Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
@net(t)worker: ah vielen dank! Es ist also ein Feature und nicht ein Bug! Mal wieder was gelernt.net(t)worker hat geschrieben:google zeigt viele Links nicht an... vor allem wenn es sich dabei um stärkere links handelt... ist im grunde aber auch richtig so, du als webmaster kannst die backlinks für deine seiten mit den webmastertools einsehen, aber ein konkurrent kann nicht ohne weiteres deine linkstruktur ausspionieren...
chris21 hat geschrieben: Zur Eingangsfrage: durch die von Dir beschriebene, in meinen Augen sehr vernünftige Lösung entsteht kein Cloaking, solange die Bots von Google & Co. ebenso behandelt werden wie ein normaler User.
Die ganze Sache hat nur einen kleinen Haken... es gibt genug firewalls oder Browserplugins, die den Referer komplett rausnehmen oder einen Hinweis auf geblocktem Referer schicken, bei diesen kann man also nie sagen, dass sie von seiner seite kommen oder über einen hotlink.... auch ein googlebot schickt nie einen referer mit... also auch wird er nie das PDF erreichen können, stattdessen immer nur den 302 bekommen...chris21 hat geschrieben: -> demnach unterscheidest Du nicht zwischen User und Suchmaschine, d.h. Du musst also nicht den "Googlebot anhand anderer Eigenschaften erkennen.", denn den Googlebot behandelst Du einfach so wie einen (menschlichen) User -> wenn er von Deiner Seite kommt, bekommt er das .pdf, wenn er von wo anders über einen Hotlink kommt, bekommt er die HTML Seite. Dadurch entsteht eben kein Cloaking. Cloaking würde nur entstehen, wenn Du, wie anscheinend laut letztem Post von Dir, planen würdest, Google anders zu behandeln als einen menschlichen User.
Genau das wollte ich damit sagen, war vielleicht bisschen umständlich beschrieben.net(t)worker hat geschrieben: Die ganze Sache hat nur einen kleinen Haken... es gibt genug firewalls oder Browserplugins, die den Referer komplett rausnehmen oder einen Hinweis auf geblocktem Referer schicken, bei diesen kann man also nie sagen, dass sie von seiner seite kommen oder über einen hotlink.... auch ein googlebot schickt nie einen referer mit... also auch wird er nie das PDF erreichen können, stattdessen immer nur den 302 bekommen...
Das wäre in meinem Fall auch nicht optimal. Ich würde nur sehr ungerne den gesamten Content verlieren. Und das ist bei meinen PDFs wirklich viel.chris21 hat geschrieben: also nimmt man gleich einen 301er statt 302er, packt den Inhalt des .pdfs mit auf die .html-Seite, und lässt dadurch faktisch das pdf nicht mehr crawlen (wie auch in Deiner PHP-Class).