Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sehr suspektes Netzwerkproblem

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.05.2007, 10:54

Moin moin!

Ich habe ein für meine Augen sehr suspektes Netzwerkproblem. Vielleicht ist wem von euch sowas ja schinmal untergekommen.

Gegeben:
Router (SMC Barricade 7004ABR), angeschlossen an DSL Modem.

Am Router ein uralt Hub (Cnet 8805TPC) angeschlossen. An diesem Hub hängen 4 PCs.

Alle PCs haben eine feste IP, die Router IP ist der Standard-Gateway, als DNS-Server ist eine IP von der T-Com eingetragen.

Nun wollte ich gerade mal eben einen Rechner direkt an den Router anschliessen.

Motzt die Kiste erstmal das kein Netzwerkkabel angeschlossen ist. Ok, Netzwerkkarte also von "Automatisch" auf "10BaseT" eingestellt (ausreichend) schon wars Netzwerkkabel da.

Nur bricht jetzt das komplette Netzwer zusammen. Ich habe schlechteste Ping-Zeiten zum Router, 25-50% der Ping-Pakete gehen sogar verloren.

Schalte ich den rechner den ich direkt am Router habe aus, dann haben die restlichen Rechner keinerlei Probleme. Schliesse ich den Rechner vom Router an den Hub an, habe ich ebenfalls keinerlei Probleme.

Was mag das sein?

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.05.2007, 14:13

versuch mal ein anderes Netzwerkkabel...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.05.2007, 14:15

Schon getestet. daran liegt es nicht. Und mit genau diesen Kabeln kann ich die Kiste ja problemlos am Hub betreiben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.05.2007, 14:23

dann stell mal half duplex fest ein, bzw wenn bei allen geräten möglich full duplex.... und eben das 10BaseT fest einstellen auf allen Geräten...

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 23.05.2007, 14:52

Von Hub zum Router wird Crossover benötigt, keine 1:1 Kabel

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.05.2007, 15:05

Thor hat geschrieben:Von Hub zum Router wird Crossover benötigt, keine 1:1 Kabel
oder ein spezieller uplinkport der entsprechend geschaltet ist... :wink:

aber wenn dort ein falsches Kabel eingesetzt wäre, würde es zwischen router und hub sehr wahrscheinlich garnicht funktionieren, unabhängig von einem weiteren angeschlossenen PC...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.05.2007, 15:15

@ Thor:
Zwischen Router und Hab ist doch gar kein Problem!

Ich werde nachher mal den Tipp von networker testen und dann berichten.

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 23.05.2007, 15:23

Ups...sorry, hatte nur überflogen.
Ansonsten wie nettworker schon sagt, oder besser einen billig Switch einsetzen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 24.05.2007, 13:45

Der Switch hat geholfen. Den Tipp vom networker habe ich nicht mehr getestet. Lieber nen Schönen Switch kaufen, als an 5 PCs die Einstellungen zu verändern. Geht so einfacher...

Antworten