Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

2tes Portal in ENglish

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Testo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.02.2007, 17:14

Beitrag von Testo » 18.04.2007, 12:53

Hallo,

ich möchte mein Portal das mit phpkit erstellt ist und komplett deutsch auch für die englisch sprachigen nationenbekannt machen.

nun die frage was ist besser

habe die .com domain gesichert
soll ich mitder .com auf einen anderen server ziehen sonst liegt .de und .com auf einem server gibt bestimmt google probleme oder?
soll ja auch aufgenommen werden in google

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jurig
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2007, 16:47

Beitrag von jurig » 18.04.2007, 16:31

Es hat wohl leichte Vorteile, wenn die .com und die .de auf unterschiedlichen IPs liegen und aufeinander verlinken. Ebenso hat es leichte Vorteile, wenn der Server der englischsprachigen Site auch in einem englischsprachigen Land steht. Aber mehr kommt es bei Google darauf an, woher die Backlinks kommen. Du solltest zusehen, dass Du die Backlinks für die .com Site auch von englischsprachigen Sites und nach Möglichkeit auch aus Deinen Zielländern bekommst.

Wir haben auch gerade eine englischsprachige Version livegestellt und haben sauviele Besucher aus Indien. Bei Englisch also nicht immer nur an USA denken, Inder gibt's viel mehr. Allerdings sind da die Conversionsraten teilweise deutlich geringer.

Testo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.02.2007, 17:14

Beitrag von Testo » 18.04.2007, 19:35

Danke für die Antwort.

Weiß jemand ein guten ENglishen Hoster wie ist es wenn ich da umziehen will zu dem Hoster alles auf English nehm ich an keine Deutsch Modul installiert!

Weil sonst würde ich einfach meine 2te domain einfach bei hosteruope 1und1 oder allinkl hosten lassen dann hats ja auch ne eigene ip

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 19.04.2007, 10:27

Wenn Du zwei Domains hast, dann musst Du für zwei Domains BL´s sammeln, ergo doppelte Arbeit; kannst Sie aber dann auch einzeln bei Katalogen anmelden, vor allem englische Kataloge die nur en sprachige aufnehmen (Nationalitätendummkram im Zeitalter der Globalisierung)!

Wenn Du eine zweisprachige Startseite baust und dann auf das dt. und en. Portal verlinkst ist das wohl userfriendly und seomäßig o.k.
Allerdings gibt es (findest den Thread dazu hier im Forum) auch die Meinung / Erfahrung, dass de Domains bei Google de ein besseres Listing als com´s haben!?
Ich denke aber mit ein paar guten en und de Deeplinks wirst Du bei Google com und de ein gutes Listing bekommen, und die Startseite natürlich mit allen möglichen Links zuballern ;-)

Ansonsten so wie Jurig sagt, allerdings würde ich mich vor der Arbeit des Linksammelns für zwei Domains eher ein wenig scheuen, es sei denn es ist das Projekt meines Lebens.
Dann engl. und dt. hoster und ein paar Domains zum Tauschen.

Hoster mal bei godaddy.com checken.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Testo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.02.2007, 17:14

Beitrag von Testo » 19.04.2007, 11:44

Möchte ja nicht nur die Startseite in english haben will das Forum Portal und SHop für sich dann stehen dann melde ich mal meine domain bei godaddy an hoffe ist net zu kompliziert wegen domain umzug etc

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 19.04.2007, 13:23

Nee ist klar, aber Du kannst ja einen Eingang dann in den englishen Teil der Seite, vielleicht sogar ne subdomain, und der andere geht in den dt. Teil.
Eine Domain 2 Sprachen, ist doch o.k.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag