Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Web 2.0 Onlineshop

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 24.04.2007, 14:08

was will ich mit nem shop, der dem deutschen standard gar nicht entspricht? dann stürz ich mich doch lieber auf xt & wp und bau das nach meinen wünschen um, als das Rad woanders neu zu erfinden ;) ich finde die idee xt und wp zu verlmüpfen echt klasse... aber ich werd mir beizeiten auch mal das wp shopmodul anschauen....vielleichjt lohnt es sich ja wirklich ;))

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 24.04.2007, 14:12

mein Progger ist auch schon dran, sich das anzugucken :)

mad-mike
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 01.11.2006, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mad-mike » 24.04.2007, 14:24

https://browsegoods.com/

Ist ein Online Shop der das auf Basis von Amazon/Google Maps gemacht hat :D

Ich find zwar das Navigieren ziemlich umständlich, aber vom Prinzip her wohl die am Stärksten nach Web 2.0 umgesetzte Shopseite die ich kenne...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 24.04.2007, 14:29

schwer zu navigieren?
also bei mir läuft es richtig mies :D

aber die idee is ok :)
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

Rdata
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 26.07.2006, 09:18

Beitrag von Rdata » 24.04.2007, 14:32

@ FIREWIRE

HEY LUTSCHER NET SO VIEL SHOPPEN LIEBER GEEKEN!! :o

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 24.04.2007, 14:40

bin ich doch dabei :arrow:

die inder machen das für mich :crazyeyes:
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

hlgsms
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2005, 10:44
Wohnort: Grube

Beitrag von hlgsms » 24.04.2007, 14:51

@ chrizz: Soweit ich das beurteilen kann, sind das nur ein paar Kleinigkeiten im Vergleich zur Integration von xt:c in Wordpress.

Xt:c hat imho den Nachteil, dass es eben nicht eben mal in 5 Minuten installiert ist. Vor allem das Upgraden ist im Vergleich ziemlich aufwaendig. Vor allem, wenn ein bisschen modifiziert wurde. Soweit jedenfalls meine Erfahrungen.

Bei meinem Vorschlag müsste natürlich auch noch die Darstellung der Artikel mit Detailseiten / urls modifiziert werden. Geht ja hier um SEO ...

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 24.04.2007, 14:53

hm. dann werd ich mir wohl heute abend schonmal das plugin anschauen ;)
die URLs modifizieren usw kannste ja mit diversen anderen Plugins machen.
Klingt also schon interessant, was du da gepostet hast...

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 24.04.2007, 19:51

was isn an den bereits exitierenden Plugins für WP nicht ausreichend? Das müsste man zuerst mal klären.
denke immernoch eine Teilung nach Artikelanzeige(WP) und Checkout(Shopsystem) wäre am effektivsten.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 24.04.2007, 20:00

wieso denkst du, dass eine Trennung am effektivsten ist, wenn man auch beides vereinen kann? Dann hast du m.E. die Anpassungsschwierigkeiten von Design, Layout usw. nicht....oder?
viele grüße

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 24.04.2007, 20:26

eben nur das layout, das müsste man einmal so anpassen, dass die wp themes mit nutzbar sind.
aber es gibt halt bei einem onlineshop so viele faktoren, die eben solche plugins, ob jetzt für wordpress, joomla oder typo3 einfach im alltags unbrauchbar machen. ich hab noch kein plugin shop gesehen, den ich einsetzen würde.
ich würde eh erstmal einen anforderungskatalog erstellen, bevor ich drauf loscode. eventuell lässt sich so ein projekt doch nicht so einfach realisieren.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 25.04.2007, 08:18

Was müsste eine Web2.0 Shop beinhalten?
Produktevideos
(wenn es bei den zu verkaufenden Produkten Sinn macht).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag