Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Content von zwei Server unter einer URL erreichen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 20.04.2007, 11:19

Hi,
irgendwie habe ich nen Knoten im Hirn.

Wie bekomme ich es hin, dass der über zwei Server verteilte html Content unter einer Domain erreichbar ist.

Also z.B.:
www.domain.de/content-server1/
www.domain.de/content-server2/

Sollte doch irgendwie mit der htaccess oder über die Apache config machbar sein. Jemand einen Tipp?
Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 20.04.2007, 11:24

Wie wäre es mit einem Include?

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 20.04.2007, 11:32

twiggie hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Include?
Wäre eine Notlösung, mir wäre aber eine Konfigurationslösung des Apache lieber.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 20.04.2007, 11:49

Wirst du vor die beiden Server einen Reverse-Proxy/Loadbalaner setzen müssen.

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

whyte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2004, 09:40

Beitrag von whyte » 20.04.2007, 12:34

Hallo,

ist auf beiden Servern der selbe Content oder sollen sich die Server ergänzen ?

gruß

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 20.04.2007, 14:40

whyte hat geschrieben:ist auf beiden Servern der selbe Content oder sollen sich die Server ergänzen ?
Nein, es ist nicht der selbe Content. Die Server sollen sich aufgrund thematischer Ähnlichkeit ergänzen und unter einer Doimain zusammengefasst werden.
Gruss

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 20.04.2007, 15:18

Hi,

schau Dir mal die Option ProxyPass beim Apache an. Damit kannst Du Verzeichnisse, die es auf dem einen Server nicht gibt, von einem anderen Server ausliefern lassen.

Wenn Du das auf beiden Servern einrichtest, dann kannst Du auch für eine halbwegs ausgewogene Auslastung auch noch ein Round Robin aufsetzen.

Für den User schaut das dann so aus, als wenn es immer die gleiche Domain ist. Für den Browser schaut es so aus, als wenn der gleiche Inhalt unter zwei versch. IPs liegt.

sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 21.04.2007, 07:26

t-rex hat geschrieben:schau Dir mal die Option ProxyPass beim Apache an.
Interessanter Tipp, damit könnte es gehen, danke!
Gruss

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag