Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google’s Antwort auf die Google-Bomb-Frage

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 02.04.2007, 18:24

Auf YouTube ist ein Videobericht von der Google-Tech-Konferenz von 15. März in Moskau erschienen.

Während der Rede eines Programmierers aus Google-Abteilung „Qualität der Suche“ (Alexander Grushetskij) ist eine interessante Phrase ausgerutscht, die als die Antwort auf die Frage über Google-Bomb kam. Hier ist Fragment (übersetzt):

« [7:55] …wir können versuchen die Suchergebnisse per Hand zu editieren, wie auch andere Suchsysteme machen. Bei uns, in unserem Fall ...[Pause].. mögen wir es nicht, so zu machen, wir versuchen es mit unseren Algorithmen zu schaffen… »

Das heißt, dass Google hat offiziell bestätigt, dass die Suchergebnisse werden in einigen Fällen per Hand gereinigt. Oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 02.04.2007, 18:38

Nein.

Manikman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 15:54

Beitrag von Manikman » 02.04.2007, 18:39

Ich verstehe es so, dass andere Sumas dies so machen, Google es aber so nicht machen möchte.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.04.2007, 18:39

dass die Suchergebnisse werden in einigen Fällen per Hand gereinigt. Oder
Google greift manuell ein, das ist nicht neu. Der Spamreport z.B. führt zu manuellem eingreifen.

Gruß

sean

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 02.04.2007, 18:40

...wir versuchen es mit unseren Algorithmen zu schaffen…

Das hat er offiziell ausgesagt.

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 02.04.2007, 19:01

Eigentlich, nach dem ich das Interview durchgehört habe, habe ich es mir so vorgestellt: Es gibt irgendeine Keyword-Liste, die nur aus Top-Begriffen (traffic-mäßig) besteht und Google greift nur dann manuell ein, wenn ziemlich neuer Spieler in die top-10 kommt. Zumindest, dass in dem Bereich (Bombing) Google noch sehr viel per Hand macht.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 02.04.2007, 20:34

Hallo,

ich habe mal gehört, das in Indien 1000de Leute damit beschäfftigt sind, die Ergebnisse der Suchdienste manuell zu bearbeiten. Natürlich greift Google ebenfalls manuell ein, und löscht z.B. akut jegendgefährdende oder terroristische Seiten; egal ob nun per Hand, oder indem ein kleiner Algorithmus geschrieben wird. Ist doch Einerlei...

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 02.04.2007, 20:53

Eine Suchmaschine die auf manuelle Eingriffe verzichten würde, würde sich auf sehr dünnem Eis bewegen...

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 02.04.2007, 21:04

Also ist die Aussage des Google-Optimierers:
- Natürlich greift Google per Hand ein.
- Da per Hand eingreifen doof ist und zu viele Inder beschäftigt - ach, deswegen Indernet - wird solange programmiert, bis ein Algorithmus das "per Hand eingreifen" ersetzt, und die Inder für neue Eingreifaktionen frei sind.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 02.04.2007, 21:21

Manuell oder automatisch..letztlich ist es egal. Willkür kann man beiden vorwerfen. Ich finde es dennoch interessant, das Google hier wirklich weiter nach der Weltformel sucht um das ganze rechnerisch in den Griff zu bekommen (und wenn man mal wirklich objektiv etwas Abstand gewinnt ist es doch reichlich beeindruckend, wie gut Google und andere Suchmaschinen unter den Abermilliarden Seiten, Zeichen, Bildern Codestrukturen hauptsächlich via Algotithmus doch zu einem recht ordentlichen Prozentsatz relativ relevante Ergebnisse liefert)

Letztlich geht es nur so, die Seiten im Netz wachsen täglich tausendfach an...Irgendwann sind auch die Inder alle 8)

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 02.04.2007, 21:34

Henk hat geschrieben: Letztlich geht es nur so, die Seiten im Netz wachsen täglich tausendfach an...Irgendwann sind auch die Inder alle 8)
Träum weiter...
Du meinst wir Europäer sind alle ;)
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 02.04.2007, 21:35

Nicht nur die Inder. Auch aus Mountain View schaut bei harten Keys gern mal ein Mitarbeiter vorbei...

abrek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 25.06.2005, 19:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von abrek » 02.04.2007, 21:43

Schaue gerade das Interview weiter: dem Chef von books.google.com geht’s auch nicht viel besser als Inder – es muss manchmal die Bücherseiten beim scannen höchstpersönlich durchzublättern, weil die Roboter ca. jede 500te Seite kaputt macht, was bei alten Folianten unzulässig sei. :o

pesch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2004, 18:07

Beitrag von pesch » 03.04.2007, 15:36

natürlich greift google manuell ein, und das gerade in letzter zeit immer intensiver...

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 03.04.2007, 16:13

schon immer gemacht, wird immer machen und geht auch gar ncht anders!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag