Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

xhtml Problem

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
zoe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 26.08.2005, 08:48

Beitrag von zoe » 21.05.2007, 20:56

Hallo, ich habe ein kleines XHTML Problem.

ich habe eine Navigation mit 5 direktlinks auf andere Webseiten und einem Link auf eine Unterseite von mir. Zwischen den Direktlinks und dem einen Link möchte ich eine Zeile frei lassen.

Das klappt auch ganz hervorragend, aber der Validator hat etwas dagegen und gibt mir einige Fehlermeldungen.

Code: Alles auswählen

  
<div class="widget_style1" >
  <ul>
    <li><a href="link1/">Sheila</a></li>
    <li><a href="link2/">Sarah</a></li>
    <li><a href="link3/">Svenja</a></li>
    <li><a href="link4/">Pricilla</a></li>
    <li><a href="link5/">Annabelle</a></li>        
<br />
    <li><a href="/unterseite">...mehr.</a></li>
  </ul>
</div>
hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen kann und trotzdem die Leerzeile behalte?



Fehler: Das Tag br ist hier nicht erlaubt. Überprüfen Sie ob dieses Tag im umgebenden Tag erlaubt ist.
Ergänze evtl. fehlendes li - Tag

Fehler: li ist an dieser Stelle nicht erlaubt. Es fehlt ein `ul`, `ol`, `menu`, `dir` Tag.
<li><a href="/freunde-bekannte/">...mehr.</a></li>

Fehler: Schließendes LI-Tag wurde nicht gefunden, obwohl dies zwingend notwendig ist.

Fehler: Starttag war hier
<br />

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.05.2007, 21:02

schon so versucht?

Code: Alles auswählen

<li><a href="link5/">Annabelle</a></li> 
<li></li>
<li><a href="/unterseite">...mehr.</a></li>

zoe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 26.08.2005, 08:48

Beitrag von zoe » 21.05.2007, 21:06

ja, aber leider ist dann die Leerzeile verschwunden :-(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 21.05.2007, 21:07

Oder das br-tag innerhalb eines li setzen. Valide ist es, ob das mit deinem Design dann noch passt musst du testen.

Code: Alles auswählen

    <li><a href="link5/">Annabelle</a><br /></li>

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.05.2007, 21:13

und wenn du in dem leeren li einfach ein &nbsp; reinsetzt? müsste doch eigentlich die leerzeile erzwingen, oder?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.05.2007, 21:55

net(t)worker hat geschrieben:und wenn du in dem leeren li einfach ein &nbsp; reinsetzt? müsste doch eigentlich die leerzeile erzwingen, oder?
ja

lg

revilo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 24.05.2007, 16:10
Wohnort: Wien

Beitrag von revilo » 31.05.2007, 15:52

Hallo!

Sorry erstmal für die verspätete Antwort.
Wenn Du die list-styles nicht deaktivieren, oder einen
selbst kreierten nutzen möchtest,
bekommst Du den Line-Break auch per <br /><br /> innerhalb
des <li></li> hin. Ich hatte diese Festlegung vor einiger Zeit noch -
und diesmal validiert´s auch :)

LG O

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 31.05.2007, 22:54

revilo hat geschrieben:... bekommst Du den Line-Break auch per <br /><br /> innerhalb
des <li></li> hin.
s.o. :wink:

revilo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 24.05.2007, 16:10
Wohnort: Wien

Beitrag von revilo » 02.06.2007, 12:13

Hallo!
luigip hat geschrieben:s.o. :wink:
Yepp, ich habe aber schon beobachtet, dass der einfache Zeilenumbruch keinen Effekt zeigte. Warum ich nicht näher auf die JavaScript Variante eingegangen bin? Das Navigieren ohne Maus führt im Falle des "Change" unweigerlich zur Selektion des ersten Elements und damit zur Auswahl des erst angeführten URI - die zusätzlichen Optionen stünden damit gar nicht mehr zur Verfügung. Aber vielleicht bin ich da etwas zu minimalistisch eingestellt ;)

LG O

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag