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 02.04.2007, 12:45

Ich wollte keinesfalls der Zunft der Fliesenleger zu Nahe treten.

Gesagt hat Yahoo viel, und es gibt ja auch demnächst ein neues System zur Steuerung der Kmpagnen (den größeren Kunden wird dieses in diesen Tagen vorgestellt - wird also auch demnächst gross ausgerollt), nur in welcher Form dies etwas an dem Klickbetrug bzw dessen Bekämpfung ändert kann ich nicht beurteilen.

In dieser Form ist YSM aktuell für mich nicht mehr benutzbar - was sehr schade ist, da gerade im Finanzbereich das Content-Match Network (gmx, web.de, msn, etc) ganz ordentlich performt.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 05.04.2007, 08:02

Woran erkennst du das nur du vom Klickbetrug betroffen bist?

towmac
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 06.02.2007, 23:31

Beitrag von towmac » 07.04.2007, 20:21

0-10% der Clicks werden denke ich, abhängig davon in welchem Stil du wirbst, immer Klickbetrug sein...ist ein Faktor, den man denke ich nie wird komplett abschaffen können.

IP und Zeit sperren helfen zwar, die Zahlen stark zu senken, aber niemals ganz abschaffen. Denke, dass muss man immer bei seinen Marketingplänen mit einrechnen.

Wobei ich jetzt nicht weiss, wie radikal das bei dir eingetreten ist bzw. wie du dazu kommst, dass es so massiv sein soll.
www.strategische-suchmaschinenoptimierung.net
SEO-Berichte, Affiliate-Marketing-Pakete, Projektmanagement
www.affiliate-blog-marketing.de - Der Blog zu SEO, Affiliate Marketing und Online Marketing! Linkbetrug, Seo Firefox uvm.
=> bitte über PN melden. Linktausch PR 0-6.

hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 10.04.2007, 11:59

@marc75 & towmac
Die CTR ist an zwei Tagen um 200-300% gegenüber dem Durchschnitt der Vorwochen gestiegen. Der Referrer war immer der gleiche (in diesem Fall eine Site aus dem Network). Der Klick kam immer aus der gleichen IP-Range und die Uhrzeiten sowie die Abstände zwischen den Klicks lassen halt auf absichtliche Klicks der Konkurrenz schliessen (< 5 Minuten Abstand - wahrscheinlich manuell geklickt, kein Klickroboter).
96,8% (gemittelt über beide Tage) waren von diesem Referrer und aus dieser IP-Range.

Eingerechnet hatte ich ein wenig Konkurrenzgeklicke schon, nur nicht derart viel, dass mein eigenes Tagesbudget noch vor dem Frühstück verbraten ist.

towmac
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 06.02.2007, 23:31

Beitrag von towmac » 11.04.2007, 00:58

Mh ja, dass ist natürlich dann schon weit über den "Normalwerten".

Also gehst du davon aus, dass es sich nicht um Publisher handelt, die paar Cent mehr verdienen wollen, sondern um gezielte Attacken von der Konkurrenz?

Wenn du Vermutung hast, wer der Übertäter sein könnte, gäb' es bestimmt Wege, dort was zu machen. Weil so ist das ja total wirklich daneben.
www.strategische-suchmaschinenoptimierung.net
SEO-Berichte, Affiliate-Marketing-Pakete, Projektmanagement
www.affiliate-blog-marketing.de - Der Blog zu SEO, Affiliate Marketing und Online Marketing! Linkbetrug, Seo Firefox uvm.
=> bitte über PN melden. Linktausch PR 0-6.

hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 12.04.2007, 08:41

Das war ganz sicher nicht die Partnersite - eine Site der Kategorie web.de (mal als Beispiel) wird sicher nicht Studis beschäftigen um Werbung zu klicken :)

Naja, ich kann mir zwar den Übeltäter denken, aber "machen" kann man da eigentlich wenig. Ich will ja auch nicht mit den gleichen üblen Methoden agieren.

Mein Angebot ist hochwertiger und hoffentlich wird es sich auf die Dauer auch durchsetzen. Und dann komme ich auch ohne Keywordbuying aus :)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.04.2007, 09:00

auf jedenfall würde ich die logs an yahoo übermitteln. die können zumindest rückbuchen. denn so offensichtlichen klickbetrug sollte man schon automatisch erkennen.

hartertobak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 20.10.2006, 09:11

Beitrag von hartertobak » 12.04.2007, 11:34

Das habe ich auch umgehend getan. Ich hatte mich darüber beschwert und daraufhin hatte man mich gebeten die Umstände detailliert zu beschreiben. Eine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten habe ich ebenfalls erhalten.
Die Bearbeitung meines Requests wird allerdings bis zu zwei Monate dauern (lt. YSM).

Weiterhin hat man mir angekündigt, dass ja nun die neue Version von YSM ausgerollt wird (bei den größeren Agenturen ist man gerade auf Tour und präsentiert das neue System) und hat mir angeboten einen detaillierten Prospekt zukommen zu lassen (Features, Möglichkeiten, etc). Ich habe dann geantwortet, dass ich den Prospekt sehr gerne hätte, wenn denn darin auch etwas über Klickbetrugserkennung im neuen System steht.

Da man mir den Prospekt (ich gehe mal von einem pdf aus) noch nicht geschickt hat, ist das neue System wohl auch nur alter Wein in neuen Schläuchen. Verstehe ich auch. Diese Art von Klickbetrug kannst Du einfach nicht verhindern. Aber bessere Möglichkeiten gäbe es schon (z.B. nicht nur ein Tagesbudget festzulegen, sondern auch ein Stundenbudget - oder ein Targeting nach Zeitzone + Zeitfenster, etc). Mit automatischer Erkennung wird es spätestens dann schwierig, wenn der Betrüger Proxyserver benutzt und somit die IP-Range ständig wechselt. Spätestens dann ist es mit der automatischen Erkennung weitestgehend vorbei.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag