Reicht da die untere?
-----------------------------------------------------------------------------------
Dann noch eine Frage:
Bei vielen HTML Seiten steht ja zuoberst:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Ist das wichtig oder kann ich es genau so gut weglassen?
-----------------------------------------------------------------------------------
Die letzte Frage ist ob meine Metatag angaben so ok sind:
die Verwendung des 'Content-Style Type' Metatags ist fast schon eine Glaubensfrage. Laut W3C muss es eigentlich verwendet werden (https://www.w3.org/TR/html401/present/s ... ault-style), der Validator kümmert sich aber auch nicht drum. Ich lasse es normalerweise der Einfachheit halber weg.
Der Doctype dagegen sollte auf jeden Fall angegeben werden, nur so kann man seinen Code auch validieren lassen.
Bei den Meta-Tags setze ich das Content-Type Meta immer vor das Title-Tag, so kann man auch schon im Titel Umlaute verwenden. Dein Titel könnte vielleicht etwas aussagekräftiger sein. In der Description würde ich das "Welcome to..." weglassen, und die Keywords durch eine textuelle Beschreibung des Seiteninhaltes ersetzen.
Suchmaschinentechnisch ist das alles (ausser dem Title) nicht so wichtig, aber im Sinne von gutem HTML.
Danke vielmals für deine Antwort. Ja dann werde ich das mal anpassen.
Was mich noch wundernehmen würde ist:
Eine Suchmaschiene legt ja hohen Wert auf Linktexte.
Kann sie mit einem solchen Link was anfangen?
-------------------------------------------------------------------------
<a href="JavaScript:void(window.open('https://www.cartoonnetwork.com/play/all ... llbars=yes'));"onMouseOver="window.status='CartoonNetowrk Play'; return true;"onMouseOut="window.status=''; return true;"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">CartoonNetowrk | Play</font></a>
-------------------------------------------------------------------------
Wir der Link überhaupt beachtet und wenn ja wird er gleich bewertet wie ein normaler Link?
Wenn du in deinem Browser JavaScript deaktivierst triffst du auf die Situation, die der robot vorfindet: Der Link kann nicht aufgerufen, verfolgt werden.