Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

RSS-Feed in Wordpress einbinden

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 05.04.2007, 22:26

Hi,

ich hab da mal ein Problem.

Ich möchte in eine Wordpress-Blog einen RSS-Feed einbinden, der zu jeder Nachricht die der Feed ausspuckt einen eigenen Blogbeitrag automatisch erstellt. Kennt sich da jemand mit so etwas aus und kann mir helfen?
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 05.04.2007, 22:58


ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 06.04.2007, 07:43

Danke, aber das ding funktioniert leider nicht. Bekomme nach der Aktivierung eine Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: get_categories() in /var/www/web16/html/wp-content/plugins/wpomatic/wpomatic.php on line 161
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rkecom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2006, 09:36

Beitrag von rkecom » 06.04.2007, 08:25

@erwinrommel

wenn ich mich recht erinnere, dann kommt die fehlermeldung unter php5 ... aber selbst unter php4 läuft das ding (noch) nicht richtig.

such´mal nach wp-autoblog und feedwordpress ... die beiden funktionieren ganz gut, zumindest unter php4.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 06.04.2007, 09:18

Hallo rkecom,

danke für die Tips. feedwordpress hat bei mir nicht funktioniert, aber wp_autoblog funktioniert, auch wenn der Autor das Script nicht mehr anbietet und man nur mit etwas nachforschen an das Script kommt.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

rkecom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2006, 09:36

Beitrag von rkecom » 06.04.2007, 09:22

auch wenn der Autor das Script nicht mehr anbietet und man nur mit etwas nachforschen an das Script kommt
ach stimmt ... aber hast es ja gefunden!

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 06.04.2007, 09:31

kann man dort auch mehrer feeds verwalten?

rkecom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2006, 09:36

Beitrag von rkecom » 06.04.2007, 09:38

ja, das geht ... der einzige "nachteil" bei autoblog ist, dass man dort die feeds nicht in eigene kategorien importieren kann, es nutzt den category-tag des rss-feeds von wordpress und erstellt dann diese kategorie auf der eigenen seite.

ich glaube bei wp-o-matic ist vorgesehen, dass man die kategorien selbst bestimmen kann, schade dass es nciht funktioniert.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 06.04.2007, 11:58

Kleiner Tip: einfach nach wp-autoblog.zip googeln. :wink:
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 06.04.2007, 16:40

Stelle gerade fest, daß man bei wp-autoblog zwar mehrere Feeds eintragen kann, er sich aber, zumindest bei mir, zur den obersten zieht. Jemand da einen Trick, wie der sich die anderen Feeds auch zieht?
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Beele
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2007, 19:43
Wohnort: Paraguay

Beitrag von Beele » 21.06.2007, 19:48

rkecom hat geschrieben:ja, das geht ... der einzige "nachteil" bei autoblog ist, dass man dort die feeds nicht in eigene kategorien importieren kann, es nutzt den category-tag des rss-feeds von wordpress und erstellt dann diese kategorie auf der eigenen seite.

ich glaube bei wp-o-matic ist vorgesehen, dass man die kategorien selbst bestimmen kann, schade dass es nciht funktioniert.
gibt es denn immo eins, was funktioniert und die feed bestimmten Kategorien zuordnen kann ?? :roll:

Grüße Beele

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 26.10.2008, 17:23

Hallo,
ich habe soeben wp-autoblog importiert.
Ich habe dies bei den Plugins hinzugefügt.

Wo kann ich aber jetzt einstellen, welche RSS importiert werden?

Danke!

s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 19.07.2009, 12:37

*Thread wieder rauskram*

Bin beim Herumspielen rund um den RSS-Import auf folgende "Problematik" gestoßen:

Es gibt ja spezielle Artikelverzeichnisse, die es geradezu darauf anlegen, dass ihre Artikel via RSS in andere Blogs eingelesen werden. Voraussetzung dafür soll sein, dass die Artikel komplett übernommen und der Autor genannt werden soll.
Wenn ich mir aber die entsprechenden RSS-Feeds dazu ansehe, dann ist dort immer nur ein erster Absatz des jeweiligen Artikels zu sehen. Ein Test mit Feedwordpress hat bei einem Import auch immer nur jenen Absatz als Artikel importiert. Wie also soll das dann gehen, dass man den kompletten Artikel importiert? :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag