Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mister Wong

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 01.06.2007, 21:26

Ich habe gerade gesehen, dass mister-wong jetzt nofollow ist. Das ist doch ganz neu, oder hab ich da was nicht mitbekommen?

Schade auf jeden Fall, aber Besucher bringts trotzdem noch ne ganze Menge.

Oh, aber ich sehe gerade, nur auf der Startseite. Ist das schon immer so?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 01.06.2007, 21:42

Das Nofollow auf der Startseite ist erst seit ein paar Wochen so.
Nix gegen Social Bookmarking, aber was dort auf Mr Wong läuft ist doch höchtens nur noch SEO Backlinking. Das Nofollow für die Startseite ist die logische Konsequenz, hoffentlich wird das auch auf den Unterseiten durch gezogen.

Hisky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 24.12.2006, 11:28

Beitrag von Hisky » 01.06.2007, 22:06

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Webkatalog und so einer Bookmarkingseite!?

"Normale" User dürften selten Mr. Wong nutzen. Also bleiben ja nur "Backlinker", die Ihre eigenen Seiten nach oben bringen wollen.

Oder gibt es Bookmarking Seiten, wo die Einträge geprüft werden und es wirklich ein Bookmarking ist? :)
Unser Onlineshop: www.sotel.de
Unser Blog: www.sotel.de/blog

Suche Linkpartner aus dem Bereich Telekommunikation

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.06.2007, 22:11

Hisky hat geschrieben:Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Webkatalog und so einer Bookmarkingseite!?

"Normale" User dürften selten Mr. Wong nutzen. Also bleiben ja nur "Backlinker", die Ihre eigenen Seiten nach oben bringen wollen.

Oder gibt es Bookmarking Seiten, wo die Einträge geprüft werden und es wirklich ein Bookmarking ist? :)
social media dienste helfen dem tratsch über dich

nicht mehr aber gott sei dank auch keinen deut weniger

lg

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 02.06.2007, 14:51

"Normale" User dürften selten Mr. Wong nutzen. Also bleiben ja nur "Backlinker", die Ihre eigenen Seiten nach oben bringen wollen.
Also ich als normaler Benutzer benutze mr-wong für meine Bookmarks. Gibt nichts praktischeres wenn man ständig an anderen Rechnern sitzt. Ob sie jetzt social sind oder nicht ist mir ziemlich egal.

new_newbie
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 17.03.2006, 18:48
Wohnort: Weit weg

Beitrag von new_newbie » 02.06.2007, 15:28

Ich finds immer wieder faszinierend, wie User die Social-Bookmarking-Dienste für die eigene Bookmarkverwaltung nehmen können. Ich habe local ca. 7.000 Bookmarks in meinem Opera, sortiert, kategorisiert, vertagt. Somit super leicht und in sekundenbruchteile wiederzufinden. Würde ich die Online verwalten, wäre ich schon lange gestorben vor Undurchsichtigkeit dieser Tools.

Einige mögen vielleicht sagen: "Ich hab doch nur ne Handvoll Bookmarks die ich damit verwalten; nämlich meine Lieblingsseiten." Aber seine Lieblingsseiten hat man doch im Kopp, oder?!

Gruß
Sven

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 02.06.2007, 15:40

new_newbie hat geschrieben:Ich finds immer wieder faszinierend, wie User die Social-Bookmarking-Dienste für die eigene Bookmarkverwaltung nehmen können. Ich habe local ca. 7.000 Bookmarks in meinem Opera, sortiert, kategorisiert, vertagt. Somit super leicht und in sekundenbruchteile wiederzufinden. Würde ich die Online verwalten, wäre ich schon lange gestorben vor Undurchsichtigkeit dieser Tools.

Einige mögen vielleicht sagen: "Ich hab doch nur ne Handvoll Bookmarks die ich damit verwalten; nämlich meine Lieblingsseiten." Aber seine Lieblingsseiten hat man doch im Kopp, oder?!

Gruß
Sven
ich arbeite im Schnitt an die 12 verschiedenen PCs pro woche, selten ist da einer davon meiner

was habe ich von Lokalen Favoriten?

soviele Leut surfen während der Arbeit -erlaubt, verboten sie tun es--
die werden ihre Favoriten dann auch noch am Firmenrechner abspeichern :o

lg

new_newbie
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 17.03.2006, 18:48
Wohnort: Weit weg

Beitrag von new_newbie » 02.06.2007, 15:50

soviele Leut surfen während der Arbeit -erlaubt, verboten sie tun es--
die werden ihre Favoriten dann auch noch am Firmenrechner abspeichern
Das lasse ich Argument mal so gelten.

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 02.06.2007, 17:43

mal vom SEO abgesehen finde ich es sehr praktisch, seine Bookmarks überall zu haben. Ich habe Mister-Wong benutzt BEVOR ich wusste, was SEO ist...
Bild

germanien
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 20.08.2003, 23:18

Beitrag von germanien » 03.06.2007, 01:56

Irgendwann sind nur noch "Mister Wong" Seiten vorne
und die "dort" eingetragenen Seiten haben das nachsehen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.06.2007, 09:07

wiki ist auch nicht überall vorn...

joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 03.06.2007, 16:20

dabei war mr. wong so einfach zu spammen ;)

kein captcha, multiple accounts ueber eine ip wurden nicht gesperrt, etc.

100 accs + das richtige tool und man hatte feinste backlinks :(



naja - der nutzen fuer den user ist bei so einer seite doch eher fragwuerdig. ok, wenn einem mal langweilig ist, koennte man durch die linksammlung da durchsurfen.

aber zur zentralen verwaltung der eigenen bookmarks gibt es viel bessere und bequemere tools. mr. wong und co. sind doch sowas von unuebersichtlich, dass es am ende auf eine einzige liste mit x-tausend urls hinauslaeuft. genau so, als ob ich alles in mein bookmarkmenue im iexplorer packen wuerd ohne es in kategorien zu unterteilen.

Antworten