Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Schwankungen der AdSense Einnahmen im Zeitverlauf
Eintrag der Adsense-Einnahmen in der Einnahmenüb-rechnung?
O.k. - gesetzt den Fall, das es so ist: Dann biete ich dennoch nach wie vor meinen Usern lieber hilfreiche, weiterführende Informationen/Anzeigen, als auf mysteriöse Seiten voller Partnerprogramme zu linken und (nach deiner Theorie) etwas mehr Geld von Google zu bekommen.Die Mehreinnahmen von heute sind für mich eher eine "Entschuldigung" von google, dass ich aufgrund von "Filterern" in den letzten Wochen Mindereinahmen hatte. So könnte man das auch sehen!
Richtig, das ist ja das Verrückte, dass es jetzt ohne jegliche Änderung an den Seiten in der anderen Richtung bewegt! Dass diese Abweichungen etwas mit G. zu tun haben, kann ich auf Grund der sonst völlig stabilen Verläufe der Einnahmen auf meinen Seiten - man kann aus ihnen praktisch vorhersagen, wieviel an einem Tag herauskommt - behaupten. Wie ich schon schrieb, die Ads auf meinen Seiten sind bei mir konstant dieselben, alle sonstigen Kennzahlgen wie Visits stabil - bloß die Klickraten sind halbiert! Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Leute sich plötzlich anders verhalten als sonst, muss es eine Maßnahme von G. sein - etwa nur mehr die Hälfte der Klicks zu werten.seo-theo hat geschrieben:sag mal Heinrich........hast Du nicht erst vor ein paar Tagen geschrieben, daß sich alles bei Dir erhöht hat?
Sag ja nichts gegen Filtern. Bei meinem Thema gibt es kein PP und auch keine allzugrossen Arbitrage-Auswüchse. Insofern bin ich schon gesegnet...O.k. - gesetzt den Fall, das es so ist: Dann biete ich dennoch nach wie vor meinen Usern lieber hilfreiche, weiterführende Informationen/Anzeigen, als auf mysteriöse Seiten voller Partnerprogramme zu linken und (nach deiner Theorie) etwas mehr Geld von Google zu bekommen.
Naja, Anzeigen zu filtern ist für mich die effektivste Art zu protestieren... wenn alle Webmaster die Adsense einsetzen filtern würden, hätte Google ernste Probleme diese billig-schund-anzeigen loszuwerden...Rem hat geschrieben:Aber nicht mit dem Filter! Protest ist angesagt!
jup... und deshalb bekommen webmaster die filtern eben auch den Hinweis, dass man evtl. lohnende Anzeigen filtert... aber das sind dann Anzeigen die für Google lohnend sind, nicht für den einzelnen Webmaster.... bei hochpreisigen Anzeigen hat Google ja keine Probleme das Monatsbuget voll auszunutzen.... also will man auch wieder mehr klickstarke billiganzeigen verkaufen können... daher eben der Hinweis auf die Filter.... dass es für mich als Webmaster besser ist zu filtern zeigen ja die Einnahmen....seo-theo hat geschrieben:wir können hier gackern, wie wir wollen - das juckt Gockel einen Sch....
und das ändert sich auch nicht, wenn 50 oder 500 oder 5000 Webmaster ein paar Müllanzeigen blocken. Gockel macht genau das, was für Gockel die meiste Kohle bringt. Basta.....