Ich bitte um Hilfe bei der Lösung in meinen Augen grossen Problems.
Habe seit ca. 2 Jahren einen Einsundeinsbaukastenhop welcher nun in die Jahre gekommen ist und gestern durch einen neuen Shop, bei dem wie ich meine -alle Adwords Kriterien beachtet wurden, ersetzt wurde.
Ebenso enthält der neue Shop die identischen Artikel.
Der alte Shop hatte eine -de Domain und mit meinen 2 Top-Suchbegriffen war ich konstant unter den ersten 5 Platzierungen (je nach Uhrzeit).
Mein neuer Shop hat eine .eu Domain.
Für die neue Kampagne kopierte ich sämtliche Keywörter und Preisgebote, aus der bisherigen Kampagne, so dass von Adwords-Seite der alte und der neue Shop gleich positioniert werden sollten.
Es begann mit der EU Domain auch gut, wenn auch gleich zu Beginn vom Ranking 2-3 Positionen unter der alten DE Domain. Dann sackte die Domain drastisch in den Keller und schließlich war diese binnen zwei Stundne fast nicht mehr zu finden, dann bin ich wieder auf .de geswitcht und alles wieder ok, dann eu und alles wieder weg.
Ein Anruf bei Google brachte die Aussage, dass beide Shops (der alte und der neue) in der Relevanz als hoch eingstuft werden.
Ich bin ein wenig verzweifelt, weil ich keinen konkreten Ansatz habe.
Was habe ich falsch gemacht, wie kann man google adwords evtl überlisten oder was kann ich machen ??
Herzlichen Danke für Eure Hilfe und eine rege Diskussion !
Das Zauberwort heißt wohl Historie. Warte 2 Jahre, dann sollte die eu-Kampagne genauso erfolgreich laufen wie die alte.
Überlisten kann man das System wohl nicht. Bei Änderungen, Neuanlagen etc. geht eben die Historie der alten Kampagne verloren.
Was wäre denn wenn ich meinen alten Shop komplett lösche und den neuen Shop von der .eu-Domain , dann auf die alte .de Domain umstelle. (Also neuen Shop mit fast identischen Produkten aber neuem Layout), würde google dann die .de Historie anerkennen und das neuen Layout gleichsetzen ?
es gfeht um die historie der Keywords im Account.
Das hat weniger was damit zu tun, ob du ne .eu oder .de domain bewirbst. Wenn du beispielsweise bei einer Anzeige den Anzeigentext änderst, dann ist die Historie für die Anzeige auch weg. Da du aber vermutlich neue ZielURLs bracuhst, musst du die Anzeigen ändern. ergo ist auch die Historie weg. Wenn du dieselben Kampagnen und Keywords nimmst, kannst du allerdings diese Historien mitnehmen....dann fehlen nur die Anzeigenhistorien....
Hat denn google nicht die Möglichkeit einen manuellen Vermerk zu setzten, nach dem Motto: alter Shop war gut - neuer ist ebenfalls mit Qualitäsfaktor hoch bewertet - dann setzen wir einen Vermerk, dass die Historie, auch unter Berücksichtigung des neuen Shops, hoch bleibt ??